Frage von 33eins:Servus liebe Slashcam-Gemeinde :o)!
Erst mal vielen Dank an die Verfasser und Beantworter der zahlreichen informativen Beiträge hier! Hat mir echt geholfen mich für eine "gescheite" HDVideoCam zu entscheiden, seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Canon HF G10.
Jetzt meine Frage an Euch, für die ich mich extra als Neu-Mitglied angemeldet habe::
Wie hoch schätzt Ihr das Interesse an einem Monitor- und Zubehörbügel für Canon (und sonstige) Camcorder ein?
Soll heissen, wie wäre es in einer Art Gemeinschaftsprojekt einen Bügel zu entwickeln und herstellen zu lassen, der das leidige Problem mit der Befestigung von externen Monitoren, Mikrofonen, Leuchten, etc. an Consumer-Camcordern löst?
Ich google mir nämlich seit Tagen einen Ast und finde nur unpassendes Fotozubehör ...
Bin gespannt auf Eure Ansichten! Oder gerne auch Tips, falls jemand in dieser Thematik schon brauchbare Forschungsergebnisse zu vermelden hat ...
Beste Grüße an alle :o)
Olaf
P.S. Da start ich doch gleich mal ne kleine Umfrage, schön daß das hier geht!
Antwort von Bernd E.:
...wie wäre es in einer Art Gemeinschaftsprojekt einen Bügel zu entwickeln und herstellen zu lassen, der das leidige Problem mit der Befestigung von externen Monitoren, Mikrofonen, Leuchten, etc. an Consumer-Camcordern löst?...
Da es bereits eine ganze Reihe recht unterschiedlicher Konstruktionen zu kaufen gibt, die genau für diesen Zweck gebaut wurden (zum Beispiel
diese oder
diese), wäre interessant, was die Neuentwicklung anders oder besser machen sollte als die bisherigen Lösungen: Was ungefähr schwebt dir denn da vor?
Antwort von 33eins:
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine Antwort und die Links zu den beiden Lösungen, auf die ich noch nicht gestossen bin! (Hab allerdings auch erst mal nur in D-Land geschaut ...)
Also wenn ich mir diese beiden 'Trümmer' so anschaue, dann wünsche ich mir das viel kompakter und leichgewichtiger. Sonst muß ich ja gleich noch in ein amtliches Sachtler-Stativ investieren, was den Preis der geläufigen Consumer (oder auch Prosumer) Camcorder ad absurdum führt ... ;o)
Also mehr so im "die Kirche im Dorf lassen"-Stil und der Endpreis sollte auf jeden Fall unter 100 Euro liegen...
Ich halte das durchaus für machbar. Ein einfaches aber pfiffiges System mit speziellen Adaptern (Stichwort Canon Minizubehörschuh) für die diversen Marken ...
Beste Grüße :o)
Olaf
EDIT P.S.:
Bauform quasi wie der berühmte "Henkelmann" für Cams, die den halt nun mal nicht haben ... Mit dem Vorteil, daß man den Aufsatz (z.B. 7"-Monitor) vom Schwerpunkt her optimal positionieren könnte)
Antwort von nicecam:
...zum Beispiel
diese oder
diese...
oder
jene...
Antwort von 33eins:
Hi Johannes,
auch Dir danke für"s Erweitern meines Horizontes!
Anscheinend hab ich bisher immer auf den falschen Websites geschaut!
Beste Grüße
Olaf