Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Infoseite // Focus Test Canon SX1 IS



Frage von meawk:


In HD 720p Quali auf YouTube



In FullHD gigantisch gut, hier leider nur 720pmit dem obligatorischen "Qualiverlust" beim hocladen ins Netz. Die 720p sehen bei mir im Original besser aus. Aber immerhin kann man jetzt auch bei YouTube HD hochladen. Ist schon mal gut.

Nicht vergessen: "In hoher Qualität anschauen" anklicken!!!

Space


Antwort von meawk:

Hier mal der Hund - hätte ich belichtungstechnisch besser hinbekommen können, aber war nur ein kleiner Focustest:

http://de.youtube.com/watch?v=uQvsvwInkJU

Space


Antwort von Debonnaire:

Beim Hund fällt die krasse blaue chromatische Aberration gegen den weissen Hintergrund auf! Nicht gut...

Aber: Was genau wollt ihr uns mit diesen Clips ("Herr mit Uhr" und "Hund") denn eigentlich zeigen?

Space


Antwort von meawk:

Beim Hund fällt die krasse blaue chromatische Aberration gegen den weissen Hintergrund auf! Nicht gut...

Aber: Was genau wollt ihr uns mit diesen Clips ("Herr mit Uhr" und "Hund") denn eigentlich zeigen? Nichts! Denke - Dir kann man nichts mehr zeigen (mit dem blauen Hintergrund sehr schön gesehen). Noch was?

Ich hätte ja mal die gleichen Motive mit der HG21 gefilmt reinstellen können, aber das war so grottenschlecht - nicht nur von der chromatischen Aberration, sondern auch vom Focus mit Blick auf Reaktion und Schärfe - dass ich es gleich wieder gelöscht hab.

Space


Antwort von Debonnaire:

Ok, meawk... Wofür hast du deinen Text dann hier veröffentlicht?

Space


Antwort von meawk:

Ok, meawk... Wofür hast du deinen Text dann hier veröffentlicht? Schau noch mal - hab noch was editiert.

Space


Antwort von meawk:

wen es interessiert: "full manual test" bei kunstlicht.

http://de.youtube.com/watch?v=FvKWuIBiWVA

Wahlrad auf MV und alle Einstellungen manuell
Blende 2,8 bzw. 3,5
Verschluß 1/25
Iso 400

Space


Antwort von vertov99:

danke fürs posten, gute bilder, wenn auch sehr dankbare bedingungen hinsichtlich kaufhausbeleuchtung und statik der einstellungen. zu dem preis (ein fünftel der 5d mk2 und obendrein noch volle manuelle kontrolle?) scheint die kamera ja wirklich ein ganz heißer tipp zu sein. was mich noch ein wenig zögern lässt: bei (anderen) youtube-videos der sx1 is ist der rolling shutter bei schwenks teils sehr auffallend und oft scheint das fast auch ein wenig zu ruckeln, irgendwie unruhig - liegt das an youtube, den 30p der kamera, oder ist diese als leichtgewicht dafür anfällig?

Space


Antwort von meawk:

Aus meiner Sicht ist der Rolling Shutter nicht auffälliger als bei anderen Cams auch. Wenn man vernünftig schwenkt, absolut vernachläßigbar. Ich habe den Eindruck das die mit 30fps gerenderten HD-Videos auf YouTube schlechter aussehen (jedenfalls bei der SX1 IS, daher hab ich auch alle so gerenderten wieder raus genommen). Ich rendere mit 720p 25fps raus.

Darüber hinaus sind die Ruckler "nur" auf YouTube zu sehen. Bei mir am Moni und einem 3,6Ghz 4GB DDR3 Rechner ruckelt absolut nichts. Auch die original H.264 laufen da absolut sauber. Wenn ich mir Videos mit meinem 2-Core Lapi anschaue, dann ruckeln die 720p selten, aber die H.264 schon recht heftig.

Und das mit der vollen manuellen Kontrolle ist wirklich so - hab ich gestern auch erst so richtig entdeckt und kapiert (Du kannst wirklich alles "von Hand" einstellen). Jetzt brauch ich noch einen guten Graufilter, damit ich die volle manuelle Kontrolle auch bei Sonnenschein genießen kann. Da hatte ich heute Mittag Schwierigkeiten, da volle Sonne und da konnte ich trotz ISO 80 nicht manuell voll regelen - mußte auf AV Blendenvorwahl bzw. TV gehen. Das ist ne feine Sache, dass man das alles so steuern kann. Wollte noch schnell einen 52er 8x Graufilter kaufen - leider keinen in der ganzen Stadt bekommen.

Space



Space


Antwort von Marco:

Bist du eigentlich in Sachen Softwareplayer für AVC-Playback weitergekommen? Funktioniert es?

Marco

Space


Antwort von meawk:

Hi Marco - nicht so ganz: PowerDVD streikt, spielt die Datei nicht ab. Un der VLC-Player läuft nicht gut (egal ob ich die Einstellungen von Wolgang mit DirektX usw. benutze).

Ist aber nicht so schlimm, da ich mir die h.264 Clips ja im Original einwandfrei anschauen kann. Und ansonsten sind die ausgerenderten Filme in 720p ja so schlecht nicht - will heißen, kann damit leben.

Ach Marco, das mit der *.wmv Wiedergabe auf YouTube hat sich jetzt auch relativiert - die schlechte Wiedergabe lag daran, das ich mit 30fps rausgerendert hab. Seit dem ich mit 25fps rausrendere laufen die *.wmv auch gut (s. letztes Video auf YouTube). Gott sei Dank - viel kleinere Dateien.

Edit 16.01.09: Der VLC funzt jetzt. Hab die Einstellungen mal verändert und jetzt laufen die in MPEG4 gerenderten Filme auch sauber und völlig ruckelfrei.

Space


Antwort von optimus:

Hallo!

Ich habe deinen Testbericht gelesen.
Ich spekuliere damit, mir diese Kamera zu kaufen. Habe aber allerdings einiges zum Bildrauschen bei höheren iso-Werten gelesen, was meinst du dazu. Welche Erfahrungen gibt es zu Fotos und Videos in schwach beleuchteten Räumen, wenn z.B. ohne Blitz fotografiert werden wollte. Wie ist da die Qualität?

Da ich gerne ein Digicam oder camcorder hätte, der beides (fotografieren und filmen) gut kann, wäre ich an diesem Gerät sehr interessiert. Was mich vielleicht auch ein wenig stört, ist der miserable Sucher.

Grüße

optimus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
Canon EOS R5 C - Sensortest - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
2,5K Auflösungstest der Canon EOS-M mit Magic Lantern
AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5
Canon C100mkII Picture Profile Test - Log, Wide DR, Standard
Canon R6 Manual Focus während Autofocus
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Remove Focus Breathing
FOCUS FIRESTORE fs-4
Focus Peaking in der Post?
R5: Focus-Tracking bei High Frame Rate?
Sony a 6400 Touch Focus funktioniert nicht mehr!
Focus Peaking geht nicht nach Viltrox Update
Bestes Monitor Focus Peaking
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash