Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe, kann mit vista nicht auf meinen Camcorder zugreifen



Frage von leipzigonkel:


Hallo!
ich habe mich schon in vielen Foren schlau gemacht und sogar bei der Hotline von Panasonic angerufen, aber bis jetzt kann mir keiner helfen. Darum versuche ich hier mein Glück.
Und zwar habe ich einen Camcorder von Panasonic (NV-GS60EG). Leider habe ich keinen Firewire-Anschluss an meinem PC (Medion, Vista HomePremium) aber für meine zwecke sollte die USB-Verbindung ausreichen. Als ich den Camcorder zum ersten mal mit dem system verbunden habe kam auch sofort ein Erkennungssignal und Vista hat etwas installiert. Aber iregendwie doch nicht alles. MovieMaker und Magix können beide kein kompatibles Gerät finden. Unter "Arbeitsplatz" wird auch kein Camcorder angezeigt und im Gerätemanager steht blos "Web-Cam". Komisch ist dabei, dass der Camcorder auf meinem alten PC mit Windows XP einwandfrei über USB erkannt wird und man auch auf ihn zugreifen kann.
Bei meinem Vista-PC ertönt zwar jedesmal das Erkennungsgeräusch wenn der Camcorder mit dem PC verbunden wird, aber er scheint doch irgendwie nicht ins System integriert worden zu sein. Zusätzliche Treiber sind laut Panasonic nicht von nöten und theoretisch ist der Camcorder auch Vista-kompatibel. Ich kann mir höchstens vorstellen, das bei der ersten erkennung etwas schief gelaufen ist. Ich weiß aber nicht wie ich den Vorgang nochmal wiederholen soll, da ich nichts rückgängig machen kann.
Kann mir irgendjemand von euch helfen? Das wäre wirklich ganz toll!!!!!!

Space


Antwort von Markus73:

Hallo! Leider habe ich keinen Firewire-Anschluss an meinem PC Dann kannst Du ihn für wenig Geld nachrüsten. Bei der von Dir genannten Kamera ist USB nur für den Webcam-Modus vorgesehen und liefert nur deutlich reduzierte Qualität. Selbst wenn man auf diesem Weg irgendwie eine Übertragung hinbekommt: Murks bleibt das trotzdem.

Der Standardweg dafür ist und bleibt Firewire.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von leipzigonkel:

Danke Markus!
vielleicht hast du recht und es funktioniert dann, hoffentlich!

Space


Antwort von Fiona:

Hallo!
ich habe mich schon in vielen Foren schlau gemacht und sogar bei der Hotline von Panasonic angerufen, aber bis jetzt kann mir keiner helfen. Darum versuche ich hier mein Glück.
Und zwar habe ich einen Camcorder von Panasonic (NV-GS60EG). Leider habe ich keinen Firewire-Anschluss an meinem PC (Medion, Vista HomePremium) aber für meine zwecke sollte die USB-Verbindung ausreichen. Als ich den Camcorder zum ersten mal mit dem system verbunden habe kam auch sofort ein Erkennungssignal und Vista hat etwas installiert. Aber iregendwie doch nicht alles. MovieMaker und Magix können beide kein kompatibles Gerät finden. Unter "Arbeitsplatz" wird auch kein Camcorder angezeigt und im Gerätemanager steht blos "Web-Cam". Komisch ist dabei, dass der Camcorder auf meinem alten PC mit Windows XP einwandfrei über USB erkannt wird und man auch auf ihn zugreifen kann.
Bei meinem Vista-PC ertönt zwar jedesmal das Erkennungsgeräusch wenn der Camcorder mit dem PC verbunden wird, aber er scheint doch irgendwie nicht ins System integriert worden zu sein. Zusätzliche Treiber sind laut Panasonic nicht von nöten und theoretisch ist der Camcorder auch Vista-kompatibel. Ich kann mir höchstens vorstellen, das bei der ersten erkennung etwas schief gelaufen ist. Ich weiß aber nicht wie ich den Vorgang nochmal wiederholen soll, da ich nichts rückgängig machen kann.
Kann mir irgendjemand von euch helfen? Das wäre wirklich ganz toll!!!!!!

Hallo Leipzigonkel
habe das selbe Problem wie du mit Vista+Cam. Hab die Panasonic cam NV-GS17 EG und die GS-90 EG sie werden auch beide erkannt aber es ist keine Ausführung möglich. Hast du was rausgefunden wie du eine Übertragung per USB herstellen kannst oder hast du umgerüstet auf nen Firewire ASnschluß? Wäre sehr dankbar über ne Info. Hab es über XP schon zum laufen gebracht konnte aber keine Daten umwandeln auch nicht mit Magix. D.h wenn die Cam s nicht kompatibel sind mit Vista (hab ich jetzt schon des öfteren gehört) lohnt sich dann einen Firewire Anschluß zu besorgen. Wäre dankbar um Rat...

Space


Antwort von RickyMartini:

Ohne Firewire wird das wohl nichts mit dem Capturen werden! Über USB werden nur Fotos übertragen, soweit ein Kartenslot vorhanden ist und er dient dazu, den Camcorder als Webcam zu nutzen.
Sollten Daten von der Kassette übertragen werden ist die Bildqualität nur minderer Güte.

Space


Antwort von thos-berlin:

Soweit mir bekannt ist (NHörensagen !!!!), können einige Panasonic-Kameras mit Hilfe der mitgelieferten (!) Software über USB den DV-Datenstrom in voller Güte übertragen. Ob die genannten Kameras dazugehören weiß ich nicht, sollte aber über Panasonic-Nutzer hier oder durch Blick ins Handbuch herauszubekommen sein.

Ich vermute mal, daß die Videos mit der Panasonic-Software auf den Rechner ünbertragen und dann die Dateien in das Schnittprogramm der Wahl importiert werden müssen. Ein direktes Capturing aus dem Schnittprogramm sollte meines Erachten nicht möglich sein.

Aber es gibt hier doch sicher Leute, die das genau wissen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ZUGREIFEN: Gearrings für 3,- EU
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
UFOs in meinen Garten
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash