Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // GH3 mit sonderbarem Tonrauschen



Frage von groover:


Ich wundere mich gerade über eine Eigenschaft, die mir so noch nie bei der GH3 aufgefallen ist.

In ganz leiser Umgebung, wie zB. in einer Schallkabine schließe ich unterschiedliche Richtmikrofone an die GH3 an und stelle fest, dass in den ersten 4sec. das Grundrauschen lauter ist und bis Sekunde "4" dann stark abfällt.

Dabei spielt es keine Rolle, welches Mikro ich anschließe und auch wie.
Das Rode NTG3 und Sennheiser MKH8060 habe ich mittels Beachteck an die Kamera angeschlossen, das Rode NTG8 mittels Funksystem und das Rode Video Mic-Pro sowie das Panasonic DMW MS2 direkt über 3,5mm Klinke.

Den Kamerapegel habe ich bei der Sprache bis kurz vorm Klippen ausgesteuert und dabei mit unterschiedlichen Einstellungspegeln in der Kamera herumprobiert.

Die Aufnahmen habe ich ins Premiere CS6 importiert und sowohl unbearbeitet als auch mit Denoiser wieder rausgespielt bei minus 0,3db auf Sprache bezogen.

Sonderbarerweise vernehme ich bei allen Aufnahmen in den ersten Sekunden besagtes Phänomen und es verschwindet auch nicht mit Denoiser auf -20db eingestellt.
Um welche Art von Rauschen handelt es sich hier?
Muss sich die Kamera trotz manueller Tonaussteuerung doch noch kurz einpegeln?

Wie gesagt, hat ein Umgebungslärm einen Grundpegel bis -30db fällt es sowieso nicht auf, weil besagtes Grundrauschen ja darunter liegt.
Es wird halt nur hörbar, wenn es ganz still ist.

Ich hoffe, ich hab das jetzt halbwegs verständlich geschrieben und bin echt schon auf eure Antworten gespannt.

Danke und LG
Ali

Space


Antwort von srone:

ich denke, es ist eine art schaltversatz, die gh3 braucht diese zeit um ein mikro am anschluss zu detektieren und vom internen aufs externe mikro umzuschalten.

lg

srone

Space


Antwort von marcszeglat:

ich habe ein anderes tonproblem: in der ersten sekunde überhaupt keinen ton, mit der folge, dass ich jede aufnahme schneide muss.

im I-All modus bei 72 mbits kommt es bei schnellen kameraschwenks zu rucklern. vermute der compressor schafft das net.

Space


Antwort von videowuif:

ich habe ein anderes tonproblem: in der ersten sekunde überhaupt keinen ton, mit der folge, dass ich jede aufnahme schneide muss.

im I-All modus bei 72 mbits kommt es bei schnellen kameraschwenks zu rucklern. vermute der compressor schafft das net. ich glaube, dieses Problem hatten wir viewtopic.php?t=96020?highlight= hier schon, schade das es anscheinend bei der GH3 noch immer so ist!

Space


Antwort von groover:

Sonderbar, das mir dem nicht vorhandenen Ton in den ersten Sekunden ist bei meiner GH3 nicht.
Hm,......

Hat jemand eine GH3 und ein externes Mikro und kann mal ausprobiern ob besagtes lauteres Tonrauschen wie es bei mir vorkommt, bei euch auch vorhanden ist.

Was Srone mit dem Schaltversatz meint, scheint ja ganz plausibel zu sein.

Wenn ich den Kopfhören an die GH3 anschließe und im Menü unter Kopfhörerton "RecSound" wähle, sollte ich ja die "Tonausgabe von der Videoausgabe" hören.(da sollte lauteres Anfangsrauschen doch zu vernehmen sein)
Nur, ich höre nichts davon.

Sonderbar, sonderbar......

LG
Ali

Space


Antwort von Moviedet:

ACCHD = am Anfang fehlt Ton
MOV = kein Tonproblem am Anfang

Gruß
Det.

Space


Antwort von groover:

.....und als Ergänzung kann hinzugefügt werden, dass bei Aufnahmen mit dem Panasonic DMW MS2 Mikro bei Stereoaufnahmen am Anfang kein leiser werdendes Rauschen vorhanden ist, bei Aufnahme mit Richtrohrwirkung dann, wie schon erwähnt, schon.
Mittlerweile hab ich im Premiere Pro ein nettes Preset erstellt um besagtes Rauschen raus zufiltern.

LG
Ali

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
8K mit 60 fps kommt in die Smartphones - mit Snapdragon 8 Gen 3 und Exynos 2400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash