Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // HD Camcoder für Freeride/Downhill-Aufnahmen gesucht! ~ 1000€



Frage von carnologe:


Moin Slashcam Forum,

ja, das ist mein erster Beitrag. Natürlich ist es auch gleich eine Kaufberatung, aber bitte steinigt mich deswegen nicht.

Was ich suche:

- HD Camcorder mit sehr guter Bildqualität (Hersteller mag erstmal egal sein)
- Weitwinkel wenn möglich (Filtergewinde gewünscht)
- Aufnahme auf Speicherkarten
- Manueller Fokus muss gut funktionieren (sonst wäre die Panasonic SD707 mein Favorit)
- Manfrotto Stativ + Culmann Magnesit Kopf sind bereits vorhanden, daher ist mir ein Stabi nicht so wichtig.

Da ich plane einen kleinen Freeride-Film zu basteln, wird die Cam oft mit im Wald dabei sein und dort ist es auch nicht immer übermäßig hell, deshalb sollte sie auch dann nicht zu sehr rauschen.

Wenn ich etwas vergessen habe, werde ich es einfach dazu-editieren.
Bekomme ich mit den angepeilten ~1000€ schon etwas geboten, oder erwarte ich einfach zu viel?

Ich danke euch!

Space


Antwort von Wechiii:

SD707 ist da wohl eine gute Wahl, da ja der Autofokus richtig gut funktioniert, dank dem Objektivring (:

Space


Antwort von carnologe:

Hier ein Auszug aus dem SlashCam Test:

Hier zeichnet sich auch schon eine der größten Schwachstellen der Kamera ab: Denn auch der Expanded Focus wurde bei der neuen Serie gestrichen, was das manuelle Fokussieren deutlich schwerer macht, als bei den Vorgängermodellen. Für uns total unverständlich, denn die Kombination aus Fokusring am Objektiv und expanded Focus hat bei den Vorgängern doch gut funktioniert. Ohne die automatische Bildvergößerung fällt eine Schärfebeurteilung schwer, da hilft auch das Peaking auf dem relativ unscharfen Display ziemlich wenig. Es gibt zwar noch eine sehr zuverlässige Touchscreen-Focus Funktion, die sogar Objekten folgt, jedoch steht diese nicht im manuellen Modus zur Verfügung. Irgendwie riecht das ja förmlich nach künstlich erzeugtem Verbesserungs-Spielraum für die nächste Generation...

Deswegen bin ich noch nicht von ihr (SD707) überzeugt.

EDIT: Sie hat auch einen Lüfter eingebaut den man mehr oder weniger hört.

Space


Antwort von Bernd E.:

...ein Auszug aus dem SlashCam Test...Deswegen bin ich noch nicht von ihr (SD707) überzeugt...Sie hat auch einen Lüfter eingebaut den man mehr oder weniger hört... In beiden Fällen würde ich alleine nach meinem eigenen Eindruck gehen, denn auch Tester sind nur Menschen mit zum Teil eher subjektiven Einschätzungen. Schau dir selber die Kamera beim Händler an und teste, wie gut du scharfstellen kannst und ob dich das Lüftergeräusch stört. Insgesamt gesehen - und solange du keine Kabelfernbedienung anschließen möchtest, denn diese Buchse hat Panasonic weggespart - ist die SD707 sicher keine schlechte Wahl.

Space


Antwort von dirtydirky:

Könnt mir die HF S11 auch gut vorstellen.
Ist viellleicht beim manuellen fokussieren nicht so der hit aber sieh selbst.
http://www.vimeo.com/6771285
http://www.vimeo.com/7788858
http://www.vimeo.com/8621858
http://vimeo.com/channels/56841#7294630

gruß dirk

Space


Antwort von B.DeKid:

Warum keine 7D dann hast auch gleich noch ne super auf Sport ausgelegte Fotokamera?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von carnologe:

Die Idee hatte ich auch, aber mein ganzes Equipment setzt auf Nikon ;)
Außerdem soll der Camcorder auch mal im Rucksack verstaut werden und dann mit mir talwärts durch den Wald düsen. Da die (V)DSLR auch einen mechanischen Verschluss hat, wäre mir das viel zu riskant.


EDIT: Woher weiss ich denn wieviel Minuten Filmmaterial auf eine Speicherkarte passen?

Space


Antwort von Bernd E.:

...Woher weiss ich denn wieviel Minuten Filmmaterial auf eine Speicherkarte passen?... Das steht normalerweise in jeder Bedienungsanleitung, und die gibt"s zum Herunterladen auf den Homepages der Hersteller. Absolut exakte Werte fast auf die Sekunde genau wie bei MiniDV sind das natürlich nicht, weil die Camcorder oft mit variabler Datenrate arbeiten.

Space


Antwort von B.DeKid:

Dann warte vielleicht noch ein wenig denn Nikon testet gerade eine D500 ;-)
Soll Full HD können und 10 Bilder die Sek (Fotos) !-)

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von carnologe:

Danke Bernd, werde ich nachschauen.

(V)DSLR kommt wie gesagt nicht in Frage. Ich trenne die Geräte ganz gerne. Wenn ich unterwegs Musik hören will, höre ich über meinen MP3 Player und nicht über das Handy.


EDIT: Warum muss genau jetzt die Panasonic Seite für Wartungsarbeiten geschlossen sein? ;)

Space


Antwort von fly-italo:

Hier ein Auszug aus dem SlashCam Test:

Hier zeichnet sich auch schon eine der größten Schwachstellen der Kamera ab: Denn auch der Expanded Focus wurde bei der neuen Serie gestrichen, was das manuelle Fokussieren deutlich schwerer macht, als bei den Vorgängermodellen. Für uns total unverständlich, denn die Kombination aus Fokusring am Objektiv und expanded Focus hat bei den Vorgängern doch gut funktioniert. Ohne die automatische Bildvergößerung fällt eine Schärfebeurteilung schwer, da hilft auch das Peaking auf dem relativ unscharfen Display ziemlich wenig. Es gibt zwar noch eine sehr zuverlässige Touchscreen-Focus Funktion, die sogar Objekten folgt, jedoch steht diese nicht im manuellen Modus zur Verfügung. Irgendwie riecht das ja förmlich nach künstlich erzeugtem Verbesserungs-Spielraum für die nächste Generation...

Deswegen bin ich noch nicht von ihr (SD707) überzeugt.

EDIT: Sie hat auch einen Lüfter eingebaut den man mehr oder weniger hört. Arrrgg ..... wenn das das einzige Problem ist. Die Sorgen möchte ich mal haben. Der focus ist sowas von einfach einzustellen. Das ist noch besser als dem Auge zu vertrauen. Deswegen kann ich auch nicht verstehen warum so ein Blödsinn geschrieben wird.



Space


Antwort von carnologe:

Grazie mile...

Ich schaue mir auch parallel dazu die Geräte von Canon an. Der HF S200 oder der HF S20 würde mich interessieren. Die unterscheiden sich ja nur beim internen Speicher. Eine Sache scheint aber doch noch anders zu sein, deshalb habe ich euch mal einen Screenshot angehängt und die Abweichung rot eingerahmt ;)


zum Bild


Space


Antwort von Bernd E.:

...HF S200 oder HF S20...Eine Sache scheint aber doch noch anders zu sein, deshalb habe ich euch mal...die Abweichung rot eingerahmt... Canon hat in diesen Tabellen manchmal den unglücklichen Hang, identische Dinge verschieden zu bezeichnen, so dass scheinbare Unterschiede zwischen Kameras entstehen, die es gar nicht gibt - und das dürfte hier auch der Fall sein. Im Text zur HF S200 ist jedenfalls genauso von "Powered IS" die Rede wie bei den anderen Modellen und die gemeinsame Bedienungsanleitung der drei macht da ebenfalls keinen Unterschied. Auch ist die "Powered IS"-Taste am Display bei HF S20/21/200 identisch vorhanden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Kompletter PC für Davinci Resolve 6k Braw 1000€
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Alle (zwei) Jahre wieder - OCTOPUS16 CAMERA jetzt mit S16-Sensor für 1000 Dollar
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
HDR400 True Black vs HDR Peak 1000
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
DJI Power 500 und 1000: Mobile Powerstations mit bis zu 1.024 Wh
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash