Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Gesucht: Canon-Nachfolger für die Canon HV20...



Frage von Addie:


Hallo zusammen,

ich habe seit über 2 Jahren die Canon HV20 im Einsatz und möchte nun den Sprung in die AVCHD-Welt wagen.

Auslöser ist der, dass ich eigentlich einen Camcorder für den Dienstgeber anschaffen soll, aber ich überlege, ob ich ihm nicht meine HV20 verticken soll und selbst dafür in Full-HD aufsteigen sollte... ;-).

Aber: das ist mit vielen Tücken verbunden... Denn eine neue Cam sollte ja nicht schlechter sein in machen Dingen als die alte, und dann ist da auch noch die Frage nach PC, NLE, XP etc. (klingt auch schön hintereinander...).

Also:

a) Camcorder
Ich bin seit der HV 20 Canon-Fan, würde also ganz gerne dabei bleiben. Ich fange mal damit an, was mir wichtig ist:

- Sucher (nicht nur über Monitor, geht bei Sonne schlecht)
- Presets im Weißabgleich (Kunstlicht, Schatten, Leuchtstoff...) sollten da sein. Oder gibt's Alternative ohne, die man selbst speicher kann?
- Lowlight zumindest nicht schlechter als bei der HV20
- manuelle Helligkeitssteuerung (die HV20 muß man bei hoher Sonne fast immer herunterregeln, finde ich, gerade im Mix Schatten-Sonne)
- möglichst weitwinklig und 37mm-Anschluss für vorhandenes WW-Objektiv
- manuelle Aussteuerung der Tonlautstärke
- internes Mikro mit wenig Nebengeräuschen (HV20 hat unglaublich laut die Band-Laufwerksgeräusche mit aufgenommen)
- Aufnahme auf SD(HC)-Card reicht, brauche keine internen 32GB-Speicher
- vernünftige 25p-Aufnahme (25F bei der HV20 fand ich nicht sooo brillant)
wäre schön
- Anschluss für externes Mikro (haben vermutlich alle)

b) PC-Performance
Als ich die HV20 vor über 2 Jahren kaufte, war AVCHD noch ziemlich in den Kinderschuhen und vor allen Dingen die PC-Performance war ein Problem.
Für den HDV-Schnitt habe ich mir damals einen DualCore mit 2x 2,67 Mhz und 3 GB Ram geholt, schneide mit Edius NEO 1.1 und Grafik onboard super flüssig, kein Problem.

Was braucht man denn heute so für Schnitt mit AVCHD? Und machen 17mbit und 24 Mbit einen derben Unterschied?

Reicht da heute ein PC von der Stange mit QuadCore 4x 2,67 und 4 GB Ram so wie hier https://www.csl-computer.com/shop/produ ... rcbisn99cd

Oder lieber Core i7?

c) NLE
Kann Edius NEO 1.1 noch mit AVCHD umgehen? Oder müsste ich da schon in NEO 2.0 investieren?

d) Windows
Habe bisher immer noch WinXP SP3. Anfangs hieß es auch immer: Vista kommt mit diversen NLE's nicht klar, weiß nicht wie es heute ist. Oder lieber gleich Windows 7?


So, das sind ein Haufen Fragen, ich weiß. Aber wenn, dann kann ich eben nicht nur einfach eine neuen AVCHD-Camcorder kaufen, sondern der Rattenschwanz dahinter will ja auch bedacht werden. War bei der HV20 auch so, da brauchte ich gleich einen neuen PC...

Daher stellt sich auch die Frage des Gesamtpreises. Wenn ich meinen Kram behalte und alles für den Dienstgeber einkaufen soll, dann will der ja auch einen Gesamtpreis wissen. Ich hatte mal so auf 1.500 EUR getippt - davon ausgehend, dass eine HF100 oder HF200 schon für unter 600 EUR zu haben ist...

Wenn Ihr einen anderen Hersteller (hatte auch mal Panasonic) besser findet, dann höre ich mir das natürlich auch an...

Bin für jeden Tipp dankbar!

Space


Antwort von Addie:

Hm,

hat keiner den Sprung von der HV20 gemacht?

Space


Antwort von B.DeKid:

Nimm doch ne HF 100 is doch eigentlich das was du suchst.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Addie:

Ja,

habe auch nochmal alles durchforstet und komme immer mehr auf die HF100.

Die einzige, die ich noch dagegen halte, ist die HF 11.

Vorteil: 24 Mbit gegenüber 17 Mbit. Interner Speicher.
Nachteil: keine manuelle Blendensteuerung. Und: fast 300 EUR mehr.
Aber manuell unterbelichten kann man doch, oder??

Ich würde mal gerne wissen: Bitrate ist nun auch nicht alles, oder?

Die HF100 mit 17 Mbit gegenüber einer HF200 mit 24 Mbit schneidet im Test ja auch besser ab, hier im Test steht über

- die HF 100: "+ Bestes Bild reizt FullHD praktisch völlig aus"
- über die HF 11 allerdings auch: "Schärfe und Farben reizen AVCHD praktisch voll aus"

Da tun sich die HF11 und die HF100 für den Laien nix, oder?

Zum Vergleich: die HDV-Kamera HV20 arbeitet mit 25Mbit bei weniger Auflösung. Im Test schneidet sie aber gerade bei Lowlight schlechter ab.

Gerade erst kapiert: keines von den Modellen (HF 10, 11, 100, S10, S100, 20, 200) hat einen Sucher. Hätte ich auch noch gern gehabt, aber wenn KEINE einen hat...

Ach so: kann vielleicht noch jemand was zur Schnittfähigkeit sagen? Also AVCHD-Schnitt läuft mit welchem Rechner (Mindest-Anforderungen) und welchem Programm gut? HDV-Schnitt ist ja heutzutage gar kein Thema mehr, läuft flüssig und rund - ist da bei AVCHD mittlerweile auch so? Lese immer wieder über Probleme beim Import und Schnitt in den NLE. Und Edius NEO würde ich gerne behalten...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
HEVC-Nachfolger VVC/H.266: Videokodierung finalisiert und bereit für GPUs
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Bestätigt: Sony Alpha 7S II Nachfolger kommt im Sommer
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Apples M1-Nachfolger mit deutlich erhöhter GPU-Leistung erwartet
Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Nvidia RTX 4090 Nachfolger bringt Netzteile zum Schmelzen?
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash