Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Falsche Grundeinstellungen DV -Schablonen MediaStudio Pro 7



Frage von Frogimage:


Habe bei MSP 7 folgende merkwürdigen (z.T.widersprüchliche) Einstellungen gefunden:
Grundzustand "Projetschablone DV-PAL 16:9" (ab Werk):

-PAL,25B/S, Überlagerungssp.3 , Microsoft AVI-Dateien , 24Bits, 720x576 , 16:9, 25B/s , DV-Encoder Typ 1, DV-Audio-PAL 48KHz,16bit stereo, : Videofilter anwend. "ja" , Nicht quadr.Pixelrendern durchführen "ja "----> soweit ja alles richtig ,aber nach bestätigen der Schablone:

Gehe ich auf ein neues Projekt und siehe da, unter :

Register folgende Einstellungen (sind ab Werk so eingestellt!) :
- Standart Feldreihenfolge : Vollbild!!! (sollte doch unter DV-Typ1 eigentlich A sein oder?)

- Standart Anzeige Aspektrate : Quellbild (sollte doch unter 16:9 DV-Typ 1 eigentlich auch auf 16:9 stehen oder?)--> unter Registerwieder richtig eingestellt = 16:9!

- Standart Streckmodus : Strecken (? sollte doch eigentlich auf "Aspektrate beibehalten" stehen oder?

- und noch ne Frage Bildentflechtung ja ? (brauch man doch wohl nur bei Wandlungen oder?)

UUUNNNDDD! um die Verwirrung perfekt zu machen ,noch einen Auszug aus dem Orginal-Handbuch s.159 :
"Feldoptionen"-> da steht : "Bei DV-Aufnahmen im PAL-Standart sollten Sie im Regelfall die Feld-Reihenfolge B benutzen." (hä?!!!!!??-ich denke es sollte wohl A heißen oder?)

Vielleicht kann ja jemand von Euch etwas Licht ins "MSP 7-Dunkel" bringen ,wäre sicherlich für viele(gerade Neueinsteiger)sehr,sehr hilfreich ,um nicht gleich wieder die Lust an MSP7 zu verlieren (ist ja eigentlich eine geniale Software!)
Hoffe auf hilfreiche (u.reichliche)Antworten.
Cu Frogimage





Space


Antwort von Frogimage:

: Habe bei MSP 7 folgende merkwürdigen (z.T.widersprüchliche) Einstellungen gefunden:
: Grundzustand "Projetschablone DV-PAL 16:9" (ab Werk): -PAL,25B/S,
: Überlagerungssp.3 , Microsoft AVI-Dateien , 24Bits, 720x576 , 16:9, 25B/s ,
: DV-Encoder Typ 1, DV-Audio-PAL 48KHz,16bit stereo, : Videofilter anwend.
: "ja" , Nicht quadr.Pixelrendern durchführen "ja "----> soweit
: ja alles richtig ,aber nach bestätigen der Schablone: Gehe ich auf ein neues Projekt
: und siehe da, unter : Register folgende
: Einstellungen (sind ab Werk so eingestellt!) : - Standart Feldreihenfolge :
: Vollbild!!! (sollte doch unter DV-Typ1 eigentlich A sein oder?)
:
: - Standart Anzeige Aspektrate : Quellbild (sollte doch unter 16:9 DV-Typ 1 eigentlich
: auch auf 16:9 stehen oder?)--> unter Registerwieder richtig
: eingestellt = 16:9!
:
: - Standart Streckmodus : Strecken (? sollte doch eigentlich auf "Aspektrate
: beibehalten" stehen oder?
:
: - und noch ne Frage Bildentflechtung ja ? (brauch man doch wohl nur bei Wandlungen
: oder?)
:
: UUUNNNDDD! um die Verwirrung perfekt zu machen ,noch einen Auszug aus dem
: Orginal-Handbuch s.159 : "Feldoptionen"-> da steht
: : "Bei DV-Aufnahmen im PAL-Standart sollten Sie im Regelfall die
: Feld-Reihenfolge B benutzen." (hä?!!!!!??-ich denke es sollte wohl A heißen
: oder?)
:
: Vielleicht kann ja jemand von Euch etwas Licht ins "MSP 7-Dunkel" bringen
: ,wäre sicherlich für viele(gerade Neueinsteiger)sehr,sehr hilfreich ,um nicht gleich
: wieder die Lust an MSP7 zu verlieren (ist ja eigentlich eine geniale Software!)
: Hoffe auf hilfreiche (u.reichliche)Antworten.
: Cu Frogimage
P.S.:meinte natürlich nicht (in"Gehe ich auf ein neues Projekt...) sondern!...Cu Frogimage



Space


Antwort von Frogimage:

P.S.:meinte natürlich nicht (in"Gehe ich auf ein neues Projekt...) : sondern!...Cu Frogimage




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Daten von Mini-DV-Camcorder auf PC mit Studio 9 übertragen
Musikuntermalung bei MotinDV STUDIO
Panasonic MotionDV STUDIO 5.6
DV Studio plus mit Premiere 6.0 ???
Hilfee! DV Studio Plus und Premiere Install.
Studio DV und Premiere 6.0
DV-Codec (War Media Studio vs. Premiere)
Studio DV
Premiere mit Studio DV oder Cameo?
'was von DV Studio gehört?
Studio DV und Prem.6.0??
Panasonic DV-Studio 1.1 - zu dunkle Bilder
Falsche Farben nach dem rendern
Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash