Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut Pro 5 automatische Farbkorrektur



Frage von jonselmann:


hallo...

habe einen vortrag gefilmt(mit 3 cams). die farbe ist bei jeder cam anders... bei den schnitten fällt das extrem auf...
gibt es in final cut pro 5 eine funktion mit der ich (am besten automatisch) die farbe der einzelnen clips angleichen kann??

danke für eure hilfe...

gruß
Jonselmann

Space


Antwort von Axel:

gibt es in final cut pro 5 eine funktion mit der ich (am besten automatisch) die farbe der einzelnen clips angleichen kann?? Nein, denn erstens sind die Einstellungen der unterschiedlichen Cams nicht unbedingt "falsch" und zweitens ist nicht nur der Weißabgleich für die Darstellung der Farben verantwortlich, sondern u.a. auch so eine Kleinigkeit wie die Optik und ggfs. Benutzer-Einstellungen ("custom preset" heißt das z.B. bei Sony) über Bildschärfe, Kontrast, Sättigung und Gamma.

Mein Rat:
1. Such dir eine Einstellung, die alle drei Cams aufgenommen haben, wenn auch aus unterschiedlichen Entfernungen.

2. Wähle die deinem Empfinden nach beste Aufnahme aus und gebe ihr ein farbiges Ettikett, mit dem du alle Clips von dieser Cam kennzeichnest. Diese Einstellung nennen wir mal "Rot 1".

3. Ebenso gibst du den Takes der beiden anderen Cams farbige Ettiketten.

4. Jetzt änderst du durch manuelle Farbkorrektur, Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. die Vergleichsclips "Blau 1" und "Gelb 1" solange, bis sie wie "Rot 1" aussehen.

5. Anschließend wählst du den korrigierten "Blau 1" in der Timeline und kopierst ihn mit "Apfel + C" in die Zwischenablage.

6. Jetzt wählst du "Blau 2" und drückst "Alt + V". Bei dem Dialogfenster "Attribute einfügen" klickst du nur die Checkbox "Filter" an. So verfährst du mit allen blau ettikettierten Clips.

7. Dann "Gelb 1" kopieren, usw.


Ich nutze oft selbst nicht alle Shortcuts. Vielleicht kannst du auch gleichzeitig alle blauen Clips anpassen, probier"s mal aus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Final Cut Pro Infos
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Catalina & Final Cut Pro 10.4.7 verfügbar…
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
Ausführliche Infos zum Final Cut Pro 10.4.4 Update…
Final cut Pro 7 auf Sierra fehlerhaft
Final Cut Pro 10.4 Tutorials/Infos auf Deutsch
Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash