Frage von KlausZ:Hallo,
mein Plattenspeicher wird langsam knapp und ich muss entsprechend aufrüsten. Ich habe noch 3 externe (IDE!) Festplatten unbenutzt zur Verfügung und frage mich nun, ob ich diese für meine Video-Projekte verwenden kann. Ich filme mit einer XH-A1 auf 1080i, die Postpro geschieht dann unter einem iMAC 2x2,4GHz mit 2GB RAM.
Frage: Empfiehlt es sich, ein externes USB-Gehäuse für die IDE-Platten zu kaufen und diese für den HD-Schnitt benutzen oder wäre besser gleich ein Firewire Gehäuse? Haut das überhaupt mit der Performance hin?
Wie sind Eure Erfahrungen/Empfehlungen?
Merci! Klaus.
Antwort von Axel:
Firewire. Geht als Capture- Render- und Mastervolume. Ob USB geht, kann ich dir nicht sagen. Würde ich nicht riskieren.
Antwort von KlausZ:
Reicht FW400 oder muss es gleich FW800 sein?
Antwort von Axel:
Naja, bei einer Datenrate von 25 Mbit/s reicht FW400 locker. Wie es mit ProResHQ aussieht, weiß ich nicht, aber du hast doch einen 800er Port, also wozu am falschen Ende sparen?
Antwort von KlausZ:
Hm... mit ProRes arbeite ich vorwiegend :-|
Aber das mit den IDE-Platten wäre kein Problem von der Datenrate?
Gruss Klaus.