Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Firmware 1.9 für Blackmagic 4k is raus



Frage von Frank Glencairn:


We’ve just released Camera v1.9 and it is now available to download on our website.

This release adds the following the following to the Production Camera 4K.

1) Histogram, audio meters and media time remaining indicators to the Production Camera 4K.

You can reveal the display by swiping up from the bottom of the screen and dismiss it by swiping down. If you're using a manual lens, the IRIS button will also toggle the display on or off.

2) Improved sensor calibration processing to Production Camera 4K.
Damit sollten die dringlichsten Wünsche vieler User endlich erfüllt sein.
Und ja, die selben Features für die anderen Modelle kommen auch bald.

Space


Antwort von Axel:

1) Histogram, audio meters and media time remaining indicators to the Production Camera 4K. Dann wollen wir mal hoffen, dass FW 2.0 schon in den Startlöchern steht und Pettys Zeigefinger über RELEASE - are you sure? YES or NO kreist. Zum Teufel, was kann so schwer daran sein, dass für alle Kameras zu basteln?

Space


Antwort von panalone:

Und ja, die selben Features für die anderen Modelle kommen auch bald. Top, danke für die Info.

Space


Antwort von slashCAM:

Blackmagic hat die Verfügbarkeit einer neuen Firmware, Version 1




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Production Camera 4K Firmware Update 1.9 bringt "Head-Up Display"


Space


Antwort von tom:

Und ja, die selben Features für die anderen Modelle kommen auch bald. Top, danke für die Info. Im Video sagt Petty "we going to add some of these features to the other models...", also hoffen, dass möglichst viele ge-added werden :-)

Space


Antwort von Gregott:

Hoffentlich kommt des auch für meine geliebte 2.5k :-)

Space


Antwort von CameraRick:

Das einzige was mich da wirklich interessiert ist ein Waveform. Nun gibts vielleicht ein Hitogramm. Na ja.

Klopf auf Holz dass alle Features kommen. Histogram wäre ja nen Anfang :)
(sie sprachen mal von Waveform, aber den Thread finde ich nicht mehr)

Space


Antwort von jansi:

<3

Space


Antwort von Drushba:


Damit sollten die dringlichsten Wünsche vieler User endlich erfüllt sein.
Und ja, die selben Features für die anderen Modelle kommen auch bald. Nicht ganz. Ich wünsche mir das 2,5K Prores für die BMCC ;-)

Können die Infos auch auf einen externen Monitor ausgegeben werden? Dazu noch ein Ansteuerungsmodus per externem Touchscreen und die BMCC 2,5K wär auf Jahre hinaus rehabilitiert, da sie IMHO das organischste und filmischste Bild von allen macht.

Space



Space


Antwort von freezer:

Bald streue ich mir Asche übers Haupt und entschuldige mich bei Grant persönlich für harte Kritik an BMD in den letzten Monaten...

Space


Antwort von rush:

Damit sollten die dringlichsten Wünsche vieler User endlich erfüllt sein.
Und ja, die selben Features für die anderen Modelle kommen auch bald.

Wehe Ihr "alten BMD-Hasen" nutzt auch nur eines dieser neuen Features... !!!

Ihr kommt doch ohne Restlaufanzeige und Co bestens zurecht - höre ich noch laut schallend durch die Bank weg in allen Threads... :)

Nun werden die komischen Kisten ja vllt. doch langsam noch Kameras.... hat zwar mal wieder ewig gedauert - aber zumindest scheint man sich langsam dem negativen Feedback anzunehmen.

Space


Antwort von motiongroup:

Hoffentlich kommt des auch für meine geliebte 2.5k :-) Thu Jul 24, 2014 1:12 pm

Hi,

This will be coming for all other cameras as well. Getting a release out for one camera makes testing quicker and allows to put out releases quicker.

Space


Antwort von DV_Chris:

An dem Tag, wo iasi nichts mehr zu nörgeln hat, geht die Welt unter ;-)

Space


Antwort von MIIIK:

Was ich nun aber nicht verstehe - es wurde gesagt das auf allen Kameras nun der selbe Core bzw die selbe Firmware ist. Warum dann nur für die 4K ?

Ich meine ich freue mich sehr darauf wenn das für meine 2.5K kommt aber - warum ?

Space


Antwort von CameraRick:

Was ich nun aber nicht verstehe - es wurde gesagt das auf allen Kameras nun der selbe Core bzw die selbe Firmware ist. Warum dann nur für die 4K ?

Ich meine ich freue mich sehr darauf wenn das für meine 2.5K kommt aber - warum ? "Getting a release out for one camera makes testing quicker and allows to put out releases quicker."
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =2&t=25208

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wehe Ihr "alten BMD-Hasen" nutzt auch nur eines dieser neuen Features... !!! Du wirst es villeicht nicht glauben, aber ich werde die neuen Features tatsächlich kaum nutzen.

Waveform und Audiopegel hab ich seit dem ersten Tag in meinem externen Monitor, und die Restanzeige interresiert mich kaum, weil ich SSDs selten halb voll mache, bevor ich sie tausche.

Ich kann bis zum heutigen Tag nicht verstehen, wie man mit dem eingebauten Monitor arbeiten möchte - von der Bildqualität mal abgesehen, ist das einfach super unergonomisch (und außerdem hängt mein Akku drüber).

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Bald streue ich mir Asche übers Haupt und entschuldige mich bei Grant persönlich für harte Kritik an BMD in den letzten Monaten... Das möchte ich sehen ;-)

Du glaubst gar nicht, wie schwer es hier und drüben im BM Forum für mich manchmal ist, die Klappe zu halten und nix von der Betasoftware auszuplaudern.

Space


Antwort von Borke:

Die Updates sind ja auch nur gekommen, weil iasi den Laden so unter Druck setzte...

Space



Space


Antwort von freezer:

Bald streue ich mir Asche übers Haupt und entschuldige mich bei Grant persönlich für harte Kritik an BMD in den letzten Monaten... Das möchte ich sehen ;-)

Du glaubst gar nicht, wie schwer es hier und drüben im BM Forum für mich manchmal ist, die Klappe zu halten und nix von der Betasoftware auszuplaudern. Das glaube ich Dir sofort.
Wahrscheinlich sitzt Du vorm Rechner und fällst die halbe Zeit vor lauter Grinsen vom Stuhl :-)

Space


Antwort von eko:

Die Updates sind ja auch nur gekommen, weil iasi den Laden so unter Druck setzte... Hat er nicht auch ne Motivklingel gefordert?
Und -wo bleibt sie?

Space


Antwort von Ephi:

Das klingt ja alles vielversprechend.
Ich persönlich, würde mir noch wünschen, dass die 50i Ausgabe am HDMI wieder zurückkommt. Immer auf 1.5.1 downgraden zu müssen, wenn die Kamera mal an den Swicher muss, nervt... gerade wo jetzt die ganzen schönen Features kommen!

Space


Antwort von CameraRick:

Das klingt ja alles vielversprechend.
Ich persönlich, würde mir noch wünschen, dass die 50i Ausgabe am HDMI wieder zurückkommt. Immer auf 1.5.1 downgraden zu müssen, wenn die Kamera mal an den Swicher muss, nervt... gerade wo jetzt die ganzen schönen Features kommen! Kann se doch? Stell das SDI Overlay auf "off" und da sollte interlaced kommen?

Space


Antwort von Ephi:

jo, theoretisch geht das so. Seit Firmware 1.6 jedoch in der Praxis nicht mehr...

Space


Antwort von iasi:

An dem Tag, wo iasi nichts mehr zu nörgeln hat, geht die Welt unter ;-) und an wem liegt"s?

solange es immer nur heißt:

Blackmagic Cinema Camera

No changes


Gibt"s keine Entwarnung.

Noch hat sich nichts bei der BMCC für Raw-Filmer geändert.
Und als Raw-Kamera wurde sie doch von allen hier vor weit mehr als 1 Jahr so sehr bejubelt.

Jedenfalls überlasse ich das Bejubeln von NICHTS gerne anderen - aber wahrscheinlich besitzt du gar keine BMCC und weißt gar nicht wovon ich spreche - oder du gehörst zu der ProRes-Fraktion ...

Space


Antwort von iasi:

Immerhin - wenn das Histogramm und die Restlaufzeitanzeige nun auch für die anderen Modelle kommt, ist das eine enorme Verbesserung - wie wichtig das sei, betont der BMD-Boss im Video ja auch selbst.

Was es mit der Sensorkalibrierung auf sich hat, muss sich wohl erst noch zeigen.

Space


Antwort von Ab-gedreht:

) Improved sensor calibration processing to Production Camera 4K.

Das klingt für mich am interessantesten. Ich weiß nur noch nicht genau was dahinter steckt. Frank, weißt du mehr? Und vorallem warum? FPN ?

Space


Antwort von CameraRick:

Im Forum sagen sie, das hilft mit FPN.

Diverse User haben eine Verbesserung bestätigt

//edit

Was ich grad erst im Video sehen: die haben ja die Knöpfe umgelegt. Sprich, IRIS macht das Menu unten an, und FOCUS macht bei einem Mal drücken das Peaking, nicht mehr Doppelklick, wenn man manuell arbeitet. Mensch, hoffentlich kommt gerade ersteres auch in die MFT. Endlich wäre der Button mal sinnvoll :)

Space



Space


Antwort von Paralkar:

FPN?

@iasi: Was willsten noch mehr für Raw?

Wird Compressed Raw überhaupt auf der 2.5k gehen, zwecks CPU Leistung?

Space


Antwort von iasi:

FPN?

@iasi: Was willsten noch mehr für Raw?

Wird Compressed Raw überhaupt auf der 2.5k gehen, zwecks CPU Leistung? Du bist ja witzig ... "mehr" ... bisher gibt"s ja für die BMCC nichts für Raw ... da kann man wohl schlecht von "mehr" reden.

Aber wenn dann nach mehr als 1 Jahr ein Firmware-Update Histogramm und Restlaufanzeige bringt, wird dies für BMD-Verhältnisse ein Grund zum Jubeln sein.

Worauf man sich als BMCC-User schon längst eingestellt hat, ist, dass Compressed Raw nicht geht und z.B. Black Dots erhalten bleiben - aber darum ging es ja eigentlich so wenig, wie um höhere fps - es ging darum, dass BMD derart lange Zeit benötigt, um man ein paar Anzeigen auf dem großen Display zu bieten, die selbst bei billigeren Kameras zum üblichen Standard zählen.

Und noch wartet man als BMCC ja noch.

Space


Antwort von Klose:



Da geeeeht was!

Space


Antwort von iasi:



Da geeeeht was! das berühmte Glas ... aber eben eher:
fast leer oder etwas drin

Space


Antwort von Paralkar:

"Du bist ja witzig ... "mehr" ... bisher gibt"s ja für die BMCC nichts für Raw ... da kann man wohl schlecht von "mehr" reden.

Aber wenn dann nach mehr als 1 Jahr ein Firmware-Update Histogramm und Restlaufanzeige bringt, wird dies für BMD-Verhältnisse ein Grund zum Jubeln sein.

Worauf man sich als BMCC-User schon längst eingestellt hat, ist, dass Compressed Raw nicht geht und z.B. Black Dots erhalten bleiben - aber darum ging es ja eigentlich so wenig, wie um höhere fps - es ging darum, dass BMD derart lange Zeit benötigt, um man ein paar Anzeigen auf dem großen Display zu bieten, die selbst bei billigeren Kameras zum üblichen Standard zählen.

Und noch wartet man als BMCC ja noch."

Das beantwortet nicht meine Frage,

Was willst du mehr, wirklich bezogen auf Raw?

Compressed Raw wurde erst mit der BMPCC 4k vorgestellt und bei der BMCC hat damals niemals jemand davon geredet, die Notwendigkeit war wahrscheinlich bei 2.5k auch nicht so deutlich wie bei 4k. Die weitere Frage ist kann das die Hardware einer BMCC überhaupt packen.

HFR haben sie von Anfang an gesagt, das geht nicht, die Kamera wird zu heißt, der Sensor kann, aber die Kamera halt nicht.

Die Anzeige von Restlaufzeit, ja zugegeben, hat gefehlt, war jetzt aber auch nicht die Welt, nervig, aber mehr auch nicht.

Histogramm, es ist ne Cinema Camera, da packt man sich auch normalerweise noch sein guten extern Monitor dran, der mittels waveformer einem alles zeigt was man will.


Aber was konkret meinst du jetzt bei Raw? Funktioniert doch alles?

Space


Antwort von freezer:

Compressed Raw wurde erst mit der BMPCC 4k vorgestellt und bei der BMCC hat damals niemals jemand davon geredet, die Grant Petty höchstpersönlich hat davon in einem Interview geredet.
HFR haben sie von Anfang an gesagt, das geht nicht, die Kamera wird zu heißt, der Sensor kann, aber die Kamera halt nicht. Grant Petty höchstpersönlich hat davon in einem Interview geredet.

Space


Antwort von iasi:

"Du bist ja witzig ... "mehr" ... bisher gibt"s ja für die BMCC nichts für Raw ... da kann man wohl schlecht von "mehr" reden.

Aber wenn dann nach mehr als 1 Jahr ein Firmware-Update Histogramm und Restlaufanzeige bringt, wird dies für BMD-Verhältnisse ein Grund zum Jubeln sein.

Worauf man sich als BMCC-User schon längst eingestellt hat, ist, dass Compressed Raw nicht geht und z.B. Black Dots erhalten bleiben - aber darum ging es ja eigentlich so wenig, wie um höhere fps - es ging darum, dass BMD derart lange Zeit benötigt, um man ein paar Anzeigen auf dem großen Display zu bieten, die selbst bei billigeren Kameras zum üblichen Standard zählen.

Und noch wartet man als BMCC ja noch."

Das beantwortet nicht meine Frage,

Was willst du mehr, wirklich bezogen auf Raw?

Compressed Raw wurde erst mit der BMPCC 4k vorgestellt und bei der BMCC hat damals niemals jemand davon geredet, die Notwendigkeit war wahrscheinlich bei 2.5k auch nicht so deutlich wie bei 4k. Die weitere Frage ist kann das die Hardware einer BMCC überhaupt packen.

HFR haben sie von Anfang an gesagt, das geht nicht, die Kamera wird zu heißt, der Sensor kann, aber die Kamera halt nicht.

Die Anzeige von Restlaufzeit, ja zugegeben, hat gefehlt, war jetzt aber auch nicht die Welt, nervig, aber mehr auch nicht.

Histogramm, es ist ne Cinema Camera, da packt man sich auch normalerweise noch sein guten extern Monitor dran, der mittels waveformer einem alles zeigt was man will.


Aber was konkret meinst du jetzt bei Raw? Funktioniert doch alles? eine ordentliche Firmware möchte man von einer Cinema Camera - sonst nichts anderes - und wenn eine Kamera ein 5"Display und Audio-Eingänge hat, muss schon auc die Frage gestattet sein, weshalb man dann für wirklich alles ein Anhängsel benötigt - das hat nichts mit Professionell zu tun, sondern mit Firmware im Alpha-Stadium und fehlender Produktpflege.

Wenn sie es jetzt - nach mehr als 1 Jahr - hinbekommen, dann bedeutet es doch nichts anderes, als dass sie ihren Kunden monatelang den Finger gezeigt hatten.
Da bin ich von anderen Cinema-Camera-Herstellern ganz anderes gewohnt - und auch von vielen Consumer-Camera-Herstellern.

Ich erwarte kein Compressed Raw bei der BMCC und auch mit den Black Dots kann ich leben - denn dies scheint Hardware bedingt - aber dass BMD einen derart lange auf Firmware-Updates warten lässt, ist inakzeptabel - gerade weil die BMD-Cams Arbeitsgeräte sein sollen, muss man eine Firmware erwarten können, di ein möglichst effizientes Arbeiten ermöglichst.
IRIS-Taste und ein paar Streifen im Bild oder AF sind eben nicht genug. Selbst hinter Consumer-Kameras bleiben die BMD-Cams diesbzgl. zurück.

Space


Antwort von CameraRick:

Ich erwarte kein Compressed Raw bei der BMCC und auch mit den Black Dots kann ich leben - denn dies scheint Hardware bedingt - aber dass BMD einen derart lange auf Firmware-Updates warten lässt, ist inakzeptabel - gerade weil die BMD-Cams Arbeitsgeräte sein sollen, muss man eine Firmware erwarten können, di ein möglichst effizientes Arbeiten ermöglichst.
IRIS-Taste und ein paar Streifen im Bild oder AF sind eben nicht genug. Selbst hinter Consumer-Kameras bleiben die BMD-Cams diesbzgl. zurück. Dann wird mans Dir also nie recht machen können. Dann benutz die Cams doch einfach nicht, ich gehe mal davon aus Du hast vorm Kauf gewusst, was Du alles nicht haben wirst (und da war nie sicher, ob Feature xyz je kommen wird). Ich glaub Du stützt Dich etwas zu viel auf Worte und etwas zu wenig auf klaren Verstand.
Dann wart als Backup doch auf die 3K für 3K.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

aber dass BMD einen derart lange auf Firmware-Updates warten lässt, ist inakzeptabel - ...und welche Konsequenzen ziehst du daraus, wenn das für dich inakzeptabel ist?

Space



Space


Antwort von iasi:

Ich erwarte kein Compressed Raw bei der BMCC und auch mit den Black Dots kann ich leben - denn dies scheint Hardware bedingt - aber dass BMD einen derart lange auf Firmware-Updates warten lässt, ist inakzeptabel - gerade weil die BMD-Cams Arbeitsgeräte sein sollen, muss man eine Firmware erwarten können, di ein möglichst effizientes Arbeiten ermöglichst.
IRIS-Taste und ein paar Streifen im Bild oder AF sind eben nicht genug. Selbst hinter Consumer-Kameras bleiben die BMD-Cams diesbzgl. zurück. Dann wird mans Dir also nie recht machen können. Dann benutz die Cams doch einfach nicht, ich gehe mal davon aus Du hast vorm Kauf gewusst, was Du alles nicht haben wirst (und da war nie sicher, ob Feature xyz je kommen wird). Ich glaub Du stützt Dich etwas zu viel auf Worte und etwas zu wenig auf klaren Verstand.
Dann wart als Backup doch auf die 3K für 3K. typisches Gerede - wenn man auf ein Firmware-Update pocht, kommt als Reaktion: Dann verkauf doch die Kamera, wenn dir"s nicht passt.

Und andere Hersteller haben es mir recht gemacht - nur eben BMD nicht, denn die bekommen ja ewig nicht gebacken.
Und komm mir doch nicht mit: Du hast es doch vorher gewußt - speziell bei BMD ist das doch der reinste Hohn.
Micro-in - unbrauchbar
Raw bei der 4k-Raw-Kamera
Schwarze Pünktchen in Lichtern
...
die Liste ist lang.

Ich muss auch nicht auf irgendeine andere Kamera warten, da ich schon andere Kameras habe - also komm mir du doch nicht klarem Verstand.
Gerade weil ich den direkten Vergleich habe, sehe ich doch, was man aus vorhandener Hardware heausholen kann, wenn man das eben auch will - BMD will lieber ständig neue Modelle auf den Markt werfen.
Das ist ja noch nicht mal mehr Bananenpolitik, denn das Ausreifen von Produkten hat BMD gar nicht mehr im Sinn.

Manche sind eben schon zufrieden, wenn alle Jahre mal ein Firmware-Update kommt - andere erwarten eben von einem Cinema Camera Hersteller permanente Pflege seiner Produkte.
Es gibt Hersteller, die ständig daran arbeiten, ihre Kameras immer weiter zu verbessern und auszureizen. BMD baut ständig neue Modelle.

Freu dich also und kauf eine oder gleich mehrere der neuen BMD-Kamedras, die ja nun in den nächsten Tagen ausgeliefert werden. Du weißt ja schließlich schon ganz genau, ws du bekommen wirst, denn du stützt dich immerhin auf klaren Verstand.

Ich warte, bis die neuen Modelle ausgereift sind - was bei BMD leider bisher sehr sehr lange dauert.

Space


Antwort von iasi:

aber dass BMD einen derart lange auf Firmware-Updates warten lässt, ist inakzeptabel - ...und welche Konsequenzen ziehst du daraus, wenn das für dich inakzeptabel ist? das liest du doch ständig ... also warum fragst du dann noch ... und selbst wenn ich meine BM-Cam verkaufen würde, nähme dies kein Ende, solange BMD nicht mal endlich in die Hufe kommt.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

..speziell bei BMD ist das doch der reinste Hohn. n
...
die Liste ist lang. Nun, jedem das seine..

Während du noch auf irgendwas wartest, drehe ich inzwischen einen Kinofilm auf dem BM Mühlen.

Space


Antwort von CameraRick:

typisches Gerede - wenn man auf ein Firmware-Update pocht, kommt als Reaktion: Dann verkauf doch die Kamera, wenn dir"s nicht passt. Ne, das hab ich aber nicht gemeint. Du machst das mit dem Umdrehen schon wieder.
Dein Kind ist in den Brunnen gefallen, und egal was sie nun nach schieben, es ist ja schon alles inakzeptabel, egal was kommt, Du bist doch beleidigt. Sie können doch eh nichts mehr machen, damits akzeptabel wird - nicht oder? Von daher frage ich mich: wieso dann noch behalten, wenn es doch eh Käse ist und bleibt?
Und komm mir doch nicht mit: Du hast es doch vorher gewußt - speziell bei BMD ist das doch der reinste Hohn.
Micro-in - unbrauchbar
Raw bei der 4k-Raw-Kamera
Schwarze Pünktchen in Lichtern
...
die Liste ist lang. Komisch, mein Mic-In geht ganz gut. Nutzen würde ich den nicht, Ton macht man extern, auch bei den anderen.
RAW - haben se doch nachgeschoben. Ach ich vergaß, wenn es nicht ab Tag 1 kommt oder eben später (zu spät), ists ja eh egal, weil war von Anfang an nicht da. Damit ists ja dann obsolet, auch wenns kommt (ist ja auch zu spät, nicht wahr!)
Schwarze Lichter, ja, das stimmt. Ist blöd. Bleibt blöd. Find ich auch nicht gut.
Ich muss auch nicht auf irgendeine andere Kamera warten, da ich schon andere Kameras habe - also komm mir du doch nicht klarem Verstand.
Gerade weil ich den direkten Vergleich habe, sehe ich doch, was man aus vorhandener Hardware heausholen kann, wenn man das eben auch will - BMD will lieber ständig neue Modelle auf den Markt werfen.
Das ist ja noch nicht mal mehr Bananenpolitik, denn das Ausreifen von Produkten hat BMD gar nicht mehr im Sinn. Deine Meinung ist ja bekannt; man sagt, durch Loopen gibt es besseres Verständnis, aber an einem gewissen Punkt schlägt das auch um :)
Das mit dem Warten hast offenbar auch nicht so verstanden, wies gemeint war. Seis drum.
Manche sind eben schon zufrieden, wenn alle Jahre mal ein Firmware-Update kommt - andere erwarten eben von einem Cinema Camera Hersteller permanente Pflege seiner Produkte.
Es gibt Hersteller, die ständig daran arbeiten, ihre Kameras immer weiter zu verbessern und auszureizen. BMD baut ständig neue Modelle. Manch einer versteht auch was von Wirtschaft :)
Du wiederholst Dich schon wieder. Vielleicht reicht es nicht jedem, alle paar Jahre ein Update, aber freuen darf man sich dan ja auch nicht, wenn eins kommt. Es gibt andere Hersteller, und jeder von denen verlangt ein Vermögen - die kleinen Produkte kriegen doch auch nichts. Da gibts dann auch nur neue Dinger. Macht doch Panasonic auch bei seinen Henkelmännern. Machts nicht besser, aber alleine sind se damit nicht.

Wir wissen ja, was Du erwartest. Offenbar bekommst Du es nicht, andere kommen auf ihre kosten. Wie oft willst Du das denn noch in die Suppe anderer spucken, weils Dir zu wenig Salz hat?
Freu dich also und kauf eine oder gleich mehrere der neuen BMD-Kamedras, die ja nun in den nächsten Tagen ausgeliefert werden. Du weißt ja schließlich schon ganz genau, ws du bekommen wirst, denn du stützt dich immerhin auf klaren Verstand. Wir leihen, das ist wirtschaftlich anständiger auf Dauer (ich weiß, Du willst Dein Gerät lieber in- und auswendig kennen, und würdest daher auch nicht auf Alexa drehen). Und sieht auch besser aus :)
Meine BMCC ist reines Privatvergnügen.

Space


Antwort von Jott:

Schon vergessen, dass bei der RED EPIC der Ton ewig lang überhaupt nicht funktioniert hatte?

Space


Antwort von merlinmage:

Dafür kann man bei der Red ja RAW filmen, das Einzige, was heutzutage überhaupt noch tragbar ist, denn alles was nicht RAW ist, ist bekanntermaßen ja Schrott. Oh wait...

Space


Antwort von iasi:

tja - meine Red hatte von Beginn an ohne Einschränkungen funktioniert.

Aber vor allem wurde beständig an der Firmware gefeilt - obwohl schon zu Beginn alles bot, was man sich an hilfreichen Tools nur wünschen konnte und die ein effizientes Arbeiten auch mit Minimalkonfiguration zuließ.
Während ich auf ein BMD-Update wartete, hatte ich mehrere Red-Updates sogar übersprungen, da ich mit der Installation nicht nach kam.
Meine Canon DSLR bietet ebenfalls (selbst für Videoaufnahmen) mehr Tools und Info-Anzeigen, als die Cinema Camera.

Space


Antwort von iasi:

typisches Gerede - wenn man auf ein Firmware-Update pocht, kommt als Reaktion: Dann verkauf doch die Kamera, wenn dir"s nicht passt. Ne, das hab ich aber nicht gemeint. Du machst das mit dem Umdrehen schon wieder.
Dein Kind ist in den Brunnen gefallen, und egal was sie nun nach schieben, es ist ja schon alles inakzeptabel, egal was kommt, Du bist doch beleidigt. Sie können doch eh nichts mehr machen, damits akzeptabel wird - nicht oder? Von daher frage ich mich: wieso dann noch behalten, wenn es doch eh Käse ist und bleibt? ja was denn bitte - es ist doch bisher nichts gekommen - meine BMCC hat doch noch gar nichts bekommen.
Und wenn dann nach mehr als 1 Jahr endlich mal ein Histogramm und eine Restlaufzeitanzeige geboten wird, ist das für mich auch kein Grund zum Jubeln.
Komisch, mein Mic-In geht ganz gut. Nutzen würde ich den nicht, Ton macht man extern, auch bei den anderen.
RAW - haben se doch nachgeschoben. Ach ich vergaß, wenn es nicht ab Tag 1 kommt oder eben später (zu spät), ists ja eh egal, weil war von Anfang an nicht da. Damit ists ja dann obsolet, auch wenns kommt (ist ja auch zu spät, nicht wahr!)
Schwarze Lichter, ja, das stimmt. Ist blöd. Bleibt blöd. Find ich auch nicht gut. Es ging um das Gerede, ich hätte doch von Anfang an gewußt was ich kaufe, als ich die Kamera bestellt hätte.
Die Micro-in wurden vor einem Jahr regelrecht auf stumm geschalten - zuvor bekam ich wenigsens etwas Ton in die Kamera. Nun wurde es wieder aktiviert.


Wir wissen ja, was Du erwartest. Offenbar bekommst Du es nicht, andere kommen auf ihre kosten. Wie oft willst Du das denn noch in die Suppe anderer spucken, weils Dir zu wenig Salz hat? Was ich erwarte?
Ich erwarte keine höheren Frameraten.
Ich erwarte kein Compressed Raw.
Ich erwarte kein HDR.
...
Aber ich erwarte ein Histogramm ... und auf so etwas muss man bei BMD eben weit mehr als ein Jahr lang warten.
Nun geht es - und nun preist es auch der BMD-Chef an.

Wir leihen, das ist wirtschaftlich anständiger auf Dauer (ich weiß, Du willst Dein Gerät lieber in- und auswendig kennen, und würdest daher auch nicht auf Alexa drehen). Und sieht auch besser aus :)
Meine BMCC ist reines Privatvergnügen. Leihen oder kaufen - das hängt vom jeweiligen Einsatzzweck etc. ab.
Eine BMCC habe ich gekauft, um sie immer dabei zu haben. Allein wege Resolve lohnt sich der Kauf ja fast schon.

Mich ärgert ja nicht mal das Black Dots Problem - ist zwar lästig, lässt sich aber umschiffen - ich erwarte ja keine eierlegende Wollmilchsau - das bekommt man eh nicht - auch von Red und von Arri nicht.

Dass das Black Dots Problem bei der BMCC nicht beseitigt werden kann, sehe ich ein, aber dass eine Restlaufzeitanzeige derart lange dauert, war eine klare Entscheidung von BMD - gegen die Wünsche ihrer Kunden.
Nach der Modell- und Firmware-Politik, die BMD präsntiert hatte, kaufe ich keine Kamera mehr bei denen, bis sich diesbzgl. etwas geändert hat.

Space


Antwort von CameraRick:

ja was denn bitte - es ist doch bisher nichts gekommen - meine BMCC hat doch noch gar nichts bekommen.
Und wenn dann nach mehr als 1 Jahr endlich mal ein Histogramm und eine Restlaufzeitanzeige geboten wird, ist das für mich auch kein Grund zum Jubeln. Von Jubeln spricht ja keiner, aber vielleicht schaust Dir mal an wie Du ausschaust, wenn Du immer und immer wieder die gleiche Sahne schreibst :)
Nur weil Du es nicht nutzen magst, heißt das doch nicht das nichts kam. Schau mal nicht immer nur auf Dich.

Aber wie gesagt: egal was die nun bringen, meckern wirste ja doch weils zu spät kam. Wenn denn mal was kommt, biste ja auch beleidigt, wenn nichts kommt auch. Du bist der Typ Kunde, den man es nicht recht machen kann.
Wie oft willst Du das denn noch in die Suppe anderer spucken, weils Dir zu wenig Salz hat? Was ich erwarte?
Ich erwarte keine höheren Frameraten.
Ich erwarte kein Compressed Raw.
Ich erwarte kein HDR.
...
Aber ich erwarte ein Histogramm ... und auf so etwas muss man bei BMD eben weit mehr als ein Jahr lang warten.
Nun geht es - und nun preist es auch der BMD-Chef an. Ja und trotzdem biste am meckern. Ja, Du musstest warten, wir alle. Fand ich auch nicht so toll. Aber vielleicht hörst dann mal auf zu schmollen und auf den Kamellen rum zu reiten, was bringt Dir denn das?

Leihen oder kaufen - das hängt vom jeweiligen Einsatzzweck etc. ab.
Eine BMCC habe ich gekauft, um sie immer dabei zu haben. Allein wege Resolve lohnt sich der Kauf ja fast schon. Als Resolve-Besitzer dürftest Dich ja viel gefreut haben, da kam ja viel neues. Vielleicht ein Ausgleich für die harte Zeit :)
Dass das Black Dots Problem bei der BMCC nicht beseitigt werden kann, sehe ich ein, aber dass eine Restlaufzeitanzeige derart lange dauert, war eine klare Entscheidung von BMD - gegen die Wünsche ihrer Kunden.
Nach der Modell- und Firmware-Politik, die BMD präsntiert hatte, kaufe ich keine Kamera mehr bei denen, bis sich diesbzgl. etwas geändert hat. Ja, Kundenwünsche werden ja überall immer bestens respektiert, bei jeder einzelnen Firma :')
Ich glaub das ist auch gar nicht so wild, wenn Du keine mehr kaufen magst. Mir stellt sich nur die Frage, wieso Du es doch jedem unter die Nase reiben, und anderen auf die Teller spuckst, die das anders sehen.

Space



Space


Antwort von luka011:

Keine redet von "Ursa" ob woll die in paar tagen Lieverbar sei soll,kein test aufnahme,keine diskussionen
ist die Cam nicht atraktiv genug?!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Gibt halt noch nix zu reden, bzw. ist alles schon nach der NAB gesagt worden - zu schwer, zu groß, Speicher zu teuer, Ausklapp-Monitor zu groß, zu viele Monitore, FPN Sensor, blah...

Space


Antwort von iasi:

Gibt halt noch nix zu reden, bzw. ist alles schon nach der NAB gesagt worden - zu schwer, zu groß, Speicher zu teuer, Ausklapp-Monitor zu groß, zu viele Monitore, FPN Sensor, blah...
Da geht es BMD eben auch ein wenig wie Red, die nach dem Aus der 3k-Scarlet die Fans verärgert hatten - über die aktuelle Scarlet wird kaum ein Wort verloren - selbst in der Liste "Aktuelle Kameras" von Film&TV Kameramann findet sie sich nicht.
Wer auf Fans baut, baut auf Sand.

Wie immer sind im Prinzip einige Detaillösungen interessant, werden nun aber schlicht nicht mehr beachtet - so das Kühlungssystem.

Aber wieder mal müsste man die URSA rein nach den Prospekt-Angaben kaufen - und die hatten sich bei BMD in der Vergangenheit als wenig zuverlässig erwiesen.
Ich habe jedenfalls bisher noch nicht viel über die URSA im Netz gefunden.

Space


Antwort von Jott:

Gibt es eigentlich eine technische Erklärung für die Entscheidung, bei der Ursa auf die derzeit noch teuren CFast-Karten statt billiger SSDs zu gehen? Ein Platzproblem kann es bei dem Brummer wohl nicht gewesen sein. Ich habe da einen Verdacht, aber wer konkret was weiß oder gelesen hat, gerne her damit.

Space


Antwort von CameraRick:

Gibt es eigentlich eine technische Erklärung für die Entscheidung, bei der Ursa auf die derzeit noch teuren CFast-Karten statt billiger SSDs zu gehen? Ein Platzproblem kann es bei dem Brummer wohl nicht gewesen sein. Ich habe da einen Verdacht, aber wer konkret was weiß oder gelesen hat, gerne her damit. Sie selbst haben erklärt, dass es daran liegt dass sie sehr viel ausfallsicherer/zuverlässiger seien als normale SSDs.

Space


Antwort von iasi:

Gibt es eigentlich eine technische Erklärung für die Entscheidung, bei der Ursa auf die derzeit noch teuren CFast-Karten statt billiger SSDs zu gehen? Ein Platzproblem kann es bei dem Brummer wohl nicht gewesen sein. Ich habe da einen Verdacht, aber wer konkret was weiß oder gelesen hat, gerne her damit. Sie selbst haben erklärt, dass es daran liegt dass sie sehr viel ausfallsicherer/zuverlässiger seien als normale SSDs. Vielleicht wäre eine gute Alternative eine parallele Aufzeichnung auf 2 SSDs gewesen.
Damit hätte BMD sicherlich bei einigen Leuten punkten können - und zwar nicht nur bei den Preisbewußten.

Space


Antwort von NBM:

immer nach vorne schauen^^

Space


Antwort von rush:

immer nach vorne schauen^^ Du meinst wohl eher: Immer in die weite Ferne schauen wenn es um BMD und deren Releases geht ;)

Space


Antwort von Filmfrosch:

Ganz bescheiden!

Habe meine erste BMC 2.5 k bekommen.
Eingearbeite, gute Gläser, externern Moni..
Und erster kleiner Kinofilm wird gemacht.

Echt des Leben is zu kurz und zu kreativ, dass
man da jetzt eeewig rumnörgelt.
Und um soooo wenig $...da gehn sich noch ein
paar gute saftige Steaks aus. Sogar welche aus
Argentinien....

so. lets rock it..! by

Space



Space


Antwort von Filmfrosch:

Und...sollten wir net über Hautcremen reden, wenn da stängig von
und " ()[]-nn-örgel" gejammert wird?***
Oder soll der Hersteller noch das " Blinden-filmset-für-immer-alles-schon-immer-immer-noch-über-immer-gewusst-ober-macher-macker" liefern?

:)



****

borat
911
nsa
now

nörgel-Zeitalter 2013 late n.chr.geb ----- ende offen

Space


Antwort von iasi:

tja - man kann durchaus auch unbekümmert an ein Filmprojekt herangehen ...

Jede Kamera liefert schließlich irgendein Bild ...

Und manche verwechseln "kreativ" eben mit "spontan drauf los"

Ach ja: Und mit der kurzen Zeit ist das eben auch so eine Sache - gut durchdacht, geplant und vorbereitet kommt man in der kurzen Zeit eben meist weiter, als die, die ...

Space


Antwort von iasi:

***

Zumindest bin ich kein Schwätzer, der es nötig hat, sich selbst mit Lobeshymnen zu besingen.

Keine Ahnung, warum manche immer ihr eigenes Ego so verzweifelt streicheln müssen.

Und dabei kommen sich manche auch noch ganz kreativ und toll vor, wenn sie amerikanismendurchsetzt in Halbsätzen schreiben.
"Department" klingt natürlich "cool" - so ganz nach "big production" - und mit 300 Kinofilmen bist du natürlich so ziemlich allen weit voraus - selbst den ganz Großen - bist eben der Größte - ein echter Held ... ein Glück, dass der deutsche Film Leute wie dich hat ... nun bin ich echt beruhigt, denn ich hatte schon etwas Befürchtungen ...

Wenn ich denke, was eine BMCC in solch begnadeten Händen, wie den deinen, aufzeichnen wird, sind alle Sorgen dahin ...
Preisen wir den Tag, an dem du die BMCC für dich entdeckt hast!
Nun wird alles gut.

Leider können Arri, Red, Sony und die anderen ihre Buden nun natürlich dicht machen, denn was könnte es denn noch Besseres geben als eine BM-Cam in deinen Händen.

Space


Antwort von Valentino:

Was für ein Dummschwätzer....
...und dann noch unter einem Sockenpuppen Account schreiben...

Solche Beleidigungen gehören vom Admin gelöscht.

Space


Antwort von luka011:

Jungs ich denk hier ist falsche platz zum streit.
Ich habe eine frage an Profis!
Ich besitze eine 5D Mk3,und habe ein paar objektive, bin Hobby Filmer Music Videos
Ich habe ca. 5000€ gespart und ich dachte die „Ursa“ wäre gute Investition,
da ich gerne mit Vollformat filme.
Soll ich bei 5d bleiben mit ML, oder gh4/URSA/BMCC holen,
bin total durcheinander bitte um Antwort
mfg

Space


Antwort von rush:

Ich habe ca. 5000€ gespart und ich dachte die „Ursa“ wäre gute Investition,
da ich gerne mit Vollformat filme.
Soll ich bei 5d bleiben mit ML, oder gh4/URSA/BMCC holen,
bin total durcheinander bitte um Antwort
mfg Dann informiere dich lieber noch einmal bevor du blind kaufst, denn die Ursa ist sensormäßig keine "Vollformat" Kamera wie deine 5D sondern entspricht eher der Sensorgröße einer 550D. Auch BMCC und GH4 sind alle weit entfernt vom s.g. Vollformat.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wer hat eigentlich den Blödsinn mit dem "Head up Display" verzapft.

Ein Head Up Display ist was völlig anderes.

Space


Antwort von iasi:

Und?

Wo bleibt das BMCC Firmware-Update, das mal wirklich etwas für diejenigen bringt, die das Teil für Raw-Aufnahmen nutzt?

Space


Antwort von CameraRick:

Und?

Wo bleibt das BMCC Firmware-Update, das mal wirklich etwas für diejenigen bringt, die das Teil für Raw-Aufnahmen nutzt? Hast nicht recht zurgehört was der Grant erklärt hat, hm?

Du darfst übrigens auch DaVinci zum Lieferumfang dabei zählen - und da hat sich doch einiges getan. Oder bist doch beim Speedgrade Workflow geblieben, weil er leichter ist?

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve 16.3 Beta für Windows ist raus.
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
davinci resolve 17b4 ist raus
Resolve 17.0 Beta 7 ist raus
bm davinci resolve 17 beta 8 ist raus
Resolve Beta 17.9 ist raus
Resolve 18 - finale Version ist raus.
Freelab - kostenlose Colourlab.AI Version ist raus.
Resolve Beta 5 ist raus
Lockdown 3.1 ist raus
Sony FX9 Firmware 2.01 fixt Noise-Bug in 2.0 Firmware.
Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Firmware-Update für Blackmagic URSA Mini Pro 12K
Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1
Firmware-Update bringt Blackmagic RAW Ausgabe für Panasonic GH5S und BGH1
Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash