Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // HDD Camcorder für Skiurlaub?



Frage von KeBen:


Ich möchte mir für meinen Skiurlaub eine Camcorder kaufen. Die Camcorder sollte nicht mehr als 500 Euro kosten. Ich habe mich schon über die unterschiedlichen Speichermedien infomiert, ich halte eine HDD Camcorder für sinnvoll, jedoch habe ich gelesen, dass diese stoßempfindlich seien.
Hat damit jemand Erfahrung?
Bzw. kann mir jemand ein Modell empfehlen?
Ein Modell das ich bereits in erwägung gezogen habe ist die Sony DC R-SR36, diese kostet bei unserem lokalen Händler 485€.

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder-Kaufberatung" verschoben.

Space


Antwort von Anonymous:

Was hat jetzt all das Gedöns mit Deinem Skiurlaub zu tun? Willst Du Dir das Ding beim Skifahren vor die Brust schnallen? Oder nur in aller Ruhe die Skihaserln filmen?

Space


Antwort von Anonymous:

Nicht nur,
es geht vor allem darum, ob jemand Erfahrung damit hat und ob diese Hdd Modelle wirklich so empfindlich sind wie beschrieben, oder es auch mal wegstecken können wenn man sie stabil im Rucksack verpackt hat und hinfällt.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ein Restrisiko bleibt, das die Erschütterungen beim Skifahren auf Dauer einen standesgemäßen Headcrash hervorrufen. Das Teil kannste dann in die Tonne kloppen.

Da würde ich doch eher auf die Panasonic SW20 zurückgreifen, mit der Du auch mal unter Wasser aufzeichnen kannst, wenn Du Lust hast...sogar mit Sound. SD-Karte ist allemal robuster als HDD.

Space


Antwort von Anonymous:

Ein Restrisiko bleibt, das die Erschütterungen beim Skifahren auf Dauer einen standesgemäßen Headcrash hervorrufen. ... "Erschütterungen auf Dauer" können so ziemlich jedes "Gerät" schädigen, müssen aber nicht. Kommt halt drauf an, wie stark sie sind, wie oft...
Dazu kann man doch keine allgemein gültige Aussage treffen.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ein Restrisiko bleibt... ...bedeutet nicht: "Es wird auf jeden Fall so sein und das ganz allgemeingültig!"

Space


Antwort von Anonymous:

Ein Restrisiko bleibt... ...bedeutet nicht: "Es wird auf jeden Fall so sein und das ganz allgemeingültig!" Hab ich schon so verstanden :-). Meine Bemerkung war an den Threadstarter gerichtet.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Camcorder für den Urlaub
HD Camcorder für Urlaub bis 450€
Camcorder für Hockey, Urlaub, Familie und RC Helifliegen gesucht
Camcorder für den Urlaub
Wie heisst Euer Urlaubs-Camcorder??
Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub
Camcorder für Urlaub/Konzerte/Freizeit
Gebrauchter Camcorder für Urlaub ?
HD Camcorder fuer den Urlaub
Suche guten Camcorder für den Urlaub
Camcorder für Urlaub
Camcorder für (New York) Urlaub gesucht (200-250€)
Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
HDD defekt? Resolve jittert!
HDD, was läuft da schief?
HDD Gehäuse ohne Netzteil?
HDD Speedmessungs Frage
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash