Frage von neverfinished:Kategorie 1: Vorteile des Hochkantsehns und Drehns
Kategorie 2: warum Breitbild 16:9 gewonnnen hat. Und das gut so ist.*
Kategorie 3: macht doch was ihr wollt!
*(die vermutlich in extremer Überzahl vertretenden PRO16:9er sollen und dürfen natürlich auch mitspielen!
die Vorteile von 16:9 im 9:16 Bild darzustellen ist natürlich eine herausforderung. Ich hab die ganze zeit ein breitbildfüllendes Grinsen im Gesicht bei der Vorstellung wie der ein oder andere Hardcore 16:9 Gläubige hin und hergerissen ist entweder gegen seine eigene 16:9überzeugung etwas 9:16hochkant zu machen um so die
Unüberzeugten vom 16:9izismus zu überzeugen.
Oder das ganze als Hirngespinst eines blutigen AnfängerTrOtels zu ignorieren...
Aber tatenlos zuzusehen? Den gottlosen das Feld überlassen und zusehen wie die Ungläubigen an der Unantastbarkeit der heiligen Leinwand in ihrer Breitigkeit rütteln und sich darüber lustig machen?
Statt um profi oder nicht und im streit um ein wort mehr und mehr wörter zu produzieren lasst taten sprechen. Und wenns nur ein 30 sekunden filmchen ist in dem ich hingerichtet werde...
nur halt nicht 16:9 mässig auf der streckbank zu tode gefoltert oder auf die zuggleise gebunden
sondern nutz die chancen die ein kurzer ausflug in die 9:16 welt euch gibt. Ihr könnt mich
zum mond schiessen, ans kreuz nageln, am galgen erhängen und und und...
Deadline 31.08.2011
Bekanntgabe der Gewinner 01.10.11
der rechtsweg ist ausgeschlossen, die monitore werden um 90 grad linksrum gedreht
teilnehmen dürfen Filme, Spots oder Trailer ab Format 3:4 hochwärts bis 9:16
Filmlänge 0,5 bis 8 Minuten
freie Sprachwahl, Filme in nichtdeutscher Sprache sollten mit deutschen oder englischen Untertiteln versehen sein.
die Jury wird jedoch ausschliesslich aus deutschsprachigen mitgliedern bestehen.
jeder teilnehmer darf mit einem film je kategorie ins rennen gehen.
es ist jedem teilnehmer ausdrücklich erlaubt sich von firmen oder verbänden unterstützen zu lassen und diese
geldgeber seinem eigenen ermessen nach ihm rahmen seines beitrags durch einblendung eines firmenlogos
bis hin zur konkreten bewerbung eines produkts zu representieren.
Mit einer guten idee kann sich der ein oder andere filmemacher so die unterstütung von firmen oder verbänden
die im breitbildfernsehen einfach zu kurz kommen oder ihre produkte auf dem bildschirm ganz schön klein
dastehen würden
zum beispiel:
sport: basketball, stabhochsprung, freeclimbing, turmspringen, stelzenwettrennen, bowling, pfahlsitzen usw.
kommerziell:
hersteller von: baukränen, raketen, aussenaufzügen, leitern, türen, duschvorhängen, fertighochhäuser
produkte die endlich format füllend präsentiert werden können: coca cola, jägermeister, spüli, billyregal, besen
werbung in verbindung mit touristenattraktionen
audi quattro fährt den schiefen turm von pisa hoch.
silit bang bringt in 20 minuten den eifelturm zum strahlen
vi a gra:needle in boston „sie sind gern spitz? haben grosses vor? Wollen hoch hinaus?
gibt’s evtl ein paar leute die lust haben nur so aus spass da mitzumachen?
ich hab jetzt seit zwei tagen die hälfte meiner bildschirme auf die seite gelegt und das funktioniert wunderbar!
insbesondere im normalen internetverkehr ist das ein echter vorteil, blinkende werbung am seitenrand verschwindet
und wenn mal wieder irgendjemand endlose texte in einem forum postet scrollt man sich beim lesen nicht mehr die
finger wund...
ich stifte auf jeden fall jeweils eine schweizer autobahnvgnette 2011 für die 3 gewinner
und wer weiss... wenn mehr als 10 leute mitmachen finden sich evtl. ein paar firmen die ein feuerzeug,
schlüsselbund oder einen smart dazugeben...
Antwort von Axel:
Vor 42 Jahren glaubte man schonmal, dass das Hochkantformat sich durchsetzen würde:
zum Bild
Die BBC-Sendung irritiert uns, aber mit dem Frankenfood lagen sie ziemlich richtig.
Überhaupt ist dies der Hochkant-Film schlechthin. Er ist zwar Cinerama-breit, aber sein außerirdischer
Gott hat Smartphone-Format:
zum Bild
Ganz allgemein eignen sich Filme mit überdimensionalen Ungeheuern für 9:16. Was soll man zum Beispiel von dieser Platzverschwendung halten:
zum Bild
Hmm, Flugzeuge und Wolkenkratzer? Ob Osama wohl mal von der frivolen Popkultur der Ungläubigen gekostet hat? Ich sag's ja: Filme verderben uns!
Antwort von neverfinished:
HEUL!
so sehr mich auch dieser und andere qualitativ sehr hochwertige Kommentare zu meinem hochkant-tick freuen muß ich ja schon sagen das ich mit etwas mehr interesse gerechnet hätte...
hat denn hier wirklich keiner lust mal nur aus jux n bissl was aus spass an der freud zu machen?
oder wird bereits überall mit hochdruck an hochkantfilmen gearbeitet und keiner gibt"s zu um die teilnehmerzahl kleinzuhalten und sich so einen der hauptgewinne zu sichern?
ich steh auf jedem fall zu meinem wort auch wenns nur einen teilnehmer geben sollte...
Immerhin kostet so ne Schweizer Autobahnvignette inzwischen schon so ca. 20 Euro.
und vermutlich haben die Ski + Snowboardfahrer doch vermutlich eh nach Stürzen unfreiwillig aufgenommenes "Hochkantmaterial" das so ohne weitere Bearbeitung dann doch noch zu etwas nütze wäre...