Frage von tigertsyle:Hallo Leute,
ich habe dasselbe Problem wie in einem anderen Thread beschrieben für iLife 06, nur bei mir hat es zweimal geklappt mit dem Import, dann aber wieder nicht. Keine Ahnung woran das jetzt liegt.
Mittlerweile bin ich echt genervt!
Das mit dem DVin und DVout sehe ich auch, nur kann ich nichts einstellen bzw. weiß ich nicht wo wie das dauerhaft zu lösen ist. Angeschlossen ist die CAM mangels Speicherplatz über meine Firewireplatte, die wiederum am Rechner hängt. Das Ansteuern der Kamera geht ohne Probleme, nur sehe ich in iMovie eben nur das blaue Bild.
Wenn ich mit iMovie importieren möchte (ilife 08), dann kommt im Sucher der Cam die Meldung: "Kein Ausgabebild in VCR (HDV/DV) Bei i.Link kein Wechsl".
Die Kamera fängt zu spulen an, hört dann wieder auf - es erscheint dann die obige Meldung, der Computer macht einmal kurz" Boing" und dann bleibt alles beim alten stehen.
Ich habe im CAM-Display "Hilfe" angewählt und dort die Anleitung verfolgt, aber es hilft nicht weiter.
Ich brauche bitte eine idiotensichere Anleitung, sonst kann ich den Film für eine Hochzeit nicht erstellen. Bei SONY in der Hotline sagen die: ruf die Apple-Leute an, bei Gravis können die nicht helfen, weil sie wohl alle keinerlei Ahnung haben.
Gefilmt habe ich mit normalen MiniDVs, keine HD-DVs.
Vielleicht kann jemand helfen, es ist dringend. Gerne auch per Email, die ich dann zur Verfügung stelle
Antwort von Andreas_Kiel:
Muß man das Ausgabeformat der Kamera eventuell extra auf DV einstellen? Sagt denn die gedruckte Anleitung überhaupt nichts dazu aus, z.B. auf Seite 67?
Hast Du zur Not die Möglichkeit, auf einem Windows-PC zu capturen und von dort zu überspielen?
Ansonsten räume doch mal Daten von Deinem System auf die externe Platte und versuche dann auf die interne zu capturen ...
Die Meldung "bei iLink kein Wechsel" bezieht sich vermutlich darauf, daß bei angeschlossenem Kabel in den HDV - DV -Einstellungen nichts geändert werden darf, weil die Kamera anschließend nicht mehr erkannt wird. Ist bei der FX1 genauso. Also abschalten, Kabel raus, Einstellungen ändern, abschalten, Kabel rein ... umständlich, aber sicher.
BG, Andreas
Antwort von tigertsyle:
Problem noch nicht gelöst, leider!
Hallo,
ich habe jetzt mal den Modus "Konvertieren in HD" eingeschaltet an der CAM und importiere jetzt in ein neues Projekt auf der internen Festplatte. Siehe da: es geht!
Aber das kann eigentlich nicht das Ziel sein, dass man so eine Menge GB auf der eignen Platte vorhält, wenn man mal Videos importieren muss.
Leute, wer kennt Sich hier richtig gut aus? Ich würde gerne mal direkt ein paar Fragen loswerden.
Cheers,
tigerstyle (diesmal ohne Rechtschreibfehler!)