Frage von Achim:hallo
falls jemand die Sony TRV950 hat, möchte ich ihn bitten, mir mal ein damit aufgenommenes Foto in voller Auflösung per mail-anhang zu senden, damit ich mit einen Eindruck der Foto-Bildqualität machen kann. Auch sonstige Erfahrungsberichte mit dieser Kamera würden mich interessieren, besonders, falls jemand mit der VX1000 vergleichen kann.
Danke im Voraus
Achim
Antwort von elimar:
Hallo Achim,
ich kenne die TRV 950 nur aus Testberichten und da schneidet sie nicht so gut ab, hat auch Ursachen und darüber möchte ich schreiben.
Sony VX 1000 hat Drittelzoll-Chips und ist daher in der Bildqualität (extrem bei der VX 2000)bei schlechten Lichtverhältnissen eine andere Klasse. Unter anderem hat das mit der Größe der Pixel zu tun, denn je größer die Pixel, je geringer die Stromaufnahme, also die Verstärkung und je geringer das Bildrauschen, Profis mögen mich korrigieren, aber ich glaube es stimmt so ungefähr.
Wenn man nun auf die Viertelzoll-Chips der TRV 950 immer mehr Pixel draufhaut, die nur zum fotografieren gebraucht werden, denn DV benötigt bei optischem Bildstabilisator nur 720 mal 576 Pixel, dann müssen die logischerweise sehr viel kleiner werden und die Bildqualität leidet beim Filmen. Für die Marketing-Strategen ist die Fotofunktion wichtig, für die Nutzer Blödsinn.
Ein guter Tipp ist die TRV 900, von Preis/Leistung optimal die Canon XM2 und die Königin für den Privatmann die VX 2000 von Sony, denn die hat bei bester Bildqualität noch eine Größe, die im Urlaub zu ertragen ist.
Wenn Du digital fotografieren willst kaufe einen digitalen Fotoapparat, gibt sehr schöne kleine die man auch trotz Kamera mitschleppen kann.
Vergiß dabei aber nicht, daß diese kleinen Dinger nicht mit einer Spiegelreflex-Kamera zu vergleichen sind, denn auch hier haben die kleinen Aufnahmechips Nachteile, denn die Kameraobjektive haben durch die kleine Aufnahmefläche eine enorme Tiefenschärfe und ein Porträt vor unscharfem Hintergrund freigestellt geht damit kaum.
Ich benutze zum Filmen eine VX 2000, zum "ernsthaften" fotografieren eine Spiegelreflexkamera von Canon und werde zum unterwegs knipsen demnächst die kleine Minolta Dimage Xi kaufen.
mfg
elimar
Antwort von johann kahofer:
: hallo
: falls jemand die Sony TRV950 hat, möchte ich ihn bitten, mir mal ein damit
: aufgenommenes Foto in voller Auflösung per mail-anhang zu senden, damit ich mit
: einen Eindruck der Foto-Bildqualität machen kann. Auch sonstige Erfahrungsberichte
: mit dieser Kamera würden mich interessieren, besonders, falls jemand mit der VX1000
: vergleichen kann.
: Danke im Voraus
: Achim
LIEBER ACHIM!
LASS DICH NICHT VERUNSICHERN!DIE 950er IST DAS BESTE ,WAS DIR ALS VIDEOKAMERA PASSIEREN KANN!
ICH HATTE DIE SONY 50ER GETAUSCHT AUF DIE PANASONIC 500 UND SOFORT NOCHMALS GETAUSCHT GEGEN DIE 950ER
DIE 950ER MACHT BESSERE BILDER ALS DIE 50ER UND AUCH DIE PANASONIC 500ER!WER SAGT,DIE KOMMT LOCKER MIT DER SONY 2000 IST EIN TRÄUMER!
ALS CAMCORDER STEHT DIE SONY 950ER WEIT AN DER SPITZE DES HEUTE MACHBAREN!
ICH FILME SEIT NUNMEHR 40JAHREN UND HABE SO EINE QUALITÄT WIE DIE 950er NOCH NIE ERLEBT!
FALLS DU INTERRESSE HAST-MAILE MIR -ICH SENDE DIR EIN FOTO MIT DER 950ER
LIEBE GRÜSSE J.K.
Antwort von elimar:
Hallo Achim,
schau Dir trotzdem mal die Canon XM2 an, die ist deutlich kleiner als die VX 2000.
mfg
elimar
Antwort von Achim:
: Hallo,
:
: kann ich nur bestätigen, die 950er habe ich mal 2 Wochen gehabt-ist net so toll. Da
: gefällt mir die MX300 oder auch die alten 100er und 110er von Panasonic weitaus
: besser - und die können es sogar noch locker mit der VX2000 aufnehmen. Fotofunktion
: beim Camcorder ist Blödsinn und ersetzt keinesfalls eine analoge oder digitale
: Kamera.
Danke für die Antworten
ich hätte halt gerne ein paar Beispiel-Fotos gehabt.
Ich habe eine VX1000 und habe gerade eine 1-Chip PC-7 verkauft. Die VX1000 ist mir eigentlich ein bisschen groß (und hat kein Display), eine 1-Chip ist halt doch deutlich schlechter, vor allem, wenn sie digitalen Bildstabilisator hat. So wäre eben eine Überlegung, auch die VX1000 noch zu verkaufen und eine mittel-große 3-Chip anzuschaffen.
Panasonic kommt für mich wegen des schlechten Bildstabilisators nicht in Betracht, die neue 500er nicht, weil der Sucher nur ca. 110.000 Pixel hat und ich oft manuell fokussiere, das kann man doch vergessen!
Foto wäre nur Dreingabe, eine Coolpix habe ich - aber nur mit 3-fach Zoom.
Was mir an der 950er gegenüber der TRV900 gefällt, ist die Spot-Taste, der reichhaltige Custom-Preset mit direktem Zugriff, -was mich stört, ist der mangelhafte Weitwinkelbereich. Schlecht finde ich in jedem Fall das Mikro unter dem Objektiv, da sind normalerweise meine Finger zum Scharfstellen.
Na ja, das ideale Gerät will wohl keine Firma herausbringen. Meine Idealvorstellung wäre eine Hochkant-3-Chip-Kamera in der Größe einer PC100. Ich kann eine Hochkantkamera ruhiger halten und vor allem besser auf den Klappbildschirm schauen, wenn ich die Kamera in Brusthöhe halte - das macht mein handgelenk mit einer "Längsformat"-Kamera nicht mit.
Achim
Antwort von Flati:
Hallo,
kann ich nur bestätigen, die 950er habe ich mal 2 Wochen gehabt-ist net so toll. Da gefällt mir die MX300 oder auch die alten 100er und 110er von Panasonic weitaus besser - und die können es sogar noch locker mit der VX2000 aufnehmen. Fotofunktion beim Camcorder ist Blödsinn und ersetzt keinesfalls eine analoge oder digitale Kamera.