Frage von pezzi:Liebes Forum
Ich hoffe, dass ich hier im Forum mit meinen Fragen richtig aufgehoben bin.
Folgende Anforderung habe ich erhalten:
HD-Filmmaterial (Canon HV-20, Clips mit ca. 5 - 10 Sekunden) zu Flash-Clips im Format 410 x 640 wandeln.
Das Ganze sollte qualitativ hochwertig sein (Vorausgesetzt dass geht überhaupt ;-), dazu gleich mehr...)
Nun zu meiner bisherigen Vorgehensweise...
Beim Sichten der Rohdaten zeigte sich direkt das erste Problem.
In z. B. Quicktime Pro 7.x wird mir ein weißer Screen gezeigt. Nach diversen Recherchen u. a. hier im Forum, habe ich mit dem Programm ffmpegX das Material zu MP4/H.264 codiert. Andere Codierungen, bis auf DivX 4.12 brachten nicht das gewünschte Ergebnis...
Den MP4 Film habe ich dann mit dem CS3 Flah Video Encoder zu einem FLV konvertiert (Hohe Qualität 700 KBit/s, On2 VP6) Außerdem konnte ich den Film direkt über "Zuschneiden und Größe ändern" in das gewünschte Format bringen.
Über Flash CS habe ich dann das FLV importiert und mit einem Abspiel-Skin versehen. Speichern und fertig.
Ist meine Vorgehensweise so korrekt oder sind Fehler in dem Workflow? Wie kann ich ein qualitativ besseres Ergebnis erzielen?
Evtl. müssen die Filme noch farblich bearbeitet werden, bzw. retuschiert (Einzelbildbearbeitung) werden. Ist da Photoshop die richtige Wahl, oder geht das in Richtung After Effecs, Motion o. ä.?
Folgende Software steht mir momentan zur Verfügung:
- Adobe CS3 Premium WebEdition
- Final Cut HD Express 3.5
- Quicktime Pro 7.x
Folgende Frage zu FCE. Kann ich dort eine eigenes Format für einen Film erstellen? Ideal ist die Größenbestimmung im Flash Encoder nicht.
An meinen Fragen zu erkennen, bin ich Newbie in dem Thema.
Hoffe Ihr bringt mich auf den richtigen Weg.
Danke im Voraus.
Gr. Pezzi
Antwort von PowerMac:
(…) Wie kann ich ein qualitativ besseres Ergebnis erzielen? (…)
Clips mit MPEG Streamclip (kostenlos!) zur gewünschten Größe resizen (am besten 1/4 oder 1/8 als Faktor wählen). Ein besseres Endformat benutzen (also von HDV zu 8 Bit unkomprimiert). Dazu empfehle ich eine Suche im finalcutpro.de-Forum. Gibt wunderbare Anleitungen in Threads zur Konfiguration von MPEG Streamclip.
Diese unkomprimierte Quicktime-Datei, in welcher das 410*640 drin ist, die kannst du dann in den Flash CS3-Encoder. Dort keine Größenveränderung mehr vornehmen, nur enkodieren. Bisschen mit den Einstellungen spielen.
Hast du Geld: Cleaner (recht gut) oder Episode Pro oder Flix (qualitativ der beste). Die produzieren besseres Flash-Video als das Adobe-Produkt.