Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Jumanji:Welcome to the Jungle - wieso ist der film so erfolgreich?



Frage von Benutzername:


Jumanji:Welcome to the Jungle

ich habe damit gerechnet, dass der film vielleicht 4 - 500 millionen einspielen wird. aber jetzt bewegt der sich schon auf die 800 millionen zu. das ist dann mal ein überraschungshit. ist schon lange her, dass wir so einen überraschungshit hatten. es hat gerade mal 2 oder 3 wochen gedauert, bis er star wars von der 1 in nordamerika verdrängt hat. hat den schon jemand von euch gesehen und könnte hier vielleicht schreiben, warum er so gefallen hat, falls er denn überhaupt gefallen hat. danke.

Space


Antwort von Skeptiker:

Benutzername hat geschrieben:
Jumanji:Welcome to the Jungle ... überraschungshit ... hat den schon jemand von euch gesehen ...
1. Vorschlag: Nimm doch den Namen 'Jumanji' in den Beitragstitel - dann melden sich vielleicht noch andere!

2. Den Dwayne Johnson-Faktor nicht unterschätzen (den Jack Black-Faktor natürlich auch nicht!). "The Rock" ist als Profi-Wrestler bekannt (stammt aus einer Familie mit Wrestling-Tradition) und hat sich daneben eine Filmkarriere erspielt.
Und wie sich Arnold Schwarzenegger vom Muskelmann über den Terminator zum Kindergarten-Cop wandelte, so ist auch "The Rock" vom Wrestler über den 'Scorpion King' etc. nun zusammen mit Jack Black in Jumanji II als Abenteuerheld in der Comedy-Ecke gelandet.

Zwei charismatische Darsteller aus dem "Wer wagt und nie verzagt, gewinnt"- und "Auch die Kleinen, Dicken können erfolgreich sein"-Fach und in derselben Fantasy-Geschichte für ein eher junges Publikum - das kann total schief gehen, falls lieb- und hirnlos hingeschlunzt.

Aber hier stimmt die clevere Story inkl. Beleuchtung und Überwindung der Alltags-Schwächen (mit Identifikations-Potenzial - auch die Damen wachsen über sich hinaus bzw. in sich hinein!) der unfreiwilligen Abenteurer und stimmen vor allem auch die direkten, gut gesetzten Dialoge ohne überflüssiges Blahblah & Geschnulze.

Fazit:
Unerwarteter Volltreffer - ich wäre als Jumanji I-Kenner nicht selbst drauf gekommen, sondern wurde ins Kino mitgenommen: Es hat sich gelohnt - ein erfrischender Film!

Space


Antwort von 7River:

Den möchte ich eigentlich auch noch sehen. Mal schauen...

Welcher mir gut gefallen hat war „Downsizing“, auch wenn der eher schlechte Kritiken bekommen hat.

Space


Antwort von nachtaktiv:

Skeptiker hat geschrieben:


2. Den Dwayne Johnson-Faktor nicht unterschätzen
danke für die info. das is für mich eher n grund, einen film nicht zu gucken.

Space


Antwort von Benutzername:

danke für eure antworten. habe den titel dann mal geändert. danke für den tipp.

es muss dann wohl was psychologisches sein. war ja auch so bei titanic. ich muss mir den mal ansehen. nein, nicht titanic, den kenne ich doch schon. ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Generalist oder Spezialist – Wie erfolgreich als Filmer positionieren?
Wer hat Durchblick im Field Monitor Jungle?
Vimeo-Konvertierungsvorgang läuft-Wieso?
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Nikon Z9 wieso kein Hype?
RED KOMODO X Preisabsturz "Wieso"?
NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in prekärer Lage
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Der Fixed Pattern Noise Film
DJI Ronin 4D mit ProRes RAW und 3D LiDAR in der Praxis: Die Robotik-Film-Zukunft?
wieder ein bedeutsamer zeuge der film- und kamerageschichte weniger...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash