Frage von krikrakru:Hallo
Wenn Zeit Geld ist
und Geld manchmal Qualität,
dann müssen wir mit unserem wenigen Geld (300Euro)
eben eine ältere Kamera kaufen.
Hat da jemand einen Tipp?
Es ist nicht so als wenn wir nicht
in diversen Foren und FAQS
nach antworten gesucht hätten.
Nur sind die Fragen immer grössere geworden.
grüsse von der Ostsee
Filmgruppe Görmin
Antwort von Schleichmichel:
Damit riskiert Ihr auch einen Griff ins Klo.
Die Chancen stehen gut, dass der gebrauchte Camcorder keine Lust mehr hat und bald kaputt geht. Ein Videokopf hält keine Ewigkeit, verursacht dann auch wieder hohe Kosten.
Da kann man besser mindestens noch 150€ drauflegen und sich einen neuen Camcorder aus dem unteren Preissegment aussuchen.
Antwort von Markus:
Gegen den Kauf eines gebrauchten Camcorders ist prinzipiell nichts einzuwenden - wenn man sich gut mit solchen Geräten auskennt und bei der
Abholung genau weiß, worauf man achten muss.
Antwort von Anonymous:
Ich würde eine Cam mieten. für 300 Euro bekommt man schon n recht gutes Ding für paar Wochen... Habe letztens erst gerade die Canon XL1 für 20 Euro/Tag gesehen, aber habe leider den Link dazu vergessen...
Gruss, Bruce
Antwort von cutaway:
Hallo,
wendet Euch doch an einen Filmclub in Eurer Nähe. Die Filmclubs stehen im web unter
www.bdfa.de. Viel Erfolg.
Grüße
cutaway
Hallo
Wenn Zeit Geld ist
und Geld manchmal Qualität,
dann müssen wir mit unserem wenigen Geld (300Euro)
eben eine ältere Kamera kaufen.
Hat da jemand einen Tipp?
Es ist nicht so als wenn wir nicht
in diversen Foren und FAQS
nach antworten gesucht hätten.
Nur sind die Fragen immer grössere geworden.
grüsse von der Ostsee
Filmgruppe Görmin
Antwort von Johannes:
Hallo,
bei Ebay gibts oftmals ne Canon ex*. Die funktionieren meißt
und ihr hab Qualität zum gutem Preis.
gruss:Johannes