Frage von the machine:Hallo,
mich würde mal interessierne wie Ihr euer 1080/25f Material (in meinem Fall von der Canon XH-A1) in Premiere Pro 2.0 importiert.
Ich hab kein Preset dafür und kann auch in den Projekteinstellungen das garnicht einstellen...
Gibt es da ein Update, Plugin oder was ähnliches?
Mit der Canon Software könnte ich das Material capturen, aber in Premiere nicht verwenden????
Thx für eure Hilfe
Antwort von Shalveon:
Selbe Frage! :-)
Hat jemand bereits eine Antwort darauf?
Mich interessiert das für Premiere CS3.
Für die 2 gibt's ja das Plugin.
Beste Grüße
Shalveon
Antwort von Nacho:
Das erwähnte Plugin für 2.0:
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=3408
Gruß,
Nacho
Antwort von Anonymous:
Ich danke dir.
Jedoch besitze ich die CS3 Version von Premiere.
Ein 25F Modus ist auch dort nicht direkt vorgesehen.
Lediglich 25P - fraglich nun inwieweit dieser korrekt mit 25F Material arbeitet.
Thx again
Shalv
Antwort von simonwidjaja:
Hallo zusammen.
Ich stehe momentan vor genau derselben Frage. Ich will mir die Canon XH A1 zulegen und habe nun gelesen, dass sie kein echten Progressiv-Modus hat sondern dieses Canon-eigene "25F". Ich nutze ebenfalls Premiere Pro CS3. Muss ich da mit ernsthaften Problemen rechnen? Hat da jemand mehr erfahrungen?
So ein Workaround (erst mit einem Canon-Programm caputuren etc.) wäre nicht wirklich sexy...
Gruß aus Köln,
Simon
Antwort von DeeZiD:
Bei der A1 ist es besser im 50i Modus aufzunehmen, da ansonsten die Lichtempfindlichkeit eingeschränkt und die Auflösung gesenkt wird.
Externe Deinterlacer wie der in Premiere oder gar SecureBob (Avisynth) arbeiten deutlich sauberer als der in der A1 eingesetzte.
Gruß Dennis