Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Gegenlichtblende für HC3?



Frage von Alpinist:


Hallo,

gibt es irgendwo eine fertige Gegenlichtblende für die HC3?
Oder gibts (derzeit) nur den hier beschriebenen Workaround?

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/

Space


Antwort von Axel:

Salut,
die im Link gezeigte Sonnenblende taugt ein bißchen, aber nicht viel. Wenn dein Alias einen Hinweis auf die Aufnahmen gibt, bei denen du die Kamera einsetzen willst, empfehle ich dir erstens einen Polfilter. Dieser wirkt auch gleich als dezenter ND-Filter, den die Kamera ja wahrscheinlich auch eingebaut hat. Zweitens hält eine gewöhnliche Sonnenblende wie diese üblichen Gummidinger eigentlich nur seitliches Streulicht ab. Diagonal zum Bild einfallendes Licht aber erzeugt nicht nur den bei Gegenlichtaufnahmen gefürchteten lens flare Effekt, es irritiert auch die Belichtungsmessung und führt indirekt zu kontrastschwächeren Aufnahmen. Der gezeigte Hama-Vorsatz läßt sich aber durch seine Rechteckform noch gut feintunen, indem du vorne eine Maske dauerhaft befestigt, die tatsächlich nur den Bildausschnitt freiläßt. Optimal wäre, die - selbstredend schwarze - Maske anfangs etwas zu klein zu machen und an den Kanten mit einer Feile geduldig zu bearbeiten, wobei zum Objektiv hin ein abgeschrägter "Schacht" entstehen sollte, sodaß also die Außenkante scharf ist (vorher testen, ob dein Sucher tatsächlich die Grenzen des Bildes zeigt, sonst lieber einen externen Monitor benutzen).

Seeing is believing. Geh mal damit auf die Piste. Das werden die knackigsten Aufnahmen, wie sie selbst bei stundenlanger Postpro-Filterei nicht besser sein könnten -, die damit überflüssig wird.

Space


Antwort von Alpinist:

die im Link gezeigte Sonnenblende taugt ein bißchen, aber nicht viel. Schade
Wenn dein Alias einen Hinweis auf die Aufnahmen gibt, bei denen du die Kamera einsetzen willst, empfehle ich dir erstens einen Polfilter. Dieser wirkt auch gleich als dezenter ND-Filter, den die Kamera ja wahrscheinlich auch eingebaut hat. Polfilter hab ich, einen eingebauten ND-Filter hat die HC3 nicht. Allerdings hab ich den Polfilter nicht immer drauf und daher brauch ich eine Gegenlicht-/Streulichblende zum 'mal-schnell-ohne-viel-schrauben-filmen-zu-können'
Der gezeigte Hama-Vorsatz läßt sich aber durch seine Rechteckform noch gut feintunen, indem du vorne eine Maske dauerhaft befestigt, die tatsächlich nur den Bildausschnitt freiläßt. Optimal wäre, die - selbstredend schwarze - Maske anfangs etwas zu klein zu machen und an den Kanten mit einer Feile geduldig zu bearbeiten, wobei zum Objektiv hin ein abgeschrägter "Schacht" entstehen sollte, sodaß also die Außenkante scharf ist (vorher testen, ob dein Sucher tatsächlich die Grenzen des Bildes zeigt, sonst lieber einen externen Monitor benutzen). Das hab ich mir auch schon überlegt, allerdings ist auch meine Zeit begrenzt ;-)

Dann werd ich mir die Teile im Fachhandel mal zeigen lassen (außer die kennen eine bessere Lösung) und ausprobieren wie hoch das Delta zwischen Rechteck und Bildausschnitt wirklich ist. Mit ein bißchen Glück reicht es ja oben und unten schwarze Balken anzukleben...


Danke + Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash