Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // IPS / PLS / VA oder TV



Frage von jazzy_d:


Hi

Ich bin auf der Suche nach einem Bildschirm (oder TV) für die Vollbild-Vorschau aus Premiere und stehe zur Zeit bei der Flut an Optionen wie der Ochse vor dem Berg.

Soll es nun ein IPS- (H-IPS / S-IPS), PLS- oder VA-Panel (MVA / PVA / S-PVA) sein oder doch besser ein TV wegen besserem Umgang mit unterschiedlichen fps aber mit dem leidigen Problem des Overscan?

Was verwendet Ihr? Warum? Konntet Ihr vorher vergleichen oder "nur" augfrund der technischen Daten?

Wäre sehr dankbar für Input und Denkanstösse. Bin grad echt verwirrt.

Das Thema 10bit habe ich wegen den Preisen vorerst mal ad-acta gelegt.

Gruss

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Im Prinzip ist ein TV tendenziell das richtige. Allerdings gibt es da zwei Probleme.

1. TV"s bis 22 oder 23 Zoll gibts überwiegend nur als Kernschrott. Da macht selbst normales Fernsehen nur bedingt drauf Spaß. Die Dinger bauen offentlich i.d.R. auf normalen Computerbildschirmen auf. Daher kommt man da nicht weiter.

2. Der normale HDMI-Ausgang ist nicht optimal, besser ist es, passend zum NLE eine entsprechende Ausgabe-Karte zu installieren. Kostet für mein Edius je nach Modell zwischen 150 und 300 Euro. Musste schauen was für Dein Programm an Hardware benötigt wird.

Die Alternative ist ein richtiger Videomonitor. Die sind aber teuer. Von Sony gibt es einen, der speziell auf die Bedürfnisse von Amateur- und LowBudget-Filmern zugeschnitten ist, eben für den Schnittplatz. Kostet aber auch über 1000 Euro, bei knapp 21 Zoll!

Die Leute von Digitalschnitt.de behaupten auf ihrer Internetseite, sie würden regelmäßig preiswerte Bildschirme auf ihre Tauglichkeit für diesen Zweck testen. Leider verraten sie auf ihrer Website nicht, welche Modelle das sein können. Allerdings kann man deren Rat wohl blind vertrauen. Die Jungs haben echt plan. Ich könnte mir vorstellen, daß die Eizo Multimedia-Montitore dafür brauchbar sind. Die Marke Eizo steht eh für sich, und die FORIS-Serie scheint von den Eckdaten dafür ganz brauchbar zu sein. Kannst ja mal versuchen, den Leuten bei Digitalschnitt ein paar Infos aus den Rippen zu leiern ;-) Auf jeden Fall kostet er knapp ein Drittel des Sony Profiteils und ist damit einen Versuch wert.

Ich habe das für mich aber anders gelöst. Nachdem wir einen neuen TV für"s Wohnzimmer geerbt haben, kam mein Grundig 32" mit super Bild, aber "nur" 720p, an meinen Schnittplatz. Vom Platz her passte das noch gut und da ich eh nur 720p drehe, ist das qualitativ eh keine schlechte Sache. Wenn ich nicht ein großes Bild über dem Schnittplatz hängen hätte. wär da sonst irgendwann ein großer Plasma hingekommen ;-)

Eine extra HDMI-Karte habe ich übrigens noch nicht. Ich komme bislang gut ohne aus, da ich eh nur Kram für Youtube bastel, außerdem warte ich mal ab, was das nächste Upgrade meines Edius NEO bringt. Die unterstützen neuerdings auch fremde Hardware in diesem Punkt und ein Modell was tauglich scheint, kostet nur die Hälfte vom Original. Mal abwarten...

Übrigens haben die "billigen" Broadcast-Monitore auch nur TN-Displays, die billigen Flach-TVs ohnehin. PVA gefällt mir persönlich besser als IPS, ist unterm Strich aber gleichwertig. Allerdings sind die Hersteller i.d.R. auf IPS umgeschwenkt und nehmen Dir die Wahl diesbezüglich ab. Theoretisch sollte IPS für bewegte Bilder auch besser sein, das halte ich aber für vernachlässigbar!

Space


Antwort von jazzy_d:

Hi

Hast Du auf dem TV kein Overscan? Die TVs die ich habe und ausprobiert habe, schneiden mir rundherum einiges ab. Und eigentlich möchte ich für die Post doch alles sehen.

Früher oder später wird wohl eine BM Intensity als Ausgabe verwendet. Zur Zeit ist es halt noch der normale HDMI-Ausgang der GraKa.

Ich tendiere irgendwie eher zu VA wegen besseren Schwarz- und Kontrast-Werten (auf dem Datenblatt) gegenüber IPS. Farbtreue und Sichtwinkel sind ja bei IPS und VA ziemlich identisch.

Gruss

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
4K- oder 8K- – eeegal!
8Bit Ronin SC oder 10Bit RS2?
Generalist oder Spezialist – Wie erfolgreich als Filmer positionieren?
Kamera-Trends 2030 - oder die Filmproduktion im nächsten Jahrzehnt
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash