Frage von oliver:gestern war ich beim Saturn um mir mal die unterschiedlichen
Bildqualitäten der ca- 750 euro camcorder anzuschauen.
dazu muß ich sagen - eugentlich sind alle ähnlich "schlecht" oder "gut"
(ganz wie man es ausdrücken will)
die farben des gs120 sind nicht schlecht aber irgendwie flimmerte das bild
viel mehr (vor allem auch bei gezoomten bereichen) im vergleich
zum canon mvx250 !!! danach änderte sich meine kaufentscheidung und
ich denke "weniger-flimmerndes-bild" ist wichtiger wie alles andere ??
habt ihr ähnliche vergleiche angestellt ?? liegt das an den kleinen chips der
panasonic ??? war auf jeden fall sehr enttäuscht und ganz erlich mein
subjektiver eindruckl war daß die farben der canon genauso gut waren ??
cer canon ist nur noch schlechter verarbeitet - alles plastik ....
danke für eure meinungen
Antwort von Marc:
Ich habe mal eine Frage, was hast Du bei Saturn denn aufgenommen? Doch wohl nicht einen Bildschirm, oder?
Normalerweise flimmern Kameras nicht, es sei denn, man nimmt von einem nicht synchron arbeitenden Medium, wie einem laufenden Fernseher auf. Solltest Du so etwas gemacht haben, dann ist das Flimmern normal. Wenn man dies vermeiden will, ist eine Kamera mit Clearscan erforderlich. Diese ist im Profibereich ab ca. € 5000,- verfügbar.
Antwort von Susa:
: die farben des gs120 sind nicht schlecht aber irgendwie flimmerte das bild
: viel mehr (vor allem auch bei gezoomten bereichen) im vergleich
: zum canon mvx250 !!!
Also ich kann mich noch erinnern daß die Testberichte der billigen Panasonic-Dreichipper miserabel waren!
Liebe Grüße,
Susa
Antwort von ?????:
: nein nein - ich habe schon personen und objekte aufgenommen ! vor allem
: flimmern kanten usw.
Wo siehst du denn das Flimmern? Auf dem Kontrollbildschirm der Kamera oder auf dem Kontrollmonitor? Hast du mal den Kontrast runter geregelt?
Antwort von Wiro:
-BEI- Oliver
Ich wills mal so sagen: Du hast zwei Möglichkeiten.
Entweder Du ziehst weiterhin von Geschäft zu Geschäft, siehst Dir Kontrollbilder auf diesen miesen Spiel-TFT-Monitörchen an und ärgerst Dich maßlos.
Oder Du machst es wie Millionen anderer Leute auch, kaufst Dir einen Camcorder, der Dir besonders gut gefällt, machst damit tolle Surf-Aufnahmen und freust Dich maßlos.
Ist doch ein Vorschlag, oder?
Gruss Wiro
Antwort von oliver:
das flimmern sah man auf dem kontroll tft bildschirm - ist mir aber nicht
nur bei dünnen linien aufgefallen - war letztendlich ziemlich entäuscht
über die bildqualität moderner dv kameras. und weiß nun gar nicht mehr welche
ich kaufen soll, da ich für surffilme undbedingt eine brauche ...
Antwort von Wiro:
Hallo,
das Kantenflimmern (sogen. Flickering) tritt auf, wenn zu dünne Linien im Bild vorkommen. Dies ist nicht nur bei Deinen getesteten Camcordern so, sondern auch im Fernsehen. Nur vermeidet man dort halt solche dünnen Linien, weil das Problem (Halbbildverfahren) bekannt ist.
Gruss Wiro
Antwort von oliver:
nein nein - ich habe schon personen und objekte aufgenommen ! vor allem
flimmern kanten usw.