Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Film auf DVD - "springt" - Bewegung zu schnell, Frame ausgelassen



Frage von Grintolix:


Hallo,

bitte entschuldigt den Titel. Ich weiß leider nicht, wie ich mein Anliegen beschreiben soll.
Folgendes:
Digicam JVC,
1. Ich capture den Film in DV-Avi (Film ist ok)
2. Ich trenne den Film mit Scenalyser (Film ok)
3. Ich bearbeite den Film mit Adobe Premiere und encode aus Premiere heraus (Film ok)
4. Ich erstelle die DVD mit Ulead Filmbrennerei 4

..so, nun komme ich zu meinem "Problemchen".
Wenn ich mir den Film auf DVD anschaue, kommt es ab und zu zu dem Effekt, dass eine Bewegung (z.B. es läuft jemand durch Bild oder jemand dreht sich um...) zu schnell erscheint. Wenn ich am DVD Player Bild für Bild abspiele, kommt es mir so vor, dass beim DVD erstellen durch Filmbrennerei ab und zu ein Frame ausgelassen wird (vielleicht um das Bild dem Ton anzupassen, oder so) und das halt bei Bewegungen extrem auffällt.
Es fällt eigentlich kaum auf (meiner Frau ist das z.B. noch nie aufgefallen).
Wenn ich den selben Film (aus Premiere encodet) nochmals mit den gleichen Einstellungen in Filmbrennerei brenne, kommt es vor dass diese "Bildspringer" an anderen Stellen passieren (also willkürlich passieren).
Ich wollte jetzt mal fragen, ob das generell so ist, ob andere das selbe "Problemchen" haben.
..oder liegt es an Filmbrennerei?

Space


Antwort von Johannes:

stelle doch ein kurzes bewegtes stück
Film hir rein dann können wir dir Genauer
sagen ob das normal ist und dir Antworten

Johannes

Space


Antwort von Anonymous:

stelle doch ein kurzes bewegtes stück
Film hir rein dann können wir dir Genauer
sagen ob das normal ist und dir Antworten

Johannes Hallo Johannes,

danke erst mal für Deine Antwort.
...aber jetzt stellst Du mich vor ein Problem.
Wie bekomme ich denn ein kurzes Stück aus einer fertig erstellten DVD?

Importieren der Filmdatei mit Filmbrennerei (ist dann .mpg) und danach schneiden (mit welchem Programm kann ich .mpg files schneiden?)

Space


Antwort von Johannes:

das frage ich mich auch schon seit jahren

Johannes

ps:hast du den kein Rohmaterial mehr?

Space


Antwort von Markus:

Ich denke nicht, dass ein Filmausschnitt jemandem weiterhilft. Das Auslassen eines Frames und den damit verbundenen Bildsprung kann man sich gerade noch vorstellen. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

das frage ich mich auch schon seit jahren

Johannes

ps:hast du den kein Rohmaterial mehr? im Rohmaterial is ja alles ok.
Wenn ich auf der DVD so einen "Bildsprung" habe, ist der beim Rohmaterial nicht vorhanden und zwar bei
a. gesamter AVI-DV Film (gecaptert)
b. den einzelenen AVI Szenen (nach Scenalyser)
c. beim encodeten Film aus Premiere

erst nach Filmbrennerei entstehen diese "Springer" (nicht viele.. 2-5 in der Stunde).
Diese ausgelassenen Frames (ich nenn das jetzt einfach mal so) sind am DVD Player und am PC erkennbar.
Im Normalfall fällt das ja auch gar nicht auf, halt nur wenn gerade eh schon eine schnelle Bewegung passiert.

Space


Antwort von Eva Maier:

Vielleicht eine blöde Frage aber
kanns evtl. an der DVD liegen

/E

Space


Antwort von Markus:

Guter Ansatz Eva, daran hatte ich gar nicht gedacht. :-)

Weitere Infos:
Probleme mit DVDs tauchen hier regelmäßig auf

Space


Antwort von Anonymous:

Vielleicht eine blöde Frage aber
kanns evtl. an der DVD liegen

/E hmm, glaub ich fast nicht, da diese Aussetzer generell bei jedem erstellten Film auftreten. Was für Deine Theorie sprechen würde, ist natürlich, dass diese Bildspringer bei gleichem Eingangsmaterial in Filmbrennere an verschiedenen Stellen auftreten.
...werde beim nächsten Film mal "teuere" DVD Rohlinge verwenden.
Danke für den Hinweis!

Also, ihr kennt dieses Problem scheinbar nicht.
Ich hatte eigentlich vermutet (fast schon gehofft) , dass das halt so ist und man damit leben muss.

Space



Space


Antwort von Eva Maier:

Vielleicht kannst Du Nero DVD Speed oder ein anderes Testprogramm mal laufen lassen.

Teure Rohlinge nützen da nicht viel wenn Sie mit dem Brenner (bez. Firmare) nicht harmonieren.

Welchen Brenner hast Du"?

/E

Space


Antwort von Anonymous:

Guter Ansatz Eva, daran hatte ich gar nicht gedacht. :-)

Weitere Infos:
Probleme mit DVDs tauchen hier regelmäßig auf ..interessante Links............
Danke

Space


Antwort von Anonymous:

Vielleicht kannst Du Nero DVD Speed oder ein anderes Testprogramm mal laufen lassen.

Teure Rohlinge nützen da nicht viel wenn Sie mit dem Brenner (bez. Firmare) nicht harmonieren.

Welchen Brenner hast Du"?

/E muss ich zu hause erst mal nachschauen.
Ist ein Aldi-Rechner, Marke des Brenners weiß ich jetzt nicht auswendig.
Werd ich morgen melden!

Space


Antwort von Markus:

...glaub ich fast nicht, da diese Aussetzer generell bei jedem erstellten Film auftreten. Doch, das ist genau der Hinweis dafür, vor allem, wenn die Sprünge von DVD zu DVD an unterschiedlichen Stellen sind. - Aber das hast Du in den verlinkten Beiträgen des obigen Links sicher schon entdeckt. ;-)

Space


Antwort von Eva Maier:

Vielleicht kannst Du Nero DVD Speed oder ein anderes Testprogramm mal laufen lassen.

Teure Rohlinge nützen da nicht viel wenn Sie mit dem Brenner (bez. Firmare) nicht harmonieren.

Welchen Brenner hast Du"?

/E muss ich zu hause erst mal nachschauen.
Ist ein Aldi-Rechner, Marke des Brenners weiß ich jetzt nicht auswendig.
Werd ich morgen melden! Na Toll !

Space


Antwort von Anonymous:

...glaub ich fast nicht, da diese Aussetzer generell bei jedem erstellten Film auftreten. Doch, das ist genau der Hinweis dafür, vor allem, wenn die Sprünge von DVD zu DVD an unterschiedlichen Stellen sind. - Aber das hast Du in den verlinkten Beiträgen des obigen Links sicher schon entdeckt. ;-) jo, die Links sind prima.
Dass ich die DVD Rohlinge auf die Brennergeschwindigkeit angepasst kaufen muss habe ich so noch nie bedacht.

Space


Antwort von Anonymous:

muss ich zu hause erst mal nachschauen.
Ist ein Aldi-Rechner, Marke des Brenners weiß ich jetzt nicht auswendig.
Werd ich morgen melden! Na Toll !
was meinst Du?
Dass ich erst nachschaune muss oder dass es ein Aldi-Rechner ist?
Ich bin damit eigentlich recht zufrieden.

Space


Antwort von Eva Maier:

Das Du nich weist welche Hardware Du verwendest

/E

Space


Antwort von Grintolix:

Hallo,

so, hab gestern mal nachgeschaut.

DVD-Brenner: Pioneer DVD RW DVR-108
DVD max. 16x; CD max. 32x

kann man jetzt irgendwo nachschauen, welche DVD Rohlinge dafür am besten geeignet sind (Pioneer-Hompage ?) oder muss ich das ausprobieren?

Danke schon mal

Space



Space


Antwort von Eva Maier:

Hi
Auf der Pioneer Seite nachzusehen ist keine schlechte Idee,

Laut meiner Liste kannst Du nehmen,
CMC MAG AE1 ,MCC 03RG20 , Optodisc R04 , Ritec , TTG02
Also, Verbatim, TDK, Medion, Octron

Eine gute Anlaufstelle ist auch der Shop von Feurio.de

Etwas problematisch sind die 4x Rohlinge.
Welche Rohling gerade verwende wird kannst Du bei Nero vermutlich unter Eigenschaften sehen.

Wir wollen allerdings keine Wissenschaft draus machen

Wichtig ist es nur wenn Du für fremde Leute brennst und Rückläufer vermeiden möchtest.

/E

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Eva,

danke schon mal für die Hilfe.

Werde mir mal Verbatim besorgen. Von Medion hörte man vor einiger Zeit ja nix gutes mehr, nachdem Aldi (oder Medion) den Anbieter gewechselt hatte. (Hatte damals auch plötzlich massive Probleme mit den Medion-Aldi Rohlingen).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


iFrame und DVD
Film auf DVD - "springt" - Bewegung zu schnell, Frame ausgelassen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Zhiyun Crane 2 mit plötzlicher Bewegung
Berlinale Doku In Bewegung bleiben - Keep Moving
Mit KI Bewegung ins Bild malen - DragNUWA 1.5 erweitert Stable Diffusion
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
alte Panasonic HVX-200: Mehrfachobjekte bei Bewegung
Frame Sampling, Frame Überblendung oder Optischer Fluss
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Delkin: Erste 2TB CFexpress Speicherkarte schreibt 1.430 MB/s schnell
Export von "Feld schnell weichzeichnen"
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
Video spielt zu schnell ab?! HILLFE!
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash