Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HDR (Video) und schönere Photos per Chip
Antwort von Soulfly:
Wie geil!
Als ich seinerzeit 2004 meinem Bildtechnik-Lehrer erzählte, ich träume von einer Kamera, die die Begrenzungen großer Bilddynamik nicht kennt-kurzum schnell genug aufzeichnet, um alle Bildteile in der korrekten Belichtung aufzuzeichnen, hat er mir nen Vogel gezeigt. Ich dachte mir damals-nehmen wir als Motiv mal an, dunkler Raum mit hellem Fenster-ohne extra Licht nicht zu machen bisher-wie wäre es, wenn die Kamera wie bei HDR mehrere Belichtungsreihen(nahezu zur gleichen Zeit wie hier beschrieben) aufzeichnet, um dann aus allen Einzelbildern ein gut durchgezeichnetes, aber technisch weder unter- noch überbelichtetes zu errechnen-also nicht HDR im eigentlichen Sinn, sondern einfach die Kompensation der Unzulänglichkeiten herkömmlicher Sensortechnik-also ein riesen Schritt in Richtung digitaler "Augapfel."
Das scheint mit dieser Technik in Verbindung mit guter Programmierung durchaus möglich. Gegenstimmen?
Antwort von B.DeKid:
http://www.popphoto.com/gear/2013/02/ra ... amic-range
Antwort von Soulfly:
Dank Dir Kid! Hätte ich damals nur das Know-How gehabt, und nicht nur die Vision...naja Kapital ist auch nicht schlecht bei solchen Vorhaben. Aber wie gesagt-geil! In diesem Zusammenhang...:)