Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // HDV Schnitt in DV, export in HDV...



Frage von Alex.A:


Hallo,

der Titel klingt schon verwirrend, aber ..
gemeint ist damit folgendes:


1. HDV-Aufnahme in HD auf den Rechner capturen
2. HDV-Material auf DV runterkovertieren
3. In AP3 HDV Projekt anlegen und dort das DV Material schneiden
4. Die Verknüpfung zu DV trennen und erneut zu HDV herstellen
5. Export als HDV

Ich habe diese Vorgehensweise gerüchteweise gehört und würde gerne wissen, ob da was dran ist oder es doch an einem der Punkte (vermutlich Punkt 4) scheitern würde ?

Danke und Gruss
Alex

Space


Antwort von PowerMac:

Die Umrechnungsdauer von HDV zu DV, die Zeit, um alles nochmal einzuspielen, die Zeit um Effekte und den Film in HDV neu zu rendern - viel länger, als wenn du direkt in HD schneidest. Offline-Schnitt ist ein Relikt der 90er-Jahre. Beim Neu-Batchen treten ausserdem gerne Fehler auf.

Dein Verfahren geht, aber es bringt kaum etwas. Es dauert länger und ruiniert deinen Camcorder.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich denke, Du meinst den klassischen offline-Schnitt. Natürlich gehet es, in DV einen schnitt quasi zu simulieren und die Patch-Liste dann in HDV "abfeiern" zu lassen, wenn Dein NLE auf die dann angeschlossene MAZ bzw. Camcorder zugreifen kann. Die entsprechenden Teile werden dann vom Band in HDV codiert und das Produkt erstellt.

Space


Antwort von Alex.A:

gut zu wissen... Danke für die Info.

ich vergass zu erwähnen, dass ich das ganze Material nur 1 Mal vom Camcorder capturen möchte und zwar in einem Durchgang, also 1 grosse Media Datei. Dann runterkonvertieren und die nicht konvertierte natürlich belassen, denn darauf will ich ja den letzendlichen Schnitt und Effekte anwenden...

Aber anscheinend macht das keiner von euch so oda ? Wenn doch, ein kurzes Feedback wieso und weshalb, es so doch besser ist, wäre sehr hilfreich.

Gruss
Alex

Space


Antwort von PowerMac:

Dann kannst du auch normal schneiden und einfach 25% Wiedergabequalität im Schnittprogramm einstellen. Und erst am Schluss rendern.

Space


Antwort von Alex.A:

... da haste auch wieder Recht ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FCPX -> MFX, 4 Spuren - Schnitt und Export?
Newbie-Fragen: HD-Schnitt und Export auf SD-Card bzw. Camera
HDV Schnitt in DV, export in HDV...
HDV Schnitt in Avid -> Export in AE bloß mit welchem Format
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Bilder nach Export verschwunden
PP Export für DVD Architect
Export-Dauer Resolve 16
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Extrem langsamer Export mit HEVC
Export von "Feld schnell weichzeichnen"
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Asynchron nach Export
Schnitt- und Compositing-Trends 2030 - Videoanwendungen im nächsten Jahrzehnt
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
MSI Prestige PS341WU 34" 5120x2160 für Schnitt?
Grab Still Export Problem Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash