Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HD-Schnitt auf Mac und externe Festplatten



Frage von KlausZ:


Hallo,
mein Plattenspeicher wird langsam knapp und ich muss entsprechend aufrüsten. Ich habe noch 3 externe (IDE!) Festplatten unbenutzt zur Verfügung und frage mich nun, ob ich diese für meine Video-Projekte verwenden kann. Ich filme mit einer XH-A1 auf 1080i, die Postpro geschieht dann unter einem iMAC 2x2,4GHz mit 2GB RAM.
Frage: Empfiehlt es sich, ein externes USB-Gehäuse für die IDE-Platten zu kaufen und diese für den HD-Schnitt benutzen oder wäre besser gleich ein Firewire Gehäuse? Haut das überhaupt mit der Performance hin?
Wie sind Eure Erfahrungen/Empfehlungen?
Merci! Klaus.

Space


Antwort von Axel:

Firewire. Geht als Capture- Render- und Mastervolume. Ob USB geht, kann ich dir nicht sagen. Würde ich nicht riskieren.

Space


Antwort von KlausZ:

Reicht FW400 oder muss es gleich FW800 sein?

Space


Antwort von Axel:

Naja, bei einer Datenrate von 25 Mbit/s reicht FW400 locker. Wie es mit ProResHQ aussieht, weiß ich nicht, aber du hast doch einen 800er Port, also wozu am falschen Ende sparen?

Space


Antwort von KlausZ:

Hm... mit ProRes arbeite ich vorwiegend :-|
Aber das mit den IDE-Platten wäre kein Problem von der Datenrate?
Gruss Klaus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue externe SanDisk Professional G-Drive Festplatten mit USB 3.2 Gen2 und bis zu 22 TB
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
Festplatten mieten
Welche großen Festplatten hatten 2020 die wenigsten Ausfälle?
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash