Frage von Vanguart:Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des DownConverts von HD-Material...
Ich habe ein Musikvideo in 720p25 geschnitten, der Regisseur hat mir nun mitgeteilt, dass der Künstler das Video in Pal 4:3 mit Letterbox haben möchte...über den Sinn bzw. in dem Fall Unsinn dieser Maßnahme hatte ich schon ein kleines Streitgespräch, darum soll es aber hier auch gar nicht gehen...
Nun wollte ich mal fragen, wie man im Normalfall vorgeht, wenn man ein HD-Projekt geschnitten hat und es in Pal konvertieren möchte, spielt man es zunächst uncompressed raus und macht die Kompression und das downscaling mit streamclip, squeeze oder anderen vertretern der zunft oder rendert man es direkt aus dem Schnittprogramm in den gewünschten Einstellungen...
Und jetzt zu meinem speziellen Fall, wie bekomme ich das Projekt dann noch in eine 4:3 Letterbox, bei kleinstmöglichen Qualitätsverlust..., kann ich irgendeinem Compressor sagen, ich will mein 16:9 HD Bild in 4:3 Pal mit letterbox haben oder muss ich einen mühsamen Umweg gehen...
Vielen Dank und gute Nacht
Antwort von Kabelträger:
Hmm ich würd es an deiner Stelle gleich aus dem Schnittsystem in der richtigen Auflösung ausspielen. (Beim Edius:) Einfach ein 4:3 SD Projekt aufmachen, das andere als Sequenz importieren und dann ausspielen. Dann haste es in 4:3 Letterbox.
Wie es mit anderen Schnittsystemen läuft, weiss ich leider nicht aber im Zweifelsfalle hilft hier ein gezielter Einsatz von Virtualdub ;)
Gruss, Flo
Antwort von Vanguart:
Das war auch meine Überlegung, bloß, dann muss ich für ein Uncompressed HD nochmal so lange warten, blöd ist auch, dass meine Logos und die Schrift am Anfang dabei qualitätsmäßig baden gehen, denke die muss ich in pal größe wohl nochma einfügen...
Quicktime bietet die schöne Funktion, das Video auf Pal 4:3 zu exportieren und wenn notwendig ne letterbox draus zu machen, das funktioniert auch recht gut, wären da nich die Logos und die Titel, dass das Video dabei auch immens an qualität einbüßt, brauch ich wohl nich erwähnen...
Ich werds heut abend nochmal direkt aus dem Schnittprogramm versuchen mit Titel für Pal...blödes oldschool 4:3 und dann noch letterbox, wozu dreht man denn auf der EX1 wenns am Ende gar nich zu sehen is, könnt mich so aufregen...aber egal, wenn euch noch was einfällt raus damit...
Danke und schönen Montagabend
Antwort von RickyMartini:
Man dreht auf der EX1, um genügend Reserve für die Post zu haben! ;)
Läuft das Video dann in QCIF, war die Reserve um so größer :)
Antwort von Kabelträger:
@Vanguart: Warum probierst du nicht die verschiedenen Möglichkeiten einfach aus ;) Sollte auch nicht länger dauern als bis hier jemand die passende Lösung parat hat ;)
Gruss, Flo
Antwort von martinnoweck:
würde mit einem ganz leichten blur experimentieren ;-)
vg,
martin