Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Intel Light Peak: Ein Kabel für alles



Newsmeldung von slashCAM:


Intel Light Peak: Ein Kabel für alles von thomas - 24 Sep 2009 17:59:00
Intel hat eine neue Technologie namens Light Peak vorgestellt, die alle bisherigen Kabel für Interfaces wie DVI, DisplayPort, FireWire, USB, HDMI ersetzen soll. Die auf Lichtwellenleitern und Lasern basierende Technik soll Daten mit Übertragubngsraten von bis zu 10 Gigabit/s (1,25 GB/s) über Distanzen von bis zu 100 Metern bidirektional über ein einfaches Lichtwellenkabel weiterleiten können - in Zukunft sind sogar 100 Gigabit/s geplant. Damit wäre es möglich alle Daten die bisher an externe Geräte über verschiedene Kabel geschickt werden durch ein einziges laufen zu lassen. Und dieses Kabel wäre auf absehbare Zeit nicht mehr der Flaschenhals durch den sich Daten zwängen müssen - 10 Gigabit wären ausreichend, um auch die nächste Festplattengeneration Daten in voller Geschwindigkeit senden zu lassen - die Unterscheidung von externer bzw interner Festplatte wäre damit hinsichtlich der Geschwindigkeit hinfällig (wie jetzt schon bei Platten die per eSATA oder Fibre-Channel angeschlossen sind). Die optische Übertragung würde auch alle elektromagnetischen Störungen auf dem Übertragungsweg vermeiden.

Auf einer Demonstration zeigte Intel Video auf einem HD-Monitor, der per 100m Light Peak Kabel an einen PC angeschlossen war. In Konkurrenz dazu steht das ebenfalls von Intel propagierte Ultra-Wideband (UWB), das Daten per Funk schickt und ganz auf Kabel verzichtet. Klar ist noch nicht, wann LightPeak auf den ersten Motherboards auftauchen wird und wieviel die einzelnen Komponenten kosten werden, die schon nächstes Jahr auf den Markt kommen sollen. Sony jedenfalls hat seine Unterstützung erklärt und Intel hat das Ziel LightPeak zum neuen Standard zu machen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Aputure Light Dome III & Light Dome Mini III
Aputure Light Dome III und Light Dome Mini III Softboxen mit neuem Faltmechanismus vorgestellt
HDR400 True Black vs HDR Peak 1000
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Warum sieht bei Netflix alles gleich aus?
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
VFX - Bitte alles schnell und billig
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
Neues Musikvideo // Trebor "Alles brennt"
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash