Frage von Modellbahner:Hinterkamerabedienung für HF100
Da die neueren Kameras von Canon leider nicht mehr über einen Kabelfernbedienungsanschluß verfügen, stellte sich mir die Frage wie kann ich die Camera von Stativ ( Hinterkamerabedienung ) steuern.
Irgendwie bleibt nur der Weg über die Infrarotfernbedienung. Aber wie? Beim Betrachten meines MD_Player fiel mir das TOS-Linkkabel ins Auge (autsch), das den Ton über ein Lichtleiterkabel sendet.
Gesagt getan, und die Kamera mit der Fernbedienung über das TOS-Linkkabel verbunden und lustig auf die Tasten gedrückt. Heureka!!!
Es geh, jetzt muss ich nur noch den mechanischen Teil (Befestigung an Kamera und Fernbedienung lösen) und es ist vollbracht.
Wenn fertig kommen wie üblich Bilder mit Materialliste
.
Ich habe fertig!!!
Das befestigen des Toslinkkabel gestaltete sich etwas schwierig, da die Kamera Aerodynamisch gesteylt ist (Überall Rundungen und keine geraden Flächen). Außerdem sitzt die Empfängerdiode auch noch im klappbaren Bildschirm.
Wie also befestigen. Ich habe aus 0,3mm Neusilberblech, kann auch jedes andere dünne Blech sein, einen 15mm breiten Streifen geschnitten und über den Monitor gebogen. Mit Ausschnitten für den Joystick und die Empfängerdiode versehen.
Zur Halterung für das Toslinkkabel wurde ein Stück Plastikrohr verwendet. Bei mir Quadratisch, es hängt aber von der Form des verwendeten Toslinkkabels ab.
Auf der Stativseite wurden entsprechend Klammer eingesetzt, die eigentlich für die Werkzeugbefestigung in Lochwänden gedacht ist. Das kurze Rohr (siehe Bild) verhindert Fremdlichteinfall und zentriert das Toslinkkabel vor der Sendediode.
Nach ausführlichen Tests, erfolg noch die farbliche Anpassung und fertig.
Material: 1 Toslinkkabel 1,0m ca.11€, 3 Werkzeugklammern (entsprechender Größe), etwas Blech für die Manschette, Plastikrohrreste und etwas bastlerisches Geschick.
Dieses soll nur eine Anregung sein um sich das Hobby etwas zu erleichtern oder wie auch immer.
Gruß Bernd
Antwort von Crookie:
Sehr gute Idee.
Antwort von mov:
andere Möglichkeit:
IR-LED auslöten, kabel ran, LED am Sensor der Kamera anbringen
Antwort von Modellbahner:
andere Möglichkeit:
IR-LED auslöten, kabel ran, LED am Sensor der Kamera anbringen
Garantie??!!!!!!
Antwort von mov:
Ich hatte eine alte Canon Fernbedienung herumliegen
Antwort von shipoffools:
Gute, aber alte Idee, das mit dem Lichtleiterkabel:
viewtopic.php?t=44522?highlight=lichtleiterkabel