Frage von Matthias:hallo,
ich besitze eine sony dcr-trv30, die ja bekanntlich mit allen nützlichen ein- und ausgängen ausgestattet ist. ausserdem kann man diese kamera ja als art digitalen videorecorder benutzen. meine frage zielt nun darauf ab, ob ich die kamera wirklich als erweiterten videorecorder benutzen kann, obwohl das gerät ja kein empfangsteil (tuner) für die fernsehprogramme besitzt. gibt es einen trick, dass ich mit der kamera direkt aufnehmen kann (z.b. nutzen des tuners meines analogen videorecorders und weiterführen des signals in die sony o.ä.) ? hat jemand damit schon erfahrungen gemacht, sind spezielle kabel erforderlich etc. ?
bin dankbar für jeden tipp!
gruss, matthias
Antwort von Realmaker:
Wenn die Kamera einen Analogen Eingang hat, einfach einen Scartstecker mit S-Video Stecker oder Chinch Ausgang an den Scartausgang des Videorekorders anstecken, Programm am Videorecorder einstellen und dann den Cinch oder S-Video Stecker in den analog In der Kamera stöpseln.
Schon ist der digitale Videorekorder fertig ;o)
Greez
Michael
Antwort von Christof:
: Schade um die Videoköpfe.
:
: Gruß JMUETI
ich denke, bei ordnungsgemäßer behandlung der sony hält sich der verschleiss in grenzen, ich arbeite täglich mehrere stunden mit der sony pc110e (schon einige zeit lang) und habe bislang noch keine probleme damit.
also frohes aufnehmen...
grüsse
christof
Antwort von Matthias:
habe das mal jetzt mit dem speziellen kabel + scart-adapter an den video drangeklemmt - und - geht! super, das war ja einfach, nehme grad einen videoclip von viva auf ... ;-)
merci und gruss,
matthias
Antwort von JMUETI:
: Wenn die Kamera einen Analogen Eingang hat, einfach einen Scartstecker mit S-Video
: Stecker oder Chinch Ausgang an den Scartausgang des Videorekorders anstecken,
: Programm am Videorecorder einstellen und dann den Cinch oder S-Video Stecker in den
: analog In der Kamera stöpseln.
:
: Schon ist der digitale Videorekorder fertig ;o)
:
: Greez
: Michael
Schade um die Videoköpfe.
Gruß JMUETI