Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kamera für Spielfilm, Musikvideo, etc.



Frage von PythonF:


Hallo Forum

Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einer neuen Filmkamera, momentan filme ich(mit einigen Freunden, die ich hier auch erwähnen möchte) an verschiedenen Projekten und stoßen langsam an die Grenzen unsere Canon EOS 500D. Die größten Probleme ergeben sich im Bereich Ton, Blende und Fokus. Aufgrund dieser "Mängel" bin ich an der Überlegung mir eine neuerer Kamera zu kaufen. Grundlegende Frage dabei ist vorallem DSLR oder keine DSLR? Mein Grundgedanke lag noch vor kurzer Zeit bei der HDR-AX2000 , doch da habe ich eine DSLR noch gar nicht in Betrachtung gezogen. Meine Frage wäre jetzt ist eine DSLR zu empfehlen, wenn ja welche? Oder sind die Unterschiede zur 500D so gering das sich weder die HDR-AX2000 noch eine andere DSLR rentieren würde( was ich mir aber kaum vorstellen kann.)

Space


Antwort von 0711video:

hallo maestro,

was willst du filmen? hast du zeit für deine aufnahmen, dann kauf eine dslr, da du dort vorher einstellen kannst/musst. willst/musst du spontan ein nicht beeinflussbares geschehen filmen und in blende/fokus/shutter eingreifen, dann nimm ne videokamera. man kann auch material beider kameras kombinieren!

gruß nach lauffen

:-)

Space


Antwort von TiMovie:

Hey, einer aus Lauffen, ich bin Heilbronner, immer schön einen Filmemacher in der Gegend zu haben!

Grüße TiMovie

Space


Antwort von PythonF:

Es geht um Filme mit konkretem Drehbuch -> Planbar am Set etc. Also nicht von wegen schnell Kamera herausholen und los filmen. Zum Thema DSLR, welche wäre da denn am ehesten zu empfehlen ?

P.S. Jop bin aus Lauffen kannst dich ja melden wenn du interesse hast, kleiner Tratsch und Filmemacher kann ja oft gute Erkenntnis bringen (hab am Set noch nicht so viel Erfahrung, war vorher eher auf VFX spezialisiert)
skorpion-f-zills(at)gmx(dot)de

Space


Antwort von rush:

Für szenische Sachen sind doch die aktuellen VDSLR's und Systemkamears wirklich gut geeignet... etwa die kleine GH2 von Panasonic oder vielleicht die neue VG20 von Sony - wobei es da noch keine wirklichen Erfahrungen gibt.

Es gibt da viele Möglichkeiten :)

Einen Camcorder ala AX2000 würde ich eher für nicht-szenisches Arbeiten empfehlen... also wenn du doch mal Autofokus benötigst, zoomen möchtest und dir viele Knöpfe das Arbeiten unter Zeitdruck erleichtern.

Space


Antwort von PythonF:

Die GH2 kommt mir irgendwie etwas komisch vor, ich meine die ist ja winzig und die VG20, der Testbericht wirkt für mich nicht unbedingt überzeugend, ich werde wohl noch ein wenig warten bis ich mehr über die VG20 weiß. Danke schon mal. Wie schaut es eigentlich mit der EOS 7D im Vergleich zur GH2 aus?

Space


Antwort von B.DeKid:

Die 7D würde ich fürs filmen nicht mehr kaufen - weil sie kein Magic Lantern nutzen kann.
Dann eher 60D.

Die GH2 hat momentan aber die beste Bild Quali
Man hat leider nen Crop x2 ist aber nicht wirklich schlimm.

Oder du suchst dir 2 x ne GH1(3) also die gehackte Vorgänger Version der GH2 , denn damit hättest Du sogar 4:2:2 MJEPG Codec , was bei GreenScreen ganz sinnvoll ist.

Die GH1(3) ist zwar nicht ganz so gut von der BQ wie die neue GH2 ( minimal) ..... aber sie ist immer noch besser als die Canon Cams.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Axel:

Unter Look-Aspekt und wenn man ohnehin nachbearbeiten will, haben die Canons ein paar Vorteile gegenüber der Lumix. Die hängen alle mit der Gradation zusammen. Zwar kann man auch mit EOS Banding (schlechte Helligkeitsverläufe) erleben, aber seltener als mit der GH2. Farben und insbesondere Hautfarben werden schöner dargestellt. Es gibt richtige flat styles für ein größeres Colorgrading. Der bekannte Nachteil - geringere Auflösung durch Aliasing - spielt für den Look keine Rolle. Auch dass mehr Licht benötigt wird, ist für szenische Sachen kein Thema. Was man da braucht, ist wenig genug.

Space


Antwort von PythonF:

Bei der GH2 hab ich halt von den Maßen irgendwie das Gefühl das ich da nicht kaufe. Wie schaut das bei der aus, von den Möglichkeiten der Nachbearbeitung und vor allem mit dem Handling? Gerade Freihand Aufnahmen, oder gibt es für die Preisklasse gar "micro - light " Steadycams :D

Space



Space


Antwort von rush:

Bei der GH2 hab ich halt von den Maßen irgendwie das Gefühl das ich da nicht kaufe. Wie schaut das bei der aus, von den Möglichkeiten der Nachbearbeitung und vor allem mit dem Handling? Gerade Freihand Aufnahmen, oder gibt es für die Preisklasse gar "micro - light " Steadycams :D Du kannst die GH2 auch auf eine Glidecam o.ä. packen... das sollte keine Probleme bereiten, insbesondere dann nicht, wenn du etwas schwerere manuelle Linsen verwendest... Ich nutze z.b. ein Tokina 12-24mm - das passt in Verbindung mit der GH2 auf der Glidecam 2000Pro ordentlich.

Ich fand die GH2 ja auch immer etwas fummelig und habe mich lange gesträubt mich intensiver mit ihr zu beschäftigen.. aber nunja, es gibt eben wirklich wenig Alternativen in dem Preisbereich. Sie hat mich in Sachen Aliasing/Moire und Schärfe letzten Endes doch gegenüber den anderen DSLR's irgendwie überzeugt - bezogen auf den Videomodus! Zum fotografieren bleibe ich vorerst bei DSLR's ;)

Auf 'ner Schulterstütze mit Follow-Fokus liegt sie ziemlich ruhig... und selbst ohne all das Gedöns kann man sie bei kürzeren Brennweiten mit etwas Übung schon halbwegs steady halten.

Ich habe keine stabilisierten Objektive, aber denke das man mit solchen womöglich noch etwas gewinnen könnte.

Space


Antwort von B.DeKid:

http://vimeo.com/pilpop der Pilskopf dreht nun seit einiger Zeit mit der GH2


Er verwendet als Steadycam ne Glidecam HD1000 ( die HD200 kann man aber auch nutzen)

Nachbearbeitung geht auch ( wie man ja an einigen Filmen von Pilskopf sieht)

Alles in allem ist die GH2 also durchaus geeignet


**Und das sag ich als bekennender Canon Fan Boy**

Deine 500D ist halt arg beschnitten, aber ich erhalte auch für deine Anforderungen eine VDSL / EVIL als gute Wahl.

Ton musste halt extern aufnehmen aber das macht man ja eh bei szenischen Arbeiten.



MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Axel:

Für die Wunschfarben und den Wunschlook müsste man bei der GH2 den flat-style von der Belichtung auf die Beleuchtung verlagern (Schatten aufhellen). Eine leichte Unterbelichtung ist bei beiden Kameratypen für die Nachbearbeitung von Vorteil.

Die GH2 lässt sich mit sehr geringem (finanziellen- wie Größen-) Aufwand zur Handkamera machen, bei den anderen musst du schon ein bisschen Rig-Kram anschaffen, und sie werden dabei natürlich größer. Allerdings passt Handkamera nur bedingt zur Vorgabe Spielfilm, Musikvideo.

Space


Antwort von kichiku:

Die 7D würde ich fürs filmen nicht mehr kaufen - weil sie kein Magic Lantern nutzen kann.
Dann eher 60D.


die 7d kickt unglaublich... seh ich gar nicht so... die 7d ist einfach ein traum... handlich, robust, wettertauglich, treu, hat mich noch nie enttäuscht oder hat noch nie macken gemacht und ich habe schon sehr viel mit ihr gefilmt, bei regen, im sand, wüste, in afrika bei brütender hitze... ich liebe sie vom ganzen herzen :-)

damit möchte ich nicht sagen die gh2 oder die 5d oder 60d oder 550d wären schlecht...

sondern einfach nur die 7d ist der Hit...



ps. was die 7d auch noch unglaublich extraordinär gut macht ist das sie auf 720p auch 50 bilder pro sekunde macht... ein traum...
pps. was zum teufel ist magic latern? und wer braucht so einen scheiß?

Space


Antwort von B.DeKid:

Also mir brauchst das nich zu erzaehlen das die 7D geil is ;-))

Sag ich ja oft genug besonders bzgl der Outdoor Fähigkeit

Nur wir haben zB nun mehrere 550D Cam s am Start die is billiger und hat eben auch Magic Lantern.


Man sacht zwar die 7D sei nen Tick weicher als die andern .... da bin ich aber nur bedingt der Ansicht weil wirklich reproduzierbar ist diese Aussage ( für mich) nicht.

............

Also ergänze ich meine Aussage - ok?-)

@TO

Also wenn du vorhast "Fire, Ice and Dynamite" oder "Farewell to the King" zu drehen .... dann musst Du natürlich die 7D oder 1D IV nutzen. Die können zwar dann beide kein Magic Lantern aber wenigstens sind das Werkzeuge mit denen Du wirklich ÜBERALL klar kommst.

Da kommt dann auch keine andere Cam mehr dran ( Ok Nikon D300s, D3s, D7000).

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:


ps. was die 7d auch noch unglaublich extraordinär gut macht ist das sie auf 720p auch 50 bilder pro sekunde macht... ein traum...
pps. was zum teufel ist magic latern? und wer braucht so einen scheiß? zu PS = Das machen die andern auch also 50/60 FpS der 720p Modus der Canon Cams ist aber für die Tonne !

zu PPS = Magic Lantern ist geil! quasi so das beste was es gibt für die Cams .... Focus Peaking , CropMarks , Ton Kontrolle , HDR Bracketing , Fein Abstufbare ISO , Fein Abstufbare Kelvin Werte etc. das sind schon echt nette Möglichkeiten die man damit frei schalten kann ... möchte ich nicht mehr missen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kichiku:

zu PS = Das machen die andern auch also 50/60 FpS der 720p Modus der Canon Cams ist aber für die Tonne !

der 720 p modus ist mega geil...

zu PPS = Magic Lantern ist geil! quasi so das beste was es gibt für die Cams .... Focus Peaking , CropMarks , Ton Kontrolle , HDR Bracketing , Fein Abstufbare ISO , Fein Abstufbare Kelvin Werte etc. das sind schon echt nette Möglichkeiten die man damit frei schalten kann ... möchte ich nicht mehr missen.

habe ich alles noch nie gebraucht... wenn ich mal wirklich ton aufnehmen möchte, habe ich einen tonmenschen dabei... aber das wäre sonst auch wirklich der einzige grund magic latern eventuell zu benutzen... wer braucht noch zebra und den ganzens schnickschnack... habe ich schon früher immer ausgestellt... hat mich immer genervt... kann doch mega gut auf dem display belichten,...

:-) aber alles cool...

grüße

Space


Antwort von Axel:

Auf Focus Peaking (müsste nur farbig werden, ein Flimmern ist schon integriert, ist aber zu wenig) hoffe ich ja bei der GH2, entweder über einen Hack (bin auch im Hacker-Forum) oder über Pana-FW-Update (habe dem Entwicklerteam geschrieben). Wer, wie Kichiku vermutlich, einen externen Monitor benutzt, kriegt das natürlich ohnehin, aber sowas auf dem eingebauten Display zu haben, hilft wirklich:


Space


Antwort von kichiku:

Auf Focus Peaking (müsste nur farbig werden, ein Flimmern ist schon integriert, ist aber zu wenig) hoffe ich ja bei der GH2, entweder über einen Hack (bin auch im Hacker-Forum) oder über Pana-FW-Update (habe dem Entwicklerteam geschrieben). Wer, wie Kichiku vermutlich, einen externen Monitor benutzt, kriegt das natürlich ohnehin, aber sowas auf dem eingebauten Display zu haben, hilft wirklich:

hmm auch einen externen monitor benutze ich eigentlich nie... weiß auch nicht was immer alle haben, einfach ein wenig üben und auf das display schauen... geht immer ganz gut... aber natürlich ein wenig übung ist da schon sinnvoll...

habe auch keine schärferad oder sonstiges schnickschnack auf der cam...

kamera, optik, schulterstütze oder stativ... das wars dann auch schon...

:-)

ps. habe mir mal eben das peaking video angeschaut... würde mich absolut wahnsinnig machen, wenn ich immer dieses geflimmer vor augen hätte...

jetzt aber auch nicht falsch verstehen, jeder muss selber wissen, was er benutzt um eine gute kameraarbeit zu machen... für mich ist eben technick und war sie auch schon immer, eher uninteressant und unwichtig...

Space



Space


Antwort von Axel:

habe auch keine schärferad oder sonstiges schnickschnack auf der cam...

kamera, optik, schulterstütze oder stativ... das wars dann auch schon...

:-) Pffff ...

Was soll man sagen? Der eine kann's, der andere nicht. Ich sage mir jedesmal, lass das beschissene Gepumpe sein. Dann bin ich zuhause, und die Schärfe liegt immer ein bisschen daneben, es sei denn, ich habe vorher gepumpt. Dadurch wird der Ausschuss ziemlich hoch. Bei szenischen Aufnahmen (Titel) ist das wohl nicht so schlimm.

Tatsache ist, dass ich mit Übung und Peaking die Schärfe meistens auf Anhieb richtig ziehe. Vielleicht sollte PythonF mal einen Test machen, wie geschickt er darin ist ...

Space


Antwort von kichiku:

jeder so wie er kann, will... sehe ich auch so...

nur mal so hier ein kleiner link zu meinem blog, da kann man gut das kamerasetup beim deichmann filmchen sehen... oldschool baby... :-)

http://chriscaliman.blogspot.com/2011/0 ... s-des.html

ps. auf jeden fall bodenspinne... :-)

Space


Antwort von nachtaktiv:

ich habe mir u.a. dieses jahr eine 600D zugelegt, und mit ML bespielt. imho die günstigste möglichkeit, ins DSLR filmen einzusteigen. mft kamera war mir von der sensorgrösse her zu mickrig. ich möchte da fürs lowlight schon noch n bissl was grösseres haben. und die objektivauswahl ist natürlich auch noch ne andere ....

Space


Antwort von B.DeKid:

Nee da muss ich wieedersprechen - also der 720p Modus ist echt nur mit Bedacht einzusetzen ... den mit "richtigem" 720p zu mischen is quasi unmöglich ... hoffe das Canon da nachgebessert hat bei der 1Dx !!!

.............

Klar also ich verwende den Ton auch nur im Bezug auf " als ReferenzTon" denn alles andere nehmen wir auch nur mit HHB oder Tascam Geräten auf ( ok auf den neuen Roland RC26 sind wir gespannt)

Histogramm und Zebra ist auch bei mir immer aus mag ich nicht , mocht ich auch an den andern Cams nie)

CropMarks find ich geil, Fein Abstufung ISO ist genial ( Fuer Foto und Film) , HDR Bracketing is genial ( für mich und meine LandschaftFotos) , FocusPeaking ( ok das macht auch der externe Marshall zB)

Ansonsten klar mit der 7D kommt man auch so ohne weiteres klar!!!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kichiku:

Nee da muss ich wieedersprechen - also der 720p Modus ist echt nur mit Bedacht einzusetzen ... den mit "richtigem" 720p zu mischen is quasi unmöglich ... hoffe das Canon da nachgebessert hat bei der 1Dx !!!

.............

hmm, verstehe ich nicht, das deichmann ding sieht doch für null aufwand sehr schick aus... alles 720p aufgenommen... bischen nachgeschärft in der post... finde 720p für musikvideos/fashion filme großartig... ist eh alles fürs internet...

nochmals ps. gucke mir sowieso alles internetclips nicht vollbild an... klein aber dafür hübsch und die auflösung/schärfe etc sieht bestens aus...

Space


Antwort von Axel:

Jo, Auflösung ist was für nach dem Tod, ganz deiner Meinung, Kichiku. Bloß muss man mit der 7D in 720p noch mehr auf Moires achten, wird mit den anderen Ds nicht anders sein. Wenn es um Auflösung geht, entspricht der 720p-Modus der GH2 ungefähr dem 1080p der 7D (ich duck mich).

Space


Antwort von rush:

und die objektivauswahl ist natürlich auch noch ne andere .... Das Stichwort heißt hier ganz einfach: Adapter :D

Space


Antwort von kichiku:

Jo, Auflösung ist was für nach dem Tod, ganz deiner Meinung, Kichiku. Bloß muss man mit der 7D in 720p noch mehr auf Moires achten, wird mit den anderen Ds nicht anders sein. Wenn es um Auflösung geht, entspricht der 720p-Modus der GH2 ungefähr dem 1080p der 7D (ich duck mich). bin mal wieder in schreiblaune... ja klar muss man auf moires achten, man muss auch auf die schärfe achten, auf die accus, auf das bild, dass man genug gegessen hat, das man seine freundin noch mal kurz anruft, das der kunde zufrieden ist, das man genug... es gibt beim filmen immer tausend sachen auf die man achten muss, aber deswegen jetzt den 720p modus gänzlich in die tonne zu hauen, nur weil man auf moires achten muss... weiß nicht so richtig...

und ob die gh2 im 720p modus die gleiche schärfe wie die 7d im 1080 p modus hat, interessiert auch schon wieder nur die slashcamschärfefetischisten:-) mit ist das absolut egal...

wenn der film oder die szene oder das bild gut ist und die schärfe jetzt nicht so überscharf ist, stört mich das auch nicht...

glaube triers "melancholia" ist für manche hier wohl der absolute höhepunkt des dilettantismus... musste als ich den film gesehen habe oft an die slashcamcommunity denken und lachen... wie ist ja unscharf, und das auch mitten in der szene und wie jetzt die schärfe pumpt hier... der kann ja gar nichts... ist ja schlechter als die homemadevideos im fernsehen... :-) und wie jetzt er benutzt kein stativ... wollten die jetzt sparen oder was? scheiß film alles amateure ich kann das viel besser... :-)

Space


Antwort von Axel:

scheiß film alles amateure ich kann das viel besser... :-)
Schätze, die meisten wären stolz auf sowas wie dein Deichmann-Making-Of, zumindest vom Technischen, ich auch. Es stimmt, wir gucken auf die falschen Merkmale. Aber das ist per definitionem ein technisches Forum. Dass tatsächlich Technik für verspielte Männer oft Sublimierung von Jagd- und Rivalitäts-Trieben ist, wird ja mit genervtem Kopfschütteln beantwortet ("Lass gefälligst den Hobby-Freud zuhause!").

Space



Space


Antwort von NEEL:

Aber das ist per definitionem ein technisches Forum. Leider... dabei ist Technik ja tatsächlich das Letzte, was bei Film interessant ist...;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

Nee nee der L.v.Trier der hat es schon auf seine Art drauf darum gehts nicht;-)

Es ging nur drum ehrlich zu sein, und obwohl ich kein Pixelpeeper bin muss ich zugeben das der 720 ziger Modus ( ich nutz den ja gern grad bei Sport sachen is das ja angenehm mit den mehr Bildern pro Sek) wirklich so nen kleines Manko ist wenn ich ihn mit anderen Cams 1:1 im Schnitt mische.

Also das quasi schon Fakt , denn man sich auch nich mehr schön reden kann - da muss aufjedenfall nachgebessert werden , denke auch das hat Canon selber begriffen. Ich mein 3 Jahre + an Entwicklung werden da auch in folgenden Modelen Unterschiede zeigen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kichiku:

möchte auch keinem irgendwas zum vorwurf machen... alles gut... mir ist ja bewusst wo ich bin... musste die kleine geschichte mit melancholia nur mal kurz erzählen, weil ich sie so lustig fand...

grüße an alle

pppppppss: klar ich bin immer offen für besserungen und neues... freu mich auf jeden fall auf die markIII oder sonstiges...

Space


Antwort von B.DeKid:

Sach mal Kichiku

Das doch ne S2 womit der die Fotos da macht oder? ( In dem Making Of)

Hast die mal in die Hand nehmen können ? Bzw dir die Bilder anschauen können ?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kichiku:

ja... beides, hab davon aber nicht so recht einen plan... digital mittelformat, soll ziemlich geil sein... murat steht glaube ich total auf die S2... bilder gibts im blog... oder unter

http://www.murataslanbln.com/

Space


Antwort von B.DeKid:

Oh ja das nen Killer Teil, da werd ich auch nass! Hab die aber leider noch nich zwischen die Finger bekommen - reizt mich aber sehr.

Hab selber nur Mamiya Cams - MittelFormat kann so ziemlich alles ;-)


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von rush:

ja... beides, hab davon aber nicht so recht einen plan... digital mittelformat, soll ziemlich geil sein... Scheint aber eher was für gut betuchte Puristen und Schönwetter bzw. Studiofotografen zu sein, die Leica S2 ;)

Dann ist die Qualität sicherlich über jeden Zweifel erhaben... aber für alles andere sollte es auch eine VollFormat-Cam von Nikon oder Canon tun - mit zudem viel besseren High-Iso Fähigkeiten und Video.

Space


Antwort von B.DeKid:

OT

@ rush

MittelFormat is bei Mode und Werbung auf jedenfall das A und O .... die S2 is ja relativ neu

Die Pentax 654 is auch nicht verkehrt , ansonsten is es halt das Hasselblad System was eigentlich jeder nutzt.

Die Quali der Fotos ist nicht mit KB zu vergleichen.

High ISO brauch da keiner und Video auch nicht.

Preislich ist das auch ne andere Liga - aber das sind auch reine Arbeits Geräte.

Also darf man das alles nicht mit Canon oder Nikon vergleichen .... obwohl die 1Ds und die Nikon D3x Versionen ja auch reine Studio Cams sind. Aber wenn man mal wirklich 1:1 die Bilder vergleicht sieht man halt doch den gewissen Unterschied. Aber die haben eh meist auch noch normale FF Cams in Besitz.

Ach ja mittlerweile machen sogar viele Leute mit der M9 Fotos im Studio ;-)


Ich hab eigentlich nur nachfragen wollen , weil die S2 bekommt man kaum geliehen und Erfahrungswerte zu Ihr sind selten.

Und ehrlich gesagt war mir die Kamera sofort aufgefallen ... der Body erinnert an ne dicke DSLR aber die Objektive da fiehl es mir halt sofort auf.

MfG
B.DeKid

/OT

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einfache Video-Kamera gesucht
Beste Kamera für 360 Grad Video Meta Quest 3?
Vertical Video Kamera Bracket - warum?
2-Euro-Kamera-Video
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Kompaktkamera für Video und Fotos
DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt
Nikons neue Video-Strategie - Remote-Handgriff (MC-N10) für Z-Kameras in Entwicklung
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?
DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
PreVis für Spielfilm mit ShotPro
Suche Produktion für Spielfilm
Sony FX30 für Low Budget Spielfilm
Oscars 2021 Shortlist: Bester Dokumentarfilm, Internationaler Spielfilm u.a. vorgestellt ...
Frohe Weihnachten und viel Spass mit unserem ersten längeren Spielfilm
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Vereinfachtes animieren für Logos etc.
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Actioncam für den Urlaub etc
H.265 4 2 0 vs Prores etc
S5 - Erfahrungen etc.
ZCam - Zlog2 in Resolve (Luts etc)
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash