Frage von julius_karli:hallo.
ich versuche gerade einen film (pal: 16:9) aus final cut auf eine minidv kassette zu bekommen. der film ist ohne kompression aus AE ausgegeben.
nur bricht final cut ständig ab, wegen "aborted ett/ptv - dropped frames"
wenn ich das video in der timeline rendern will, dann tut sich nix - weil final cut das video auch ohne probs abspielt "farbcode über dem video ist GRAU".
wie kann ich das video für "print to video" rendern?
danke - liebe grüße
julius
Antwort von TiMovie:
?? einfach mal lesen - denke deine Datenrate ist zu hoch?
http://support.apple.com/kb/TS1165
Antwort von julius_karli:
In the General tab, deselect the "Report dropped frames during playback" checkbox.
das is ja wohl das dümmste - einfach die fehlermeldung unterdrücken - und dann ca. jeden 20sten frame auf der minidv haben...
bei diesem post war ich schon - is aber nix hilfreiches dabei!
Antwort von TiMovie:
Du hast dein Filmsche aus AE uncomprimiert exportiert?
Meine empfehlung wäre:
dein Film in DV-Pal exportieren - dieses auf einen neue Timeline setzen und erneut "Schnitt auf Band"
Wenn alles nicht hilft - Handbuch lesen - genau mit dem gleichen hab ich mir auch schon die Nacht um die Ohren geschlagen!
Antwort von julius_karli:
Du hast dein Filmsche aus AE uncomprimiert exportiert?
ja hab ich - weil - sogar beim apple prores codec merkt man einfach qualitätsverlust (speziell: ich hab rot eingefärbte szenen - und die sind ganz mieß)
es muss doch eine möglichkeit geben unkompr. material von final cut auf band zu bekommen
Antwort von RickyMartini:
Du hast dein Filmsche aus AE uncomprimiert exportiert?
ja hab ich - weil - sogar beim apple prores codec merkt man einfach qualitätsverlust (speziell: ich hab rot eingefärbte szenen - und die sind ganz mieß)
es muss doch eine möglichkeit geben unkompr. material von final cut auf band zu bekommen
TiMovie hat ja alles schon dazu gesagt.
Da FCP wohl offensichtlich keine direkte/flüssige Ausgabe der Timeline über z.B. Firewire unterstützt, wirst du das Projekt wohl als PAL DV 16:9 rendern und dann auf das DV-Gerät ausgeben müssen.
Entweder ist das System zu langsam (HDD oder CPU oder beides), um den unkomprimierten Datenstrom für die DV-Ausgabe aufzubereiten und auszugeben, oder FCP jat generell ein Problem mit der Ausgabe auf DV.
Die Bildqualität wird logischerweise dabei leiden (5:1 Komprimierung mit deutlich verminderter Farbqualität). Eine Ausgabe in eine Datei als umkomprimiertes Video sollte an der Qualität hingegen nichts ändern.
Unkomprimiertes Video auf DV-Band zu bekommen, ist ein Ding der Unmöglichlkeit!
Nimm besser das Handbuch und mach dich über das Rendern und die Exportmöglichkeiten schlau (RTFM).
Antwort von julius_karli:
oukei
thx auf jeden fall für eure beiträge.
ich versuche nun einfach eine neue sequenz im fcp anzulegen, die in den einstellungen dv-pal hat - und zieh das uncompressed file dort rein...
jetzt rendert er mal - und dann werd ich ausgeben.
lg julius
Antwort von mov:
FCP muss, bei der Ausgabe auf Band von unkomprimiertem Material, alles in Echtzeit auf DV PAL umrechnen. Da kann das vorherige rendern auf DV PAL sogar Qualitätsverbesserungen erreichen.
Antwort von julius_karli:
Also: was ist jetzt die beste (qualitativste) Variation um unkomprimiertes Material auf MINIDV zu bekommen?
Ist es besser mit einem Codec wie z.b. AppleProRes (HQ) zu arbeiten, oder ist es besser noch immer das Material als DV-Pal 100% Qualität zu komprimieren..
oder vielleicht MJPEG?
Antwort von RickyMartini:
Auf ein (Mini)DV-Band bekommt kein Mensch auf Erden jemals unkomprimiertes Videomaterial! ;)
Das DV-System (Konsumervariante) komprimiert 5:1.
Render nach DV-PAL 16:9 raus und spiele das Ergebnis auf DV aus.
Mach es doch einfach oder teste verschiedene Varianten.
Aus welcher Quelle stammt überhaupt das Videomaterial?
Antwort von julius_karli:
Das Videomaterial kommt aus einer HV20 1080i
(habe das 1080i material aber in einer Pal16:9 Komposition in AE, da ich Kamerafahrten und Bildausschnitte im AE mache)
ABER: Festivals brauchen als Vorführkopie ein MINIDV Band mit PAL - und weil das ganze dann im Kino rennt, mag ich die beste Qualität, die auf Erden möglich ist ;)