Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kamerakontroll-Monitor



Frage von marsteini:


Hallo,

überlege momentan, für mein neues Filmprojekt so nen Kontrollmonitor (Röhre) einzusetzen (weil er einfach größer ist und die Farben nicht so verfälschen kann wie n TFT durch Blickwinkel). Habe das beim Videotagebuch der Welle gesehn, find ich praktisch.

Nun zur Frage:
Wie ich das sehe, gibts da zwei Möglichkeiten, das einfach (und günstig) zu realisieren:
1. Alten Fernseher bis 30cm Diagonale holen, haben aber alle nur Cinch, kein S-VHS.
2. CRT-Monitor (hätte ich noch geügend rumstehn) und da irgendwie das S-VHS in VGA umwandeln.

Was meint ihr dazu? Camcorder ist Panasonic GS230, hat Cinch und S-VHS Out. Würde das ganze später als Schnittkontrolle per Camcorder+Firwire von FCP auf meim MacMini verwenden.

Was empfehlt ihr mir?

Space


Antwort von thos-berlin:

Den PC-CRT-Monitor kannst Du getrost vergessen. Die notwendigen Signale für den Anschluß sind grundverschieden vom normalen Video.

Ansonsten :

(Bitte nicht S-VHS, das ist eine weitverbreitete Falschbezeichnung. S-VHS ist ein dem normalen VHS verwandtes Aufzeichnungsformat, in dem Helligkeit und Farbe getrennt verarbeite werden. Dafür ist ein Anschluß mit getrennten Helligkeits- und Farbsignalen hilfreich - der S-Video-Anschluß)

Der Camcorder gibt m.E. auch eine FBAS-Signal ab. Das kann in ausreichender Qualität mit einem Monitor (oder Fernseher) mit FBAS-Anschluß (Cinch oder BNC) verbunden werden. Auch professionelle Monitore haben immer auch einen einfachen FBAS-Anschluß. Wenn es unbedingt der S-Video sein soll (warum ?), dann gibt es passende Adaper mit einer eingebauten Elektronik (nicht verwechseln mit den Adapter, die bei einer PC-Grafikkarte mitgeliefert werden !!!! Die funktionieren nicht wie gewünscht).

Also kurz und knapp : Am einfachsten nimmst Du den Cinch-Anschluß an der Kamera und verbindest ihn mit dem Fernseher !

Space


Antwort von marsteini:

Hallo,

ich dachte S-Video hätte aufgrund der Kanaltrennung eine bessere Bildqualität und wäre deswegen Cinch vorzuziehen. Außerdem hat mein Camcorder den Av-Out und den Kopfhörer in einer Buchse, also kann man nicht beides gleichzeitig anschließen (mechanisch nicht möglich, vielleicht gehts aber trotzdem mit pass. Adapter, im Menü kann man nämlich nur zwischen "AV-Out" und "AV-Out/Kopfhörer" umschalten - muss ich mal ausprobieren).

Ich glaube ich werde es jetzt so lösen: Kann einen alten Fernseher verwenden, der hier rumsteht. Hat allerdings nur die alten BNC-Buchsen für Video-In. Deswegen denke ich, es wird das einfachste sein, mir einen HF-Modulator zu holen und das Cinch-Signal bei dem Gerät per Antennenkabel einzuschleusen. So ein Modulator kostet gerade 10€, das geht.

Oder reicht da eine BNC/Cinch-Kupplung? Woher weiß ich, dass das alte TV-Gerät FBAS am BNC hat oder nicht? War das schon immer so auf FBAS genormt? Sry aber damit kenne ich mich noch nicht so gut aus...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4
LG Ultrafine 32EP950 OLED Pro -Monitor
ViewSonic ColorPro VP3286-8K: 32" Monitor mit 8K und Thunderbolt 3
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
MSI Optix MAG301CR: 30" Monitor mit 200 Hz, USB-C und 98% DCI-P3
BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Monitor Mythbusters
Video Monitor
Lenovo ThinkVision Creator Extreme: Profi 27" 4K Mini-LED-Monitor mit 1152 Local Dimming Zonen ist jetzt verfügbar
LG 27GP850: WQHD Monitor mit 98% DCI-P3 und 180Hz
Externer Monitor (zum Schärfe ziehen an 1DC)
YT HDR ohne HDR Monitor?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash