Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // FireWire Kabel mit oder ohne Ferritkern



Frage von Anonymous:


Hallo,

Ich brauche ein Neues FireWire Kabel.

Nun habe ich ein Kabel gefunden, dass an beiden Enden Ferritkerne zur entstörung des Signals hat.

Ich hatte durch den Tausch des FireWire Kabels (ohne Ferritkern) die Dropouts, die ich auf dem Band vermutet hatte weg gebracht.

Benutzt jemand von Euch ein Kabel mit Ferritkernen, wie sind Eure Erfahrungen damit?

Danke für alle Tipps!!!

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Habe auch so ein Kabel, seit ca. 1996 oder 1998. Bis jetzt sind damit nie Probleme aufgetreten. Ein Kabel anderer Bauart hatte ich noch nicht.
BG
Andreas

Space


Antwort von Ian:

Die Aussetzer kommen vom Band und nicht vom Firewirekabel.

vg Ian

Space


Antwort von AndyZZ:

Die Aussetzer kommen vom Band und nicht vom Firewirekabel.

vg Ian Meistens. Aber nicht notwendigerweise.
Bei besonders starker Störeinstahlung können durch die elektromagnetsichen Felder auch die Firewire-Übertragungen über das Kabel gestört werden. Außer einer 1 kann dann durchaus ein 0 werden. Mit allen daraus folgenden Konsequenzen.

Space


Antwort von Anonymous:

Hab es nochmal getestet: Überspielung mit altem Kabel ergibt Dropouts, Überspielung mit neuem Kabel und es funzt...

Es muss also Kabel geben, die möglicher weise nicht "sauber" übertragen.

Space


Antwort von Peter06:

Ich hab auch ein Kabel mit Ferritkernen, aber nur, weil es gerade da war.
Muss schon ein längeres Kabel sein und ein paar starke Störquellen in der Nähe (Stromkabel) damit es da zu Fehler kommt.

Space


Antwort von Markus:

Es muss also Kabel geben, die möglicher weise nicht "sauber" übertragen. Es könnte auch an den Steckern liegen, die möglicherweise unterschiedlich präzise sind, mechanisch wie elektronisch.

Siehe auch:
2. Firewirekabel

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
Timecode-Kabel an FX3 mit Frameversatz
Kabel für OG BMPCC mit Smallrig NP-F Adapterplatte
Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
Pocket 6kPro & Ronin RS2 - ohne Gegengewichte oder offset plate
Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash