Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Firewire Camcorder



Frage von Tobias:


Hallo!

Habe einen Panasonic Camcorder ohne Treiber und habe mir nun eine PCMCIA Firewirekarte ohne Treiber mit 6/4 Pol Kabel für mein Notebook gekauft (Betriebssystem Windows 98 SE).
Wollte die Karte nun installieren mit dem Windows Standarttreiber. Sie wird im System anerkannt ohne Konflikte. Leider zeigt mein Videobearbeitungsprogramm immer wieder den Fehler "no capture Treiber found" an. Was mache ich falsch? Ich schließe den Camcorder an, verbinde ihn mit der Karte und schalte ihn ein, danach fahre ich das Notebook hoch. Immer wieder erscheint dann, wenn ich den Aufnahmeknopf im Videoprogramm drücke diese Fehlermeldung. Wer kann mir helfen? Gibt es für den Panasonic Camcorder einen Treiber im Internet?

MfG Tobias!



Space


Antwort von PedroB:

: Hallo!
:
: Habe einen Panasonic Camcorder ohne Treiber und habe mir nun eine PCMCIA Firewirekarte
: ohne Treiber mit 6/4 Pol Kabel für mein Notebook gekauft (Betriebssystem Windows 98
: SE).
: Wollte die Karte nun installieren mit dem Windows Standarttreiber. Sie wird im System
: anerkannt ohne Konflikte. Leider zeigt mein Videobearbeitungsprogramm immer wieder
: den Fehler "no capture Treiber found" an. Was mache ich falsch? Ich
: schließe den Camcorder an, verbinde ihn mit der Karte und schalte ihn ein, danach
: fahre ich das Notebook hoch. Immer wieder erscheint dann, wenn ich den Aufnahmeknopf
: im Videoprogramm drücke diese Fehlermeldung. Wer kann mir helfen? Gibt es für den
: Panasonic Camcorder einen Treiber im Internet?
:
: MfG Tobias!

Hallo Tobias,
entweder musst Du im Videoprogramm noch einen Gerätetreiber auswählen, oder Du musst ihn installieren. Oder beides. Der "Gerätetreiber" jedenfalls sollte in DirectX 81 enthalten sein.
Schöne Grüße
PedroB



Space


Antwort von Stefan:

Welches Videobearbeitungsprogramm?

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Peter S.:

Hallo Tobias,
bei MovieXone muss das IEEE1394-Playbackmodul akitviert sein. Findest du unter Werkzeuge> Aufnahme/Wiedergabegerät.
MFG Peter




Space


Antwort von Tobias:

Hallo!

Mein Videobearbeitungsprogramm heißt Aist Movie Xone. Ich glaube aber das es daran nicht liegt. Bei DirectX 8.1 wird bei mir auch kein Camcorder Treiber installiert. Und ich denke das ist der Fehler, warum immer die Meldung kommt "Kein Aufnahmegerät gefunden".
Evtl. unter Bildverarbeitungsgerät müsste der Camcorder auftauchen, macht er aber bei mir nicht. Und Panasonic liefert keinen Treiber, was nun?

Gruß Tobias!



Space


Antwort von Ulrike Haase:

: Hallo,
:
: DirectX 8.1 kann man bei Microsoft runterladen oder kauft sich eine Computerzeitschrift
: mit CD - meistens ist das unter "Grundausstattung" immer dabeil.
:
: Für Win98 gibts auch einen DV-Patch - zB. bei Media-Studio mit dabei.
:
: Gruss
: Rainer

Hallo,

jetzt will ich mich auch mal einmischen. und zwar hab ich zwar dieses DirectX zwar installiert, aber meine Kamera (Panasonic) wird dennoch nicht erkannt. Wo sind denn die Treiber für die Camcorder versteckt?? Alle sagen nur immer: im DirectX. Hm. ich komm da nicht weiter. Hat jemand 'nen Tip?

Ulrike



Space


Antwort von Rainer Driehorst:

: Hi Tobias!
:
: Ich leide mit Dir. Ich habe eine Sharp-Kamera und habe bereits einige Ratschläge
: erhalten, umgesetzt und bin immer noch am verzweifeln. Kann aber sein, dass es Dir
: hilft.
: Meine Anfrage findest Du hier links unter; "Aufnahmetreiber nicht gefunden" -
: Sharp VL-MC500; WinME (Thirsty 28 Januar 17:52 - 11 Antworten - 31 Januar 12:36).
:
: Du hast ein altes Betriebssystem. Ich vermute, damit könnte ein Teil des Problems
: herkommen, da ich ME habe und mit XP eines Bekannten kein Problem hatte. Wenn mir
: jemand sagen kann wie man DirectX neu-installiert, werde ich das auch probieren.
:
: rgds
: Thirsty

Hallo,

DirectX 8.1 kann man bei Microsoft runterladen oder kauft sich eine Computerzeitschrift mit CD - meistens ist das unter "Grundausstattung" immer dabeil.

Für Win98 gibts auch einen DV-Patch - zB. bei Media-Studio mit dabei.

Gruss
Rainer



Space


Antwort von Thirsty:

: Hallo Tobias,
: entweder musst Du im Videoprogramm noch einen Gerätetreiber auswählen, oder Du musst
: ihn installieren. Oder beides. Der "Gerätetreiber" jedenfalls sollte in
: DirectX 81 enthalten sein.
: Schöne Grüße
: PedroB

Hi Tobias!

Ich leide mit Dir. Ich habe eine Sharp-Kamera und habe bereits einige Ratschläge erhalten, umgesetzt und bin immer noch am verzweifeln. Kann aber sein, dass es Dir hilft.
Meine Anfrage findest Du hier links unter; "Aufnahmetreiber nicht gefunden" - Sharp VL-MC500; WinME (Thirsty 28 Januar 17:52 - 11 Antworten - 31 Januar 12:36).

Du hast ein altes Betriebssystem. Ich vermute, damit könnte ein Teil des Problems herkommen, da ich ME habe und mit XP eines Bekannten kein Problem hatte. Wenn mir jemand sagen kann wie man DirectX neu-installiert, werde ich das auch probieren.

rgds
Thirsty




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Neuer Camcorder für die Arbeit
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Camcorder bis ca. 500 Euro
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Camcorder mit externen Mikrophon
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash