Frage von mryx:Hallo,
ich suche einen Henckelgriff für meine panasonic nv-gs27. So wie auf dem Bild.
Ich würd bis 60€ dafür ausgeben, wenn die Qualität stimmt.
Das auf dem Bild würde ich gerne bestellen. Aber ich finde das nirgendwo außer in Amerika.
Es heisst Opteka X-Grip wenn mir jemand sagen kann wo ich den bestellen kann oder sowas ähnliches wäre ich sehr dankbar.
zum Bild
Antwort von Raphael80:
Wow, cooles Teil, will haben!
Hab mich gerade für eine Bracket bzw. Stroboframe Lösung entschieden, die ich dann noch anpasse (umschweißen), aber das Teil ist fast noch besser! :-)
Was mich wundert: auf diesem Bild sieht das Teil anders aus, der Henkel ist etwas höher, parallel zur Montageplatte, was für mich viel passender wäre. Auf dem Bild ist auch mein Camcorder im Einsatz.
zum Bild
Wenn ich noch ein Mikro auf meinem Camcorder installiere, wird es sehr eng. Siehe folgendes Bild, der Henkel ist niedriger und anders gebogen!? Oder ist der Henkel flexibel?
zum Bild
Leider halten es die wenigsten Hersteller für nötig, mal Abmessungen anzugeben. Echt dämlich.
Es gibt noch:
Cam Caddie CC-100
Leider teurer, anderer Griff und der hat keinen Schuh.
Ansonsten: selberbauen, ist ja nicht soooo schwer. Dann könnte man auch eine Schnellkupplung und weitere praktische Dinge installieren.
Gruß!
Antwort von mryx:
ja der griff ist so. denn kann man nich verbiegen. diesen "Cam Caddie" kann ich wenigstens betsellen. das andere finde ich nirgendwo und ich teuerer. Weil inportieren und so
Antwort von Raphael80:
Es gibt noch:
Cam Caddie CC-100
Leider teurer, anderer Griff und der hat keinen Schuh.
Update: zu dem Teil gibt es doch einen Schuh, leider mit Monsterschraube, die schnell im Weg sein kann, kostet 25$ extra. Ganz schön teuer das ganze...
http://www.camcaddie.com/
ebay 350219060093 (Caddie) und 350341923315 (Schuh)
Der Henkel vom Cam Caddie scheint aber wirklich höher zu sein, wäre für mich passender, weil ich das Mikro definitiv auf dem Camcorder installieren will und ggf. eine Leuchte am Henkelschuh.
Gruß!
Antwort von Raphael80:
ja der griff ist so. denn kann man nich verbiegen. diesen "Cam Caddie" kann ich wenigstens betsellen. das andere finde ich nirgendwo und ich teuerer. Weil inportieren und so
Ja 30$ Versand wurde mir angezeigt, Zahlung per Paypal.
Schade, beide haben ihre Vorteile, finde beim X-GRIP die Feststellschraube vom Schuh besser. Solche Details sind wichtig.
Wo gibt es den cam caddie denn in Deutschland? Oder warum kannst du den bestellen und x-grip nicht?
Gruß!
Antwort von mryx:
ja weil das Opteka X-Grip fast nirgendwo zu kaufen gibt.
Ich habe jetzt direkt bei Opteka Shop angefragt wie teuer der Versand nach DE ist. Noch keine Antwort.
Dann gibst noch nen Shop da kostet der Versand 40$. Ist doch wohl ne Frechheit.
Bei Amazon.com gibts das auch. Die versenden das aber nicht nach DE
Antwort von Maze:
Hab schonmal nen Selbstbau gesehen, wo sich das jemand aus einem Bratpfannengriff gemacht hat.
Antwort von mryx:
Hab schonmal nen Selbstbau gesehen, wo sich das jemand aus einem Bratpfannengriff gemacht hat.
ja ich hab schon selbsgemachte gesehen. Nen Tut hat keiner zufällig oder
Antwort von Raphael80:
Ich habe jetzt direkt bei Opteka Shop angefragt wie teuer der Versand nach DE ist. Noch keine Antwort.
http://02e4db8.netsolstores.com/interna ... ering.aspx
Wie gasagt, 30$
Hab denen eben auch ne mail geschickt wegen des Fotos wo das Teil anders aussieht und Abmessungen.
In New York ist's jetzt morgens, mal sehen wie schnell die Antworten, schätze gar nicht.
Für Tutorial googel mal nach "camcorder handle". Die sehen aber alle kacke aus. Wenn schon dann richtig aus Metall, mit Softgriff, Schnellkupplung und Schuh. :-) Fluxkondensator wär auch nicht schlecht.
Gruß!