Newsmeldung von slashCAM:Intel Light Peak: Ein Kabel für alles von thomas - 24 Sep 2009 17:59:00
Intel hat eine neue Technologie namens Light Peak vorgestellt, die alle bisherigen Kabel für Interfaces wie DVI, DisplayPort, FireWire, USB, HDMI ersetzen soll. Die auf Lichtwellenleitern und Lasern basierende Technik soll Daten mit Übertragubngsraten von bis zu 10 Gigabit/s (1,25 GB/s) über Distanzen von bis zu 100 Metern bidirektional über ein einfaches Lichtwellenkabel weiterleiten können - in Zukunft sind sogar 100 Gigabit/s geplant. Damit wäre es möglich alle Daten die bisher an externe Geräte über verschiedene Kabel geschickt werden durch ein einziges laufen zu lassen. Und dieses Kabel wäre auf absehbare Zeit nicht mehr der Flaschenhals durch den sich Daten zwängen müssen - 10 Gigabit wären ausreichend, um auch die nächste Festplattengeneration Daten in voller Geschwindigkeit senden zu lassen - die Unterscheidung von externer bzw interner Festplatte wäre damit hinsichtlich der Geschwindigkeit hinfällig (wie jetzt schon bei Platten die per eSATA oder Fibre-Channel angeschlossen sind). Die optische Übertragung würde auch alle elektromagnetischen Störungen auf dem Übertragungsweg vermeiden.
Auf einer Demonstration zeigte Intel Video auf einem HD-Monitor, der per 100m Light Peak Kabel an einen PC angeschlossen war. In Konkurrenz dazu steht das ebenfalls von Intel propagierte Ultra-Wideband (UWB), das Daten per Funk schickt und ganz auf Kabel verzichtet. Klar ist noch nicht, wann LightPeak auf den ersten Motherboards auftauchen wird und wieviel die einzelnen Komponenten kosten werden, die schon nächstes Jahr auf den Markt kommen sollen. Sony jedenfalls hat seine Unterstützung erklärt und Intel hat das Ziel LightPeak zum neuen Standard zu machen.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten