Frage von Tanja Schmidt: Hi,
In der Regedit ist ja als Videostandard immer NTCS eingetrage. Was bringt
das wen ich den Standard in PAL ändere?? Ist das sinnvoller wen ich PAL VHS
überspiele oder ist das im grunde egal welcher standard da steht??
Ich danke schonmal für die antworten.
MFG Tanja
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Tanja!
Tanja Schmidt schrieb:
> In der Regedit ist ja als Videostandard immer NTCS eingetrage. Was bringt
> das wen ich den Standard in PAL ändere?? Ist das sinnvoller wen ich PAL VHS
> überspiele oder ist das im grunde egal welcher standard da steht??
>
> Ich danke schonmal für die antworten.
PAL ist u.a. in Deutschland der verwendete TV-Standard. Die USA haben
ihr NTSC. D.h. es kommt drauf an, was du machen willst und demzufolge
sollte der richtige Standard ausgewaehlt werden.
Die Nvidia-Video-in-Treiber sind standardmaessig auf NTSC eingestellt
und erzeugen einen Haufen gedroppter Frames beim Capturen. Mit PAL als
Einstellung ist alles ok.
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Tanja Schmidt:
"Bastian Lutz"
schrieb im Newsbeitrag
Re: Videostandard frage. Was bringt das??###
> Hallo Tanja!
>
> Tanja Schmidt schrieb:
> > In der Regedit ist ja als Videostandard immer NTCS eingetrage. Was
bringt
> > das wen ich den Standard in PAL ändere?? Ist das sinnvoller wen ich PAL
VHS
> > überspiele oder ist das im grunde egal welcher standard da steht??
> >
> > Ich danke schonmal für die antworten.
>
> PAL ist u.a. in Deutschland der verwendete TV-Standard. Die USA haben
> ihr NTSC. D.h. es kommt drauf an, was du machen willst und demzufolge
> sollte der richtige Standard ausgewaehlt werden.
>
> Die Nvidia-Video-in-Treiber sind standardmaessig auf NTSC eingestellt
> und erzeugen einen Haufen gedroppter Frames beim Capturen. Mit PAL als
> Einstellung ist alles ok.
Danke für die antwort. Ich habe den Standard jetzt auf PAL geändert, dabei
ist mir was aufgefallen. Ich habe ein kurzen film von ca. 5 min einmal mit
nero überspielt und den selben mit powerdirector. Bei Nero flackern das bild
sehr stark in Pal. Wen ich den videostandard aber wider ändere flackert es
nicht mehr. Bei Power Producer flackert es weder wen der videostandart pal
ist oder ntsc. Mein Frage wäre jetzt warum zeigt nero so unterschiedliche
ergebnise?? Sollte Neor nicht eingelich wen ich eine PAL VHS überspiele ein
besseres ergebins zeigen wen ich den videostandard Pal eingestellt habe??
Welches Software ist am besten fürs capturn ins mpg format geeignet??
MFG Tanja
> Bastian Lutz
>
> --
> "Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
> Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
>
> (;unbekannter Autor)
>
Antwort von Lutz Bojasch:
Tanja Schmidt schrieb:
> Hi,
> In der Regedit ist ja als Videostandard immer NTCS eingetrage. Was bri=
ngt
> das wen ich den Standard in PAL ändere?? Ist das sinnvoller wen ich P=
AL VHS
> überspiele oder ist das im grunde egal welcher standard da steht??
>
> Ich danke schonmal für die antworten.
Sinnvoller und sicherer als an der Registry rumzuschrauben ist es, das
Aufnahmeprogramm richtig einzustellen.
Gruß Lutz
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher u.v.a.m
Antwort von Ralf Fontana:
Tanja Schmidt schrieb:
>In der Regedit ist ja als Videostandard immer NTCS eingetrage.
Kann sein.
>Was bringt das wen ich den Standard in PAL ändere??
Wenn vorher alles lief - bestenfalls Ärger.
Fragen werden übrigens durch die Verwendung mehrerer Fragezeichen
nicht fragiger.
--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.
Antwort von Benno Hartwig:
"Ralf Fontana" schrieb
> Fragen werden übrigens durch die Verwendung mehrerer Fragezeichen
> nicht fragiger.
:-D
Dafür lässt sich das 'wen' durch Verwendung einer augenschmeichelnden Anzahl
von 'n' eindeutig wenniger gestalten.
meinschanur
Benno
Antwort von Anette Heimann:
Benno Hartwig schrieb:
> "Ralf Fontana" schrieb
>
> > Fragen werden übrigens durch die Verwendung mehrerer Fragezeichen
> > nicht fragiger.
>
> :-D
> Dafür lässt sich das 'wen' durch Verwendung einer augenschmeichelnden Anzahl
> von 'n' eindeutig wenniger gestalten.
> meinschanur
> Benno
siehste ralf, wer mit steinen schmeißt, wird selbst getroffen. ;-))))) hj
außerdem schenke ich dir eine kg-tüte "s" für das oder dass ;-)) hj