Frage von torino:Hallo Leute!
Ich bin am überlegen, mir einen DVD Festplattenrecorder zuzulegen! Jedoch bin ich mir unschlüssig, welchen ich mir nehmen sollte! Außerdem kenn ich mich ned wirklich aus, auf was ich achten muss!
Ich möchte mit dem Festplattenrecorder (klarerweise) TV Filme bzw. Sendungen aufnehmen und dann mir in guter Qualität auf die PC Festplatte rüberspielen. Am besten digital! Also welchen Ausgang müsste der Festplattenrecorder haben, damit ich ihn an den PC anschließen kann, um das Filmmaterial digital überspielen zu können?
80 GB und 160 GB wird ja wahrscheinlich auch ein ziemlich großer Unterschied sein oder? Also ich werde sicher mit einer 160er Platte besser dran sein!
Auf was sollte ich noch achten? Welche Eigenschaften eines Recorders sind wichtig?
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmen Festplattenrecorder gemacht oder kann mir jemand einen guten empfehlen? So um 300-400 Euro wird man ja schon einen guten bekommen oder?
mfg
Michi
Antwort von Markus:
Hallo,
für den genannten Preis bekommst Du sehr gute Festplatten-/DVD-Recorder von Panasonic. Das wäre auch mein Tipp gewesen, wenn Du nicht die Anforderung gehabt hättest, Videoaufnahmen (direkt über eine Kabelverbindung?) auf den PC übertragen zu wollen.
In diesem Fall wäre ein
Fast TV-Server mit Netzwerkanschluss eher interessant, allerdings hat der wiederum kein DVD-Laufwerk und mit dem genannten Preis bist Du auch noch lange nicht dabei.
Oder doch auf eine Kabelverbindung verzichten und Videoaufnahmen via DVD-RW auf den Rechner übertragen?!
Antwort von Jan:
DVD oder Festplatte ?
Viele DVD Modelle haben gar keinen digitalen Ausgang, wenn dann USB.
Alle Festplattenmmodelle die ich kenne haben einen USB Ausgang.
Da die MPEG 2 DVD Camcorder Frühjahr 2007 eh von MPEG 4 Modellen von Panasonic / Sony abgelöst werden, würde ich so ein Modell auch nicht unbedingt kaufen. Auch der Schnitt ist nicht so Easy wie bei MiniDV, bei DVD Camcordern muss man sich genau informieren welches Programm wirklich 100 % sicher arbeitet, und das machen die Meisten nicht - Ausnahmen Magix 06/07 & Pinnacle Studio 10 Plus, Ausserdem 20 min Aufnahmezeit auf 30 min DVD ist eh schon sehr wenig, Datenrate runter stellen bringt aber wieder Ruckler, Unschärfen oder Artefakte auf.
Festplatte ist da wohl besser, bei JVC ist zumindest bei jedem Modell eine Einsteigersoftware dabei.
Und Sony hat ja neue HDD Camcorder vorgestellt, somit bleibt die SR 90 (gut 1000 €) nicht die Einzige, SR 30 / 50 / 70 kommen die nächsten Tage in die Läden ( Auslieferung 01.09.06 statt dem 21.09 der vorgegeben war), da weiss man wo Sony hinsteuert. Aber ein richtiges Schnittprogramm hat die SR 90 auch nicht dabei, ich bezweifle das es bei SR 30/50/70 Anders wird, obwohl im Text PC Kit dabei steht ( wohl nur Brennfunktion).
Also beim Bearbeiten muss man bei Beiden Systemen ein wenig aufpassen, da hat MiniDV noch die Nase vorn - wo so ziemlich Jedes Programm aktzeptiert wird.
VG
Jan
Antwort von Markus:
Ähmm Jan, Du hast Dir mit Deinem Beitrag sehr viel Mühe gegeben, aber es ging nicht um Camcorder, sondern um Heimrecorder. ;-)
Antwort von Jan:
upps gleich bitte löschen, meine Nerven....
VG
Jan