Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kompaktkamera für Video und Fotos



Frage von Kade1301:


Ich habe eine EOS 90D, aber die ist mir zu schwer, um sie bei Spaziergängen mit meinem Barsoi immer dabei zu haben. Die Panasonic DMC-TZ25 hätte das richtige Format (und Zoom), aber der Autofokus ist viel zu langsam für Fotos. Und zuletzt hat das Objektiv blockiert...

Ich bin also auf der Suche nach einer Kompaktkamera für Film und Foto mit schnellem Autofokus, vorzugsweise Sucher (mit der Panasonic arbeite ich "blind") und großem Zoombereich (vorzugsweise mit Stabilisator). Und ich meine Kompaktkamera - keine Bridge, egal um wieviel hochwertiger die Bilder werden. Handy ist auch keine Alternative, weil ich keines habe und keines will.

Habt ihr entweder Tipps direkt für eine Kamera (unter 500 Euro wäre gut, da sie schon mal nass werden kann), oder für Websites, wo gute Tests zu finden sind?

Space


Antwort von Bruno Peter:

gebe hier mal die Anforderungen für die Kamera ein:

https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... paktkamera

Space


Antwort von Kade1301:

Habe ich gemacht und kriege diverse Panasonic Lumix (wo sind die Sony?) - aber kein Wort zur Reaktivität des Autofokus. Anders gesagt, das gleiche Problem wie überall...

(Die Lösung wäre ein Fotogeschäft, aber die sind mindestens 50 km weit weg und mein Auto noch zwei Wochen in der Werkstatt...)

Space


Antwort von Jott:

Schade, dass kein modernes Smartphone infrage kommt. Das wäre für deine Zwecke der heißeste Kandidat.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Kade1301 hat geschrieben:
...wo sind die Sony?)
Na wo denn?
Klicke Sony links an...

Space


Antwort von Kade1301:

Jott hat geschrieben:
Schade, dass kein modernes Smartphone infrage kommt. Das wäre für deine Zwecke der heißeste Kandidat.
Echt, es gibt Smartphones mit Sucher und optischem Zoom bis 300 mm? Von wem?

Space


Antwort von Jott:

Das ganze Smartphone ist ein Sucher. Und starkes Tele haben inzwischen viele. Dafür auch mehrere Optiken. Deswegen kommt kaum noch jemand auf die Idee, eine klassische Kompaktkamera zu wollen.

Aber ich merke schon, ist keinesfalls ein Thema für dich, hattest du ja auch schon gesagt. Alles gut!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Der Threadstarter will halt während der Aufnahme nicht telefonisch gestört werden...
Passau-02.jpg Aufnahme mit dem Mate 20 Pro.

Space


Antwort von cantsin:

Das Kompaktkamera-Segment ist so tot wie das Camcorder-Segment. Selbst was es da noch von Panasonic gibt, sind Auslaufmodelle, da Panasonic bereits seinen Ausstieg aus der Kompaktkamera-Produktion angekündigt hat.

Deine beste Option ist eine Sony RX100vii. Wenn der Zoom keine Pflicht ist, würde ich mir ansonsten den DJI Osmo Pocket bzw. Pocket II ansehen - das ist eine echte Taschenkamera, die wegen des eingebauten Gimbals Unterwegs-Videografie auf ein höheres Level bringt.

Space



Space


Antwort von Kade1301:

cantsin hat geschrieben:
...
Deine beste Option ist eine Sony RX100vii. ...
Zu teuer für zu wenig Zoom.

Space


Antwort von cantsin:

Kade1301 hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
...
Deine beste Option ist eine Sony RX100vii. ...
Zu teuer für zu wenig Zoom.
Dir ist aber klar, dass größerer Zoombereich deutlich schlechtere Abbildungsqualität und deutlich geringere Lichtstärke bedeutet?

Wenn Du Superzoom brauchst, bleibt Dir nichts anderes übrig als eine ältere Kamera bzw. eine noch lieferbare Panasonic-Kompaktkamera.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Wie wäre es damit:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... -sony.html
Die größere Brennweite bekommst Du mit dem Clear-Image-Tele(Zoom) für Video- und Fotoaufnahmen.
Preis 499 Euro siehe Idealo.

Space


Antwort von rush:

Ach Bruno....das ist ein 24-70er Äquivalent was du da verlinkst... Und ihm waren schon die 24-200er der VI / VII zu wenig.

Eine HX60 / HX90 schon eher - aber auch da sinkt die BQ weil kleinerer Sensor und schwächere Blende - nichts was ernsthaft Spaß macht auf Dauer.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Ich dachte eher an den Preis der dem Kade1301 wohl entgegen kommt.
Ansonsten mal den Gebraucht-Kameramarkt bei Ebay/E-Kleinanzeigen absuchen.

Space


Antwort von Kade1301:

Leute, schaut euch doch mal meine Filmchen an (Adresse im Profil), vielleicht versteht ihr dann, warum ich ein ordentliches Zoom brauche. Die Bildqualität ist relativ egal, da ich sowieso brutal verkleinere, damit die Dateien halbwegs zu übertragen sind.

Aktuell bin ich bei Panasonic Lumix TZxx oder Sony HX99, welche den Vorteil hätte, bei Darty auf Lager zu sein.

Space


Antwort von Jott:

Kade1301 hat geschrieben:
Die Bildqualität ist relativ egal, da ich sowieso brutal verkleinere, damit die Dateien halbwegs zu übertragen sind.
Qualität egal? Na dann. Unter diesem Aspekt wäre ja auch die HX99 schon schwer übertrieben! :-)
Aber für die 400 Euro sicher das Richtige für dich.

Das mit dem "brutal verkleinern" verstehe wer will.

Space


Antwort von Kade1301:

Was ist da schwer verständlich? Ich stelle meine Bilder nicht mit voller Auflösung ins Netz, sondern auf 20 % verkleinert, so dass aus 1,5 MB 90 KB werden. 20220107_193319.jpg Machen Camcorder Fotos?

Space


Antwort von Jott:

Kade1301 hat geschrieben:
Machen Camcorder Fotos?
Wenn die Qualität egal ist? Ja, durchaus. Die meisten haben einen Fotoknopf.

Warum formulierst du eigentlich so zickig? Viel Erfolg noch damit, ist keine gute Strategie, um Tipps einzuholen.

Space



Space


Antwort von Kade1301:

1. Fängt es an zu nerven, dass niemand den Eingangspost gelesen zu haben scheint.
2. Oder, wenn er gelesen wurde, euch anscheinend egal ist, was ich suche.
3. Habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass hier gute Infos kommen - bis jetzt keine einzige -, weil ich bis jetzt alle Beiträge verstehe als: Wir fotografieren nicht mit (kleinen) Kompaktkameras und haben keine Ahnung, welche schnellere Autofokus haben und welche langsameren.

Statt dessen mokiert man sich über meine Abneigung gegen Smartphones (ich habe noch nie ordentliche Hund-in-Aktion-Filme oder Fotos vom Smartphone gesehen), rät mir, den Gebrauchtmarkt zu durchsuchen (gerne, aber nach was?), empfiehlt mir wahlweise sündteure Kameras, die nicht bieten, was ich suche, oder findet eine, die passen könnte, "schwer übertrieben" - ja geht's noch?

Ich habe nie gesagt, dass mir die Bildqualität egal sei. Sondern "relativ egal", also kein Kriterium, dem ich Kompaktheit und Superzoom opfern will. Weil ohne die beiden, in Verbindung mit schnellem Autofokus, gar nichts geht, wie schon im Eingangspost geschrieben.

Space


Antwort von Jott:

Kade1301 hat geschrieben:
ich habe noch nie ordentliche Hund-in-Aktion-Filme oder Fotos vom Smartphone gesehen
Aber nur, weil du keine sehen willst, oder?
Gleich der erste Treffer zu "dog video iPhone" - und das ältere iPhone 11 hatte noch gar kein Teleobjektiv.

https://www.youtube.com/watch?v=XbDZOaGDSPw

Space


Antwort von Jan:

30- Fach Zoom klingt gut, nur sieht das bei jeder Kompaktkamera dann halt matschig aus, egal welcher Hersteller. Auch egal ob das eine Panasonic TZ 81/91/96, eine Canon SX730/740 oder eine Sony HX90/99 ist. Alle genannten Kameras werden selten verkauft und sind zudem auch schon etwas älter.

Und selbst bei den etwas größeren Sensoren (wie Ein Zoll) wie bei der damals beliebten Panasonic TZ 202 (oder die Schwester TZ 101) sieht auch nur das Bild im Weitwinkel und im mittleren Bereich ganz ok aus, aber nicht besser als aktuelle Handys, die haben teilweise auch ein weiteres Objektiv mit meist 80/85mm Brennweite eingesetzt, neben dem Weitwinkel. Eine TZ 202 hat zwar 24mm bis 360 mm, aber alles über gut 100mm sah eben nicht gut aus, ich war sehr entäuscht. Wo das Bild zwischen 24mm und 100mm noch ganz gut aussieht, fällt die Kamera dann bei 200mm oder 360mm deutlich ab, es ist viel Matsch zu sehen, viele Details verschwinden komplett. Bei 360mm Einstellung konnte ich bei einem Fussballspiel nicht mal die Rückennummer eines Spielers bei gutem Licht sicher erkennen, es war eher ein raten. Dafür gebe ich keine 660€ aus. Das las sich in der Theorie ganz gut, war aber in der Praxis nicht gut. Und ich war lange Zeit mit einer Sony RX 100, auch einem Ein Zoll Sensor, recht zufrieden.

Und dazu noch ein ganz aktuelles Beispiel von mir, das Bild hier ist von diesem Mittwoch in Spanien, ich habe ja die Sony A6400 und das Sigma 56mm F1,4 (was geil ist von den Abbildungsleistungen), was ja einem 84mm auf Kleinbild entspricht. Hier habe ich deutlichst mit dem Computer reingezoomt (Ausschnitt) in dieses 24 MP JPEG, was sicher mehr als 360mm der TZ202 entsprechen, weil ich wirklich weit weg war. Und das hier sieht besser aus, obwohl ich soviel digital reingezoomt habe, als die Bilder der TZ 202 mit 360mm Einstellung, die ich damals selbst gemacht habe.

Zum Sucher noch kurz, ich habe einen drin in der A6400, den aber selbst in Spanien nicht gebraucht. Man sollte aber auch sein eigenes Menü der Kamera kennen, wo man die Bildschirmhelligkeitseinstellungen findet. Bei regulärer Helligkeitseinstellung war es etwas zu schlecht, bei vollster Helligkeit konnte ich auch bei Sonne von hinten alles gut sehen. Aktuelle Kameras haben beim LCD auch nicht mehr dieses extreme Blenden.

Space


Antwort von DAF:

Kade1301 hat geschrieben:
...
2. Oder, wenn er gelesen wurde, euch anscheinend egal ist, was ich suche.
...
Das ist hier inzwischen fast immer so...
Wenn jemand nen Camcorder sucht kommen die Fanboys von fotografierenden Knipsen und versuchen ihre Vorliebe durchzudrücken.
Wenn jemand ne fotografierende Knipse sucht kommen die BM-Fanboys und erklären in langen Dialogen (untereinander) die Vorteile.
Undsoweiter undsofort...

Einfach nach ner Kaufempfehlung für etwas Bestimmtes was man fest in"s Auge gefasst hat zu fragen... Ziemlich aussichtslos.
Ein Fachforum halt 😜

Space


Antwort von gunman:

Wozu braucht man für soche Aufnahmen ein Zoom grösser als 200 mm. Kann ich nicht verstehen.
Kade1301 hat geschrieben:
Leute, schaut euch doch mal meine Filmchen an (Adresse im Profil), vielleicht versteht ihr dann, warum ich ein ordentliches Zoom brauche. Die Bildqualität ist relativ egal, da ich sowieso brutal verkleinere, damit die Dateien halbwegs zu übertragen sind.

Aktuell bin ich bei Panasonic Lumix TZxx oder Sony HX99, welche den Vorteil hätte, bei Darty auf Lager zu sein.


Space


Antwort von gunman:

Kade1301 hat geschrieben:
1. Fängt es an zu nerven, dass niemand den Eingangspost gelesen zu haben scheint.
2. Oder, wenn er gelesen wurde, euch anscheinend egal ist, was ich suche.
3. Habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass hier gute Infos kommen - bis jetzt keine einzige -, weil ich bis jetzt alle Beiträge verstehe als: Wir fotografieren nicht mit (kleinen) Kompaktkameras und haben keine Ahnung, welche schnellere Autofokus haben und welche langsameren.

Statt dessen mokiert man sich über meine Abneigung gegen Smartphones (ich habe noch nie ordentliche Hund-in-Aktion-Filme oder Fotos vom Smartphone gesehen), rät mir, den Gebrauchtmarkt zu durchsuchen (gerne, aber nach was?), empfiehlt mir wahlweise sündteure Kameras, die nicht bieten, was ich suche, oder findet eine, die passen könnte, "schwer übertrieben" - ja geht's noch?

Ich habe nie gesagt, dass mir die Bildqualität egal sei. Sondern "relativ egal", also kein Kriterium, dem ich Kompaktheit und Superzoom opfern will. Weil ohne die beiden, in Verbindung mit schnellem Autofokus, gar nichts geht, wie schon im Eingangspost geschrieben.
Du haust hier ja schon ganz schön auf die Pauke mit 10 Posts ! Die Leute die dir geantwortet haben sind keine Anfänger und ich habe den Eindruck, dass Du absolut beratungsresistent bist.

Space


Antwort von cantsin:

Kade1301 hat geschrieben:
2. Oder, wenn er gelesen wurde, euch anscheinend egal ist, was ich suche.
Es geht hier im Forum sowieso nie allein darum, was Du oder jemand anders individuell sucht, sondern die Diskussionen hier sind vor allem eine Nachschlagequelle für andere, die dieselbe oder ähnliche Frage haben und dann u.a. per Suchmaschine hier landen und hoffentlich Antworten finden.

3. Habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass hier gute Infos kommen - bis jetzt keine einzige -, weil ich bis jetzt alle Beiträge verstehe als: Wir fotografieren nicht mit (kleinen) Kompaktkameras und haben keine Ahnung, welche schnellere Autofokus haben und welche langsameren. Nein, es wurde Dir hier deutlich gesagt - und zwar auch von Experten wie Jan, der das beruflich macht -, dass es die Kamera, die Du suchst (Kompaktkamera mit Superzoom und gutem Video-Autofokus) leider nicht gibt, und auch nicht mehr geben wird, weil die Kameraindustrie diese gesamte Produktkategorie aufgegeben hat und alles, was sich auf dem Markt noch befindet, alte Auslaufmodelle sind.

Du kannst auch auf alle möglichen anderen Foren gehen und andere Experten fragen und wirst dieselbe Antwort bekommen. Die Antwort mag Dir zwar nicht gefallen oder einleuchten, aber wir können hier die Faktenlage der Kameraindustrie auch nicht ändern. Die hat im letzten Jahrzehnt übrigens 94% ihrer verkauften Stückzahlen eingebüsst:


zum Bild


2021 lagen die globalen Kameraverkäufe nur noch bei 8,3 Millionen Einheiten (ggü. 121 Millionen im Jahr 2010; daher ist der Verlust mittlerweile bei 94 statt 84%). Das erklärt auch, warum das Produktangebot ausgedünnt wurde.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Warum kaufst du dir keine kleine aktuelle Sony Knipse ?
So wie die Zv e10…
Halt zusammen mit einem Zoom von Sony, kostet nicht alle Welt…
Gruss Boris

Space


Antwort von DAF:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Warum kaufst du dir keine kleine aktuelle Sony Knipse ?
So wie die Zv e10…
Halt zusammen mit einem Zoom von Sony, kostet nicht alle Welt…
Gruss Boris
Der Nächste, der es nicht kapiert...
Das steht im ersten Satz der TE.

Weil eine Systemkamera & Zoom vom Volumen her min. 3-4x so groß ist wie eine Kompaktkamera!

Der TO will eine Kamera "für die Manteltasche" - die kein filmendes Telefon ist.
Was ist denn so schwer daran, das als gegeben zu akzeptieren und ihm zielgerichtet Tipps zu geben?
Hier gäbe es genug Leute die mit div. Kompaktkameras Erfahrungen haben, wenn man sich andere Threads zu der Kameraklasse ansieht.

EDIT: Ich selbst kann es leider nicht. Ich habe mir vor Jahren for fun mal ne Pana LX15 gekauft. Aber die ist bei Videos von schnellem/präzisem AF so weit entfernt wie eine Kuh vom Klavierspielen.

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Genau darum hab ich die ja vorgeschlagen, klein aber fein…

Hast du die kleine Sony mal angeschaut ?
Schau genauer hin.;)

Die ist nicht viel grösser als eine Rx100, nicht mit einem kleinen Zoom..
Sicher klein genug um als sehr kompakt zu bezeichnen.

Also eine 90D ist viel grösser und auch viel schwerer.

Und mit nem 600 Fach Zoom wird das eh nix gescheites mit der Manteltasche….
Ganz egal welche Kamera….
Gruss Boris

Space


Antwort von DAF:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
...
Also eine 90D ist viel grösser und auch viel schwerer.
Gruss Boris
Ach wirklich... Wäre mir jetzt nicht aufgefallen, bevor du das geschrieben hast 🙄
Was meinst du, warum er eine andere - und wirklich kompakte - Kamera sucht?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Er sucht eine kleinere Kamera, die Sony ist kleiner und auch kompakt
Sonst gäbe es ja noch die Version mit 1Zoll Sensor und mit Kitlinse…(die Zv1)
Kleiner gehts eh nicht…

Ich verstehe dein Problem überhaupt nicht….?
Lass doch den TO selber entscheiden.
War ja nur ein Vorschlag.
Gruss Boris

Space


Antwort von DAF:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
...
War ja nur ein Vorschlag.
Gruss Boris
Der genauso am Thema vorbei geht - also OT ist - wie das meiste Andere hier.
Lies den ganzen Thread - dann weißt du was ich meine.

Space


Antwort von Darth Schneider:

@DAF
Ich hab den ganzen Threat gelesen.
Er sucht nach einer Kamera die es aktuell nicht wirklich gibt.

Er sucht nach einem Teleskop für die Hosentasche, das nix kosten darf…;)))
Gruss Boris

Space


Antwort von gunman:

DAF hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
...
Also eine 90D ist viel grösser und auch viel schwerer.
Gruss Boris
Ach wirklich... Wäre mir jetzt nicht aufgefallen, bevor du das geschrieben hast 🙄
Was meinst du, warum er eine andere - und wirklich kompakte - Kamera sucht?
Also ich besitze seit 1 Jahr die Sony RX100Vii und die passt ausgezeichnet in meine Hosentasche,
hat den besten Autofokus aller Kompaktkameras, bietet schnelle Bildfolgen, hat einen top Sucher etc.
Folglich alles was man für solche Projekte braucht. Lediglich der Preis ist ein Wermutstropfen, aber wie sagt man im Französischen: on ne peut pas avoir le beurre et l'argent du beurre.

Space


Antwort von DAF:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
...
Er sucht nach einer Kamera die es aktuell nicht wirklich gibt..;)
Gruss Boris
Das bringt es auf den Punkt 👍
Also wäre es fachlich viel qualifizierter, dem TO genau das zu erklären, ihm nah zu bringen bzw. zu klären von welchen Ansprüchen er sich verabschieden muss
- um einen guten Kompromiss (oder ne teurere Kamera 😉) zu finden.
Irgendwelche Typen aus Kameraklassen die er garnicht sucht unreflektiert in den Raum zu werfen ist jedenfalls sinnbefreit.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Warum sinnbefreit ?
Es geht ja vor allem darum das der TO ( den ja eh niemand von uns kennt) verschiedene Inputs (Ideen) von anderen Filmern kriegt die er nachher ja gründlich selber überprüfen kann ob diese auch wirklich zu ihm passen.
So funktioniert doch grundsätzlich jedes Forum.
Gruss Boris

Space


Antwort von DAF:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Warum sinnbefreit ?
...
Gruss Boris
Weil ohne vernünftig erklärten Backround (= das seine Ansprüche zusammen in einer Kamera so nicht erfüllbar sind) Tipps zu anderen Kameras in"s Leere gehen.
Wie in der Medizin: Erst die Diagnose, dann die Beratung und anschließend Behandlung. Umgekehrt funktioniert es nicht und ist sinnbefreit.

Space



Space


Antwort von Kade1301:

Erstens glaube ich nicht, dass der Kompaktkameramarkt toter sein soll als der von Sofortbildkameras oder Kleinbildfilmen...

Zweitens ist doch völlig egal, ob die Kamera ein "älteres Auslaufmodell" ist, solange sie meine Anforderungen erfüllt.

Ich brauche ein großes Zoom weil mein Hund einen Aktionsradius von gut 100 m hat (zugegeben, wie lange genau, weiß ich selbst nicht - aber 1000 Euro für 200 mm passt nicht. 500 Euro für 250 mm gingen schon eher - taugt die TZ100 bzw. 101 wirklich nichts?) . Und beim Bahnrennen und Coursing ist man oft noch weiter weg. Sieht man auf meinen neueren Videos - für die Welpenfilmchen brauchte ich es natürlich nicht.

Nirgendwo habe ich gesagt, dass die Kamera "nichts" kosten darf. Aber das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen. Und ich will auch nicht so viel Geld ausgeben, dass ich dann Angst habe, das Teil im Alltag zu nutzen. Bei der Olympus Toughy fehlt mir wieder der lange Zoom.

Es würde mich sehr wundern, wenn ich jemals ein Foto in A3 drucken lassen würde. Die besten Bilder landen im Internet, und 99 % der Leute schauen sie auf einem Handy an. Und bis jetzt habe ich noch keine Klagen über Bildrauschen, oder sonstige Unzulänglichkeiten gehört - egal, mit welchem Gerät ich das Bild gemacht habe (auch die vom Tablet werden gerne genommen).

Und jetzt gehe ich auf die Suche nach den Einstellungen der Bildschirmhelligkeit. Ich bin nicht beratungsresistent, wenn ich denke, dass der Berater auf meine Bedürfnisse eingeht...

(Meine erste eigene Kamera war übrigens eine Rollei 35. Und mit Canon AE1 und EOS 5 habe ich Pferdefotografie als gewinnbringendes Hobby betrieben. Letztere hat auch wertvollen Stoff für eine Studienarbeit in Technischer Redaktion geliefert. Mit der digitalen Bilderflut habe ich erst mal die Lust verloren. Aber frau braucht natürlich Babyfotos als Erinnerung...)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wie gross darf denn die neue Kamera höchstens sein ?
Gruss Boris

Space


Antwort von Darth Schneider:

Also wenn ich was von „Aktionsradius 100 Meter“ lese fällt mir eigentlich nur die Kamera hier weiter unten ein…Zumindest bezahlbar und einigermassen kompakt.
Das wird doch eh nix gescheites mit einer sehr kleinen Knipse mit 5 oder auch mit 10fach Zoom….

Ich kenne die Nikon leider nicht.
Aber sie hat viele gute Bewertungen…
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ni ... ra-9150842

Für die Hosentasche ist die auch ganz bestimmt nicht.
(Aber zum sich ganz einfach und locker über die Schulter umhängen.)
Zumal ausgeschaltet ist die Kiste auch vergleichsweise sehr klein….
Und ist immerhin ne echte Nikon,
und hat ein optisches (unglaubliches) 120 Fach Zoom.
Macht bestimmt viel Spass…;)

Ein Einbein Stativ dazu würde ich dir aber schon wärmstens empfehlen….

Ja, und ganz ohne Zeugs (und halt leider auch schwere Kameras mit Stativen) herum zu schleppen geht das filmen heute halt doch noch nicht, nicht mit 100 Meter, von der armen kleinen Kamera, abgedecktem Aktionsradius, die dazu noch in die Hosentasche passen soll…;)))
Gruss Boris

Space


Antwort von Kade1301:

Das Zoom ist tatsächlich gut, aber ich will eine Kamera für die Jackentasche (oder Gürteltasche im Sommer). So in etwa das Format der Rollei 35. Oder kleiner. Für geplante Fotoshoots habe ich ja die 90 D. Ich brauche was für tägliche, mehrstündige Spaziergänge mit dem Hund, wo ich mehr Zeit mit Rennen, Werf- und Zerrspielen mit dem Hund verbringe als mit Fotografieren. Aber wenn sich dann eine schöne Gelegenheit bietet, dann will ich die Kamera dabei und zur Hand haben (und nicht erst aus dem Rucksack holen). Ein am Oberkörper am Trageriemen baumelndes Teil kommt nicht in Frage, weder mit noch ohne Bereitschaftsverhinderungstasche...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ein ganz anderes Extrem…
Diesmal wirklich sehr kompakt, und äusserst spartanisch..;)))

Also die Kamera hier passt sehr wahrscheinlich sogar in deine Unterhose.:)
Und hat heute schon irgendwie Kult Status…;)

https://www.digitec.ch/de/s1/product/ri ... a-16635462
Fotografieren damit ist mit dem kleinen Ding auf absolutem Profi Niveau, man muss sich aber mit der Materie intensiv beschäftigen (üben) und sich Einarbeiten.
Das Ergebnis (die Bilder) dafür lohnt sich der Aufwand allemal…Denke ich.



Video Qualität ist noch gerade knapp OK, sehr weit weg von sehr gut.
Egal, es genügt und die tollen Fotos heben das Video Handicap wieder auf…
Rein manuell zu bedienen, kein 4K, nix Automatisch, gar kein Zoom. (Das Zoom sind dann deine Beine), und auch sonst gibt es in der Kamera gar kein Luxus.

Die kleine Kiste macht aber trotzdem sehr, sehr viel Spass…
(Auch zum filmen, wenn du keine besonders hohen Ansprüche hast)
Durfte sie für ein paar Stunden ausprobieren, sehr tolle, kleine Kamera.
Gruss Boris

Space


Antwort von rush:

HX60/HX90 (brachte ich im übrigen bereits weiter oben ins Spiel) / HX99 oder ein äquivalent aus dem Panasonic Regal. Wirklich frisches Zeug gibt es da momentan nicht von den Herstellern, wird einfach nicht bedient. Alles nur halbwarm aufgewärmt...

Alles andere ist noch mehr Kompromiss wenn dir die 24-200er ala RX100 VI und aufsteigend ebenfalls nicht taugen.

Space


Antwort von Kade1301:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
...
, gar kein Zoom. (Das Zoom sind dann deine Beine), und auch sonst gibt es in der Kamera gar kein Luxus.
....
Mit 40 km/h hinterm Hund her?

Übrigens habe ich meine Rollei 35 noch...

Space


Antwort von Jan:

rush hat geschrieben:
HX60/HX90 (brachte ich im übrigen bereits weiter oben ins Spiel) / HX99 oder ein äquivalent aus dem Panasonic Regal. Wirklich frisches Zeug gibt es da momentan nicht von den Herstellern, wird einfach nicht bedient. Alles nur halbwarm aufgewärmt...

Alles andere ist noch mehr Kompromiss wenn dir die 24-200er ala RX100 VI und aufsteigend ebenfalls nicht taugen.
Ich hatte die aktuell kaufbaren Modelle ja oben schon genannt, es gibt aktuell noch Kameras (mit dem kleinen 1/2,3" Sensor, die meisten sind von 2018) von drei Firmen, Nikon hatte sie schon deutlich vor Corona zurückgezogen, wie auch Fuji und Olympus damals. Die einzigen kompakten Kameras mit einem Zoll Sensor und mindestens Zehnfach-Zoom sind eben die TZ 101 und die TZ 202, die etwas besser sind, aber auch weniger Tele besitzen, als die 1/2,3 Zoller. Am Ende muss der Threadstarter es selbst testen, ob es ihm ausreicht. Für mich ist das Bild sehr matschig (auch bei der TZ 202), wenn man in Richtung Tele-Mitte bis Ende geht, auch egal was man einstellt. Im Tele hast du bei der TZ 202 auch nur eine Bestlichtstärke von F 6,4, die Kamera geht bis F8. Und ich war vorher mit der RX 100 zufrieden, auch wenn die nur bis 100mm ging. Mir ist die Qualitätsverschlechterung der TZ 202 im Tele und dann noch der aufgerufene Preis von 660€ zu heftig. Ich persönlich habe sie damals geliehen und würde sie nicht kaufen. Dann lieber mit weniger Brennweite arbeiten und dann später am Computer digital reinzoomen, wenn die Kamera gut ist, da kommt sogar mehr raus. Zooms über Sechsfach waren noch nie gut, es ist dann immer ein Kompromiss, für den anspruchsvollen geht das gar nicht, für den Anfänger reicht es vielleicht.

Space


Antwort von Jan:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Also wenn ich was von „Aktionsradius 100 Meter“ lese fällt mir eigentlich nur die Kamera hier weiter unten ein…Zumindest bezahlbar und einigermassen kompakt.
Das wird doch eh nix gescheites mit einer sehr kleinen Knipse mit 5 oder auch mit 10fach Zoom….

Ich kenne die Nikon leider nicht.
Aber sie hat viele gute Bewertungen…
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ni ... ra-9150842

Für die Hosentasche ist die auch ganz bestimmt nicht.
(Aber zum sich ganz einfach und locker über die Schulter umhängen.)
Zumal ausgeschaltet ist die Kiste auch vergleichsweise sehr klein….
Und ist immerhin ne echte Nikon,
und hat ein optisches (unglaubliches) 120 Fach Zoom.
Macht bestimmt viel Spass…;)

Ein Einbein Stativ dazu würde ich dir aber schon wärmstens empfehlen….

Ja, und ganz ohne Zeugs (und halt leider auch schwere Kameras mit Stativen) herum zu schleppen geht das filmen heute halt doch noch nicht, nicht mit 100 Meter, von der armen kleinen Kamera, abgedecktem Aktionsradius, die dazu noch in die Hosentasche passen soll…;)))
Gruss Boris


Ich habe mit der Kamera fotografiert, die hat übrigens nur F8 bei Tele-Einstellung. Die Kamera ist für Sport und selbst für Innenaufnahmen (normal beleuchtet) nicht geeignet. Wenn du das Tele dort benutzt, wirst du die Objekte halt sehr matschig und auch leicht verschwommen wahrnehmen und dafür gibst du 1000€ aus. Es gibt zwar einige Mondbilder, die auf den ersten Amateurblick ganz ok aussehen. Es soll aktuell Zoom/Tele-Ausätze für Handys geben, wo das Bild nicht schlechter aussieht.

Space



Space


Antwort von Kade1301:

Aber am Computer reinzoomen geht doch nur bei Fotos? Oder auch bei Video? Film ist mir nämlich inzwischen fast wichtiger als Standbild (fast!!! Ich will beides in einer Qualität, die ausreicht, um das Resultat auf Handy und Tablet zu gucken. Bildqualität ist keine Frage von Erfahrung, sondern von Verwendungszweck, m. M. nach.)

Danke übrigens für den Tipp bezüglich Menü und Bildschirmhelligkeit - da ging tatsächlich was. Bin gespannt, ob es was ändert (morgen ist Coursing-Training. Vielleicht mit Sonne.)

Space


Antwort von Jott:

Kade1301 hat geschrieben:
Aber am Computer reinzoomen geht doch nur bei Fotos? Oder auch bei Video?
Natürlich geht das. 4K ist heute Standard, und wenn dir HD zur Ausgabe reicht (und die Kamera was taugt), dann kannst du logischer Weise im Schnitt ordentlich reinzoomen.

Space


Antwort von Kade1301:

Danke, das ändert die Sachlage natürlich. Ein bisschen, weil die guten "alten" (erschwinglichen) Kompaktkameras wie die Sony RX100 noch kein 4K-Video bieten. Schade, da gäbe es gerade eine...

Wenn ich neue Panasonic vergleiche, TZ82 mit kleinem Sensor und 700 mm Objektiv, und TZ100 mit großem Sensor und 200 mm Tele - kriege ich dann bessere Bilder mit der TZ100 und reinzoomen am PC, oder kommt es im Endeffekt doch wieder aufs Gleiche raus?

Jetzt muss ich mir anschauen, wie man mit Flowblade zoomt...

Space


Antwort von dienstag_01:

Beim Zoomen in der Nachbearbeitung sollte man immer mitdenken, dass das nur wirklich einfach geht, wenn das Motiv immer an der selben Stelle ist.
Sonst wirds aufwändiger.

Space


Antwort von Kade1301:

Ich stelle gerade fest, dass ich zu doof dazu bin, die Funktion zu finden. Ich glaube, es ist einfacher, doch ein Superzoom zukaufen...

Ausserdem bleibt ein Hund natürlich nicht an der selben Stelle im Video...

Space


Antwort von gunman:

Kade1301 hat geschrieben:
Ich stelle gerade fest, dass ich zu doof dazu bin, die Funktion zu finden. Ich glaube, es ist einfacher, doch ein Superzoom zukaufen...

Ausserdem bleibt ein Hund natürlich nicht an der selben Stelle im Video...
Bitte verstehe das jetzt nicht falsch, aber ich glaube doch Du müsstest dich noch ein bisschen in
die Materie einarbeiten. Ich glaube Du hast keine Erfahrung in einem Schnittprogramm (ich kann mich irren) sonst würdest Du nicht nach einer solchen Funktion fragen.
Es ist tatsächlich einfacher dirket mit einem Zoom zu arbeiten, als das im Schnittprogramm zu erledigen.
Du wilst einfach die eierlegende Wollmilchsau, und die gibt es nicht

Space


Antwort von Kade1301:

Ein bisschen Erfahrung mit Flowblade habe ich schon, oder wie denkst du, dass meine Videos zustande gekommen sind? Jan hat gesagt, dass man auch in Videos zoomen und damit ein Teleobjektiv ersetzen kann. Das macht für mich nur Sinn mit einer Funktion - wie z. B. für fade in/fade out, wo ich auch nicht jedes Bild einzeln überlagern muss.

Falls mit "Zoomen" gemeint war, dass ich bei jedem der 25 Bilder pro Sekunde die Größe festlegen muss, dann empfinde ich die Aussage " man braucht kein Tele, man kann auch in ein Video reinzoomen" als extrem schlechten Witz!

Und @gunman, wenn du weißt, wie es geht, wäre es nett, wenn du dein Wissen teilen würdest, eventuell auch mit einem Hinweis auf ein Tutorial, anstatt nur mir Erfahrung abzusprechen. Das hilft mir gar nichts - ich weiß ja, dass ich nur das bis her nötigste gelernt habe (und freue mich, dass das immer flüssiger geht).

Dass es für die Kamera, die ich suche, sogar zwei Hersteller gibt, nämlich Sony und Panasonic, ist inzwischen auch klar. Nur welche am besten ist, bleibt unentschieden und es kommt hier auch gar keine Hilfe...

Space


Antwort von Alex:

Trifft zwar nicht deine Anforderungen (Hosentasche/unter 500€), aber mit dem Zoom kannste deinen Hund auch in 50m Entfernung nach Zecken absuchen :D
https://www.youtube.com/watch?v=ScdpZSjAz7E

Space


Antwort von Darth Schneider:

Die Teleskop Nikon hatte ich fast ganz oben auch schon verlinkt.
Ich denke die ist ihm zu gross,,oder beziehungsweise ausgefahren dann doch zu lang…;))


Vielleicht wäre ja ne kleine Canon M50 halt zusammen mit einem möglichst kompakten Zoom was für den TO ?

https://www.interdiscount.ch/de/foto-vi ... lsrc=aw.ds
Zumindest mit dem kleinen Glas passt sie auch in die Manteltasche…
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von gunman:

Und @gunman, wenn du weißt, wie es geht, wäre es nett, wenn du dein Wissen teilen würdest, eventuell auch mit einem Hinweis auf ein Tutorial, anstatt nur mir Erfahrung abzusprechen. Das hilft mir gar nichts - ich weiß ja, dass ich nur das bis her nötigste gelernt habe (und freue mich, dass das immer flüssiger geht).

Dass es für die Kamera, die ich suche, sogar zwei Hersteller gibt, nämlich Sony und Panasonic, ist inzwischen auch klar. Nur welche am besten ist, bleibt unentschieden und es kommt hier auch gar keine Hilfe...


Ok, ich gebe dir einen Rat, den Du meiner Meinung nach nicht bereuen wirst:
Kaufe dir die Sony Rx 100 Vii und Du wirst zufrieden sein. Für das was Du suchst (klein-super Autofocus-schnelle Bildfolge bei Photos- bis 200 mm Brennweite, wo Du noch bis zu einem gewissen Mass im Schnittprogramm reinzoomen kanst, Sucher-Mikrofoneingang-) wirst Du nichts besseres finden. Schau dir mal die Tutorials im Netz an, das ist ganz hilfreich.
PS: Ich habe jetzt den Eindruck, dass Du nicht mehr so "beratungsresistent" bist wie am Anfang deiner Posts. Besonders Jan ist jemand der absolut weiss von was er spricht, dem kannst Du ruhig glauben.
Schönen Sonntag

Space


Antwort von DAF:

Kade1301 hat geschrieben:
... als extrem schlechten Witz!
...
Deine Freunde hier werden bei deiner unveränderten Art zu schreiben mit jedem deiner Beiträge weniger!
Eigene dir das grundlegende Wissen der aktuellen Video- & Nachbearbeitungstechnik an, statt solche Sprüche gegenüber Leuten abzulassen die dir Tipps geben wollen.

Space


Antwort von Jan:

Alex hat geschrieben:
Trifft zwar nicht deine Anforderungen (Hosentasche/unter 500€), aber mit dem Zoom kannste deinen Hund auch in 50m Entfernung nach Zecken absuchen :D
https://www.youtube.com/watch?v=ScdpZSjAz7E
Die Bilder sind einfach nur Matsch, wie oben beschrieben, ich habe mit der Kamera fotografiert. Natürlich sieht man das nicht am LCD, aber am Computer. Zudem Blende F8 als beste Lichtstärke, da war selbst bei hoher ISO und einem gut ausgeleuchteten Raum das Bild noch zu dunkel. Die Kamera benötigt sehr viel Licht und Sportaufnahmen mit Tele sind mit ihr auch nicht so recht möglich. Ich hatte mit ihr Vogelbilder gesehen, du hast zwar den Vogel erkannt, es war aber einfach nur eine matschige grüne, weiße und graue Fläche, bei keinem Fotowettbewerb der Welt würde du mit so einem Bild zugelassen, es ist einfach zu schlecht. Du bist zwar nahe dran, obwohl das Objekt recht weit weg ist, aber es sieht sehr amateurmäßig aus. Der selbe Vogel mit einer einfachen DSLR und einem Sigma 150-600mm sieht komplett anders aus, wie Tag und Nacht, der selbe Vogel ist dann knackscharf, man kann Strukturen im Gefieder sehen und es gibt keinen Gefiederfarbverlauf von grau, grün und weiß. Zudem muss das gar nicht soviel mehr kosten, eine einfache DSLR und die Optik für 880€.

Space


Antwort von vobe49:

Die Sony RX100 M7 kann ich von der Qualität her empfehlen. Hier ein Testvideo mit Fotos und Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=zyBfpRZJW5U&t=1s

Die M5 soll auch nicht schlecht sein, aber eben deutlich billiger.

Nachteil beim Filmen mit solchen Winzlingen ist, dass man sehr aufpassen muss, nicht in Schräglage zu geraten.
LG vobe49

Space


Antwort von rush:

vobe49 hat geschrieben:
Die Sony RX100 M7 kann ich von der Qualität her empfehlen.

Die M5 soll auch nicht schlecht sein, aber eben deutlich billiger.

Die Mark 5 hat noch das 24-70er verbaut.
Der Wechsel zum längeren, aber etwas lichtschwächeren 24-200 Zoom erfolgte mit der 6. Generation.

Space


Antwort von Kade1301:

Es wurde die Panasonic TZ200, deren Zoom-Maximum von 360 mm sich beim Einstellen mittlerer Bildqualität (8 MP statt 17 MP bei 16:9) auf 500 mm verlängert und mit iZoom auf 1000 mm (alles KB-Äquivalent). Diese interessante Info wird seltsamerweise als Geheimsache behandelt, sonst hätte ich mich viel schneller entschieden...


zum Bild



zum Bild


Space


Antwort von DAF:

Schöne Kamera... Nur
Kade1301 hat geschrieben:
...
Ich bin also auf der Suche nach einer Kompaktkamera für Film und Foto mit schnellem Autofokus, vorzugsweise Sucher ...
hat sie davon keines von beiden.

Space


Antwort von Kade1301:

Sucher ist undiskutierbar vorhanden, und der Autofokus reicht für die meisten meiner Anwendungen, wie man oben sieht. Wenn der Hund auf mich zugaloppiert, ist die 90D vorerst besser, aber mal sehen, was ich aus der TZ200 noch rausholen kann. Verglichen mit der TZ25 ist sie jetzt schon um Klassen schneller.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fotos vom Video sehen schlecht aus
Eventvideo aus Einzelfotos
Tracking - Keying: Fotos(Video) von Hand zu Hand reichen?
Premiere CS3: Einzelne Fotos in flv-Video unscharf
Fotos von einem Video
Video aus Fotos mit Premiere
Gesannte Fotos in Video einfügen
Fotos und Video kombinieren
Bilder / Fotos aus Video erzeugen / mediastundio 8 pro
Überegänge flackern bei Fotos im HDV-Video
Sony ZV-1 für Vlogger -- neue 4K-Kompaktkamera mit Webcam-Funktion und Klappdisplay
Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis
Kompaktkamera vs iPhone (12)
DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
Copyright Hinweis für Fotos
Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
Gibt es Videodateien Browser sowie ACDSee für Fotos?
GROSSES PROBLEM: Eingescannte Fotos in der Timeline!
FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein
Bessere Fotos mit der Gopro
Malen in Fotos | DaVinci Resolve 16.1.2 Studio Fusion
Darf jemand meine Fotos (aus z.b. Notwehr) löschen, bei einem Verdacht?
Wer stempelt eigentlich Streetview Fotos?
Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Bei 3d-Verformung croppen plötzlich Fotos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash