Frage von Olllllli:Hallo zusammen,
Ich suche gerade eine neue Großsensorkamera mit Wechselobjektiven für professionelle TV-Beiträg/Imagefilme/Dokus.
Dafür will ich ausführlich alle Möglichkeiten vergleichen.
Preisspanne 3000-6000€
Könnt Ihr meine Liste ergänzen, falls ich was übersehen habe?
Canon C100 II
Blackmagic URSA (Mini)
Aja Cion
Sony PXW-FS5
JVC GY-LS300
Das wars auch eigentlich schon wieder?
DSLR/DSLM kommen für mich nicht in Frage.
Danke =)
Antwort von Jott:
Für TV-Beiträge musst du aufpassen: nicht alle Kameras können das dort oft geforderte Interlaced (1080i).
Antwort von WoWu:
So ein Quatsch
EBU - r132 definiert die folgenden Mindestanforderungen an Codecs:
50 Mbit/s 4:2:2 als Minimum für MPEG2 basierte
inter-Frame Codecs.
100 MBit/s 4:2:2 als Minimum für MPEG2 basierte intra-Frame Codecs.
AVCHD Codecs oberhalb von 35Mbit/s und 4:2:0 werden ebenfalls akzeptiert, solange der PostProduktions Prozess
ohne Transcodierung, also im nativen Codec durchgeführt wird.
Für Journalisten (News) sind folgende Codecs zugelassen:
35 Mbit/s 4:2:0 MPEG2 basiertes
inter-Frame
50 Mbit/s 4:2:0 AVC basiertes intra-Frame
Ansonsten spielt der Codec in Bezug auf das Tiering (Gruppierung) der Kamera überhaupt keine Rolle.
Antwort von Olllllli:
Hallo,
Danke für eure Antworten.
Mir geht es (noch) nicht um eine Auswahl und Diskussion der einzelnen Modele. Eine ausführliche Kriterien Liste mit Vor und Nachteilen kommt noch.
Ich brauche aktuell erstmal eine vollständige Auflistung aller Möglichkeiten.
Antwort von WoWu:
Wenn Du TV bedienen willst, würde ich das mal an der Zulassungsliste entlang hangeln, je nachdem, welches Segment Du bedienen willst:
Tier LS Groß-Sensor Kameras für Premiumcontent
Tier SP Kameras für spezielle Anwendung oder Spezialeffekte
Tier 1 Schulterkameras mit ½" oder ⅔" Sensorgrössen
Tier 2L (Long form) Kameras mit mindestens 50 MBit/s Aufnahmecodec und einem Sensor, der das volle Bildformat auflöst.
Tier 2J Kamera für journalistischen Einsatz mit mindestens 35 MBit/s Aufnahmecodec und einem Sensor, der das volle Bildformat auflöst.
Tier 3 Semi professionelle Kamera, die innerhalb von Produktionen (gemeinsam mit andern Kameras) Einsatz findet.
Tier 4 Von der EBU geprüfte und zugelassene Consumer Kameras.
Antwort von Olllllli:
Ich habe zwar einiges in Google zu "Tier" gefunden, aber fast keine Listen mit Kameramodeln?
Kannst du mal so eine Posten?
Wobei ich glaube, es gibt wirklich nicht mehr Modelle mit meinen Anforderungen, als die die ich schon gepostet habe?
Antwort von TonBild:
Hallo zusammen,
Ich suche gerade eine neue Großsensorkamera mit Wechselobjektiven für professionelle TV-Beiträg/Imagefilme/Dokus.
Sony HDC-4800
Wird aber preislich aus dem Rahmen fallen.
Antwort von Jott:
Auf der Liste fehlen die ganzen Fotoknipsen. Die sind auch ziemlich hip im TV-Bereich und für Image sowieso. Ein fieses Rig mit umfangreichem externem Zeug und Kabelverschlag dran ist zur Zeit cool.
Für erwachsenes Auftreten allerdings ist deine Liste, wie mir scheint, so weit vollständig in der Preisspanne (sofern Objektive nicht mit drin sein sollen, das verdoppelt ja schnell mal den Bodypreis).
Ich persönlich finde nur zwei davon überlegenswert.
Antwort von TonBild:
Ich persönlich finde nur zwei davon überlegenswert.
Welche?
Antwort von Jott:
Canon und Sony.
Antwort von thyl:
Digital Bolex d16 liegt noch in dem Rahmen. Die nimmt in CinemaDNG auf, es muss also transcodiert werden.
Antwort von Darth Schneider:
Die Anforderungen zielen eindeutig auf Canon oder Sony, ich würde wahrscheinlich die Canon kaufen wegen der grossen relativ günstigen Auswahl der Linsen, obwohl ich finde das Sony die besseren Film Kameras baut, aber die wirklich guten Kosten Zuviel.