Frage von Xframe:Hallo,
welches der beiden Videoformate, eignet sich besser für den Videoschnitt?
MOV H.264 oder AVCHD
Voraussetzung bei gleicher Videoauflösung, Bitrate, Zeilensprungverfahren etc.
Schnittsoftware: Premiere CS5 oder VideoStudio Pro X3
Vielen Dank für eure Tipps!
Gruss Xframe
 Antwort von  tommyb:
h.264 ist die allgemeine Bezeichnung des Codecs
AVCHD nutzt h.264 als Grundgerüst und legt gewisse Standards fest.
Im Endeffekt ist das alles h.264 - aber AVCHD ist definitiv konformer da festgelegt. h.264 im MOV Container kann aufgrund der vielen möglichen Codier-Profile Probleme beim Schnitt verursachen.
 Antwort von  gast5:
 aber AVCHD ist definitiv konformer da festgelegt. h.264 im MOV Container kann aufgrund der vielen möglichen Codier-Profile Probleme beim Schnitt verursachen.
aha und das Panasonic 1080p50 AVCHD Format stellt dann eine Sonderform dar..
wie sieht es eigentlich h264AVC im MP4 Container aus.. bei mir macht das eigentlich gar keine Probleme...
 Antwort von  Bernd E.:
...das Panasonic 1080p50 AVCHD Format...
Dieses Sonderformat ist kein AVCHD, weil es nicht der Spezifikation entspricht, und Panasonic unterscheidet da auch ganz korrekt: 1080i50 wird bei der 700er-Serie offiziell angegeben als "MPEG-4 AVC/H.264 (dem AVCHD-Standard entsprechend)", 1080p50 dagegen nur als "MPEG-4 AVC/H.264".
 Antwort von  tommyb:
In 2010, Panasonic introduced a new lineup of consumer AVCHD camcorders (HDC-HS700/HDC-TM700/HDC-SD700) with 1080-line 50p/60p progressive-scan mode (frame rate depending on region). While this mode is not compliant with current AVCHD specification, it uses the same compression schemes for video and audio, packaged into the same container and stored in the same folder as AVCHD-compliant files.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/AVCHD#1080p
Das "AVCHD" 1080p50 von PANASONIC entspricht demnach nicht der AVCHD-Spezifikation.
 Antwort von  hannes:
zu dem ist AVCHD ein Produktname von SONY und Panasonic und als solcher geschützt.
 Antwort von  Corpse:
Chuck Norris schneidet in h.264!
Der Rest bitte im nur leicht komprimierten "Schnitt-Codec" a la DVCPRO HD, Intraframe, bla bla, usw.