Newsmeldung von slashCAM:IFA - Grass Valley Edius Neo für den kleinen Geldbeutel von rudi - 31 Aug 2007 00:37:00
Unter dem Namen Edius Neo stellt Grass Valley zur IFA in Europa eine leicht abgespeckte Version von Edius zum Kampfpreis offiziell in die Regale. Für 229 Euro (Update von Let's EDIT 99 Euro) muss man gegenüber Edius Pro 4.5 auf folgende Funktionen verzichten: Es wird keine Canopus-Schnitthardware sondern nur OHCI unterstützt, es gibt keine Benutzerprofile, kein Audio-Mapping, keinen EDL/AAF-Support, keine Consolidate-Funktion, keine Multicam-Unterstützung, keinen Procoder-Express, kein Title-Motion (aber den Quick-Titeler), keine Xplode-Effekte, kein Vektorskope/Waveform, keinen Audio-Mixer, keine Time-Remap-Funktion und auch keinen 3D-Bild-Im-Bild-Effekt. Dennoch klingt das ganze für uns nach einem guten Deal. Denn wer einfach nur HDV mit hoher Performance schneiden will, bekommt hier für wenig Geld ein stabiles Schnittsystem, das sich wirklich nur auf die Basics konzentriert. Nicht mehr und nicht weniger. Und scheinbar ist die ziemlich coole 3-Wege-Echtzeit-Farbkorrektur ebenfalls an Bord, die Edius Pro bisher besonders gegenüber der Konkurrenz ausgezeichnet hat.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Wauzi:
Dennoch klingt das ganze für uns nach einem guten Deal. Denn wer einfach nur HDV mit hoher Performance schneiden will, bekommt hier für wenig Geld ein stabiles Schnittsystem, das sich wirklich nur auf die Basics konzentriert. Nicht mehr und nicht weniger.
Für 229 €uro?
Antwort von wolfgang:
Kommt halt immer auf den Vergleich an...
Antwort von Anonymous:
Mir wäre lieber gewesen man hätte in Let"s Edit nur die HDV Bearbeitung integriert, und ich hätte auch dafür gerne den Preis von NEO bezahlt. NEO ist gegenüber Let"s Edit doch sehr gewöhnungbedürftig.
Antwort von hannes:
> NEO ist gegenüber Let"s Edit doch sehr gewöhnungbedürftig.
Ich arbeite seit 2 Wochen damit und finde das nicht so schlimm,
wie es am Anfang aussah.
Ich habe die Oberfläche dem LE angepaßt und der Rest ist dann egal.
Was ich (noch) nicht kann:
Mit ALT-1 mal eben eine Überblendung einfügen, mit all den Vorteilen,
wie Clipse überlappen automatisch, ganze Timeline rutscht nach....
Auch der Titler ist mir etwas zu umständlich.
Aber ich denke, wenn ich von Schaltgetriebe auf Automatic umsteige,
braucht es auch seine Zeit.