Frage von NBM:Halli Hallo !!
Ich habe hier ein problem was ich sehr komisch finde ?!
Ich habe meine AV MASTER in Windows 2000 zum laufen bekommen mit den NT Kernel Driver.
So jetzt habe ich Gecaptured in avi und kann mir die Dateien auch im Winplayer oder Quicktime anschauen ,
wenn ich aber diese in Adobe p.6.5 öffne dann bekomme ich nur ton und kein bild nur ein x im linkeren oberen teil des vorschau fensters????
habe schon so gut wie alles probiert , av master ausgebaut , das gleiche , andere kbs beim capturen auch nich , anderen treiber installiert den codec nur ..auch nich
ich verzweifle hier echt
wie kann das sein ?
wenn jemand ne idde hat bitte melden
danke im vorraus .....
Antwort von Stefan:
Das kleine x in AP zeigt an, dass zur Anzeige von Bild und Ton die vorhandenen Video- und Audiodaten in die eingestellte Format der Video- und Audiodaten umregrechnet erden müssten, dies aber noch nicht gemacht wurde.
Also überprüfe als Erstes mit dem "Settings Viewer" im Menü, welches Format Deine Clips haben und welche Projekteinstellungen in AP derzeit gelten. Wenn Du dann die Einstellungen vom Projekt identisch zu dem Format des Quellvideos einstellst, verschwindet das x. Hoffentlich.
Viel Glück
Stefan
Antwort von Ralph:
: Halli Hallo !!
:
: Ich habe hier ein problem was ich sehr komisch finde ?!
:
: Ich habe meine AV MASTER in Windows 2000 zum laufen bekommen mit den NT Kernel Driver.
:
: So jetzt habe ich Gecaptured in avi und kann mir die Dateien auch im Winplayer oder
: Quicktime anschauen ,
:
: wenn ich aber diese in Adobe p.6.5 öffne dann bekomme ich nur ton und kein bild nur ein
: x im linkeren oberen teil des vorschau fensters????
:
: habe schon so gut wie alles probiert , av master ausgebaut , das gleiche , andere kbs
: beim capturen auch nich , anderen treiber installiert den codec nur ..auch nich
:
: ich verzweifle hier echt
:
: wie kann das sein ?
:
: wenn jemand ne idde hat bitte melden
:
: danke im vorraus .....
Hallo,
habe gerade Dein Problem hier gelesen und hätte eine Frage, da Du den AV-Master noch benutzt.
Haber vor ein paar Jahren einen Film mit AV-Master eingelesen und mit Media Studio 5.2 geschnitten und als avi. ausgegeben. Jetzt sind diese Files bei mir auf der Festplatte und ich möchte diese gerne in AP 6.0 öffnen, evtl. nochmal schneiden und dann auf DVD brennen. Öffnen geht aber nicht, weil der Datei-Typ anders zu sein scheint. Weißt Du wie
ich das umwandeln kann, damit ich die Files in AP öffnen kann?
Gruß und Danke im vorraus
Ralph
Antwort von NBM:
alles klar , lösche die sachen jetzt und fange neu an zu capturen at halbild 1 zuerst ,
im codec hardwareunterstützung abgeschaltet
und los , danke und ich melde mich habe mich gerade bei dir aufm board registriert , gruus
ciao danke
lex
Antwort von NBM:
ja peter !
du bist erfahrungsmässig mir wohl vorraus aber ich muss erlich sagen das mein system wohl spinnt ,
so ich kann capturen mit halbilder 1 zuerst und ca 3,MB/sec .....
ich muss auch unter hardware systemkomponenten beim video drivers beim Mjpeg codec hardwareunterstützung an lassen und nicht ausmachen ansonsten bekomme ich hier fehler oder kann nicht aufzeichnen ,
mal angenommen ich nehme das jetzt so auf lasse das band eben noch 90 minuten laufen dann heisst das anschliessend ? in premiere könnte ich die dateien laden ?
sollte ich die karte nach dem capturen ausbauen , bitte schreibe mal hier was auf , ich kann sonst nichts anfangen damit und mache es halt so wie es mir nur möglich ist, ich würde ja auch gerne das so mit 4mb/sec machen frag mich nich wieso das nicht geht , naja egal das muss halt reichen ca3mb is doch auch ok, das mit hardwareunterstützung anlassen jedenfalls bei, capturen war mir auch so bekannt !?
naja wir schauen mal muss demnächst auch in die federn ,
gruss und nochmals danke für deine teilnahme :)
lex
Antwort von Peter:
-BEI- Lex:
Nur zum Verständnis - digitalisiert ist das analoge Video in dem Augenblick, in dem Du es auf der Platte hast!
Bei DV-Camcordern kommt es sogar schon digitalisiert vom Band und wird nur über die IEEE-1394 Schnittstelle auf die Platte kopiert. Das Digitalisieren und das Analogisieren (bei der Ausgabe auf Band oder auf den Monitor) macht der AV-Master, bzw. das Zoran-Chipset auf dem AV-Master.
Ich nehme an Du meinst, daß Du aus dem digitalisierten Material Deines analogen Camcorders eine CD oder DVD erstellen willst? Das ist erst der zweite Schritt und erfolgt nach der eigentlichen Arbeit, dem Videoschnitt. Richtigerweise sollte es Videobearbeitung heißen aber der Begriff "Videoschnitt" hat sich dafür eingebürgert weil man früher, zu Super8 Zeiten, tatsächlich geschnitten und geklebt hat.
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von NBM:
ja moin ,
was heisst hier zurückspielen ?
ich will das komplett digitalisieren , ?
geht doch auch oder nich, !
gruss und
danke
lex
Antwort von Peter:
-BEI- Alex:
Ich lese gerade Hi8! Dann stell eine Datenrate zwischen 3 und 4 MB/s ein (2.93 geht gerade noch). Teste aber vorher den möglichen Datedurchsatz Deiner Festplatte im Fast-Capture!
Je höher die Datenrate desto besser die Qualität. Du mußt bedenken daß Du beim Zurückspielen auch wieder Qualität verlierst.
Das ist halt da Kreuz bei den analogen Schnipslerei!
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Peter:
-BEI- Alex:
-Natürlich bleibt die Karte drin!
-Halbbildreihenfolge A oder oberes Halbild zuerst oder 1. Halbbild - auf keinen Fall Vollbild!
-Immer den Hardwarecodec abschalten und abgeschaltet lassen! Für die Ein- und Ausgabe kann man ihn nicht abschalten weil es da über das Zoran-Chipset läuft.
Viele Grüße
Peter
Videofreunde
Antwort von NBM:
habe jetzt vollbild ausgewaehlt beim capturen datenrate 2.93mb/sec und spiele das hi8 tap gerade ein ,
wenn cih fertig bin melde ich mich nochmal !
achso muss ich wenn ich nachher das bearbeiten will dann die Karte ausbauen hatte diese erfahrung gemacht das es dann besser geht ?!
treiber müssen drin bleiben da sonst das captured nicht mehr erkannt wird :)
gruss
lex
Antwort von NBM:
du meinst in der bearbeitung abschalten oder beim capturen , ?
und wenn cih capture dann halbbilder , 1 zuerst oder nich ?
verwirrst mich totall aber danke , hast ja recht mit der qualy war aber dermassen deprimiert das ich hier garnichts mehr hinbekomme und froh war es wenigstens auf der platte zu haben !!!
gruus und danke ,
melde dich bitte umgehend !
alex
Antwort von Peter:
Bei mir lief der AV-Master zwar unter MSP aber die Grundlagen sollten gleich sein. Zwei Dinge fallen mir an Deinen Daten auf:
Beim MJPEG-Codec niemals 100% einstellen, weder im Treiber noch in den Voreinstellungen des Schnittprogramms! Bei 100% wird immer neu gerendert. Die Qualität sollte irgendwo zwischen 75 und 85% eingestellt werden. Beide Voreinstellungen, im Capture-Treiber und im Schnittprogramm, müssen gleich sein.
PAL Vollformat (768*576) sollte die richtige Auflösung beim AV-Master sein, nicht 1/4 PAL (384*288). Dieses Format ist mit erhebleichen Qualitätseinbußen verbunden und außerdem deinterlaced (natürlich, ist ja nur die halbe Höhe). Macht man aus dieser Source eine SVCD (480*576) oder eine DVD (720*576) muß extrapoliert werden, was außer der Codecumsetzung noch einen weiteren Qualitätsverlust bringt.
Die richtigen Einstellungen:
768*576 bei 75-90%. Das ergibt in etwa eine vergleichbare Datenrate und Qualität wie DV. Unter 70% (das entspräche in etwa SVHS) sollte man nicht gehen, da werden die Artefakte zu stark sichtbar und über 95% wird die Datenrate zu groß!
Überprüf auch mal mit VCswap ob der MJPEG-Codec richtig installiert ist.
http://members.ams.chello.nl/p.bekke/ht ... l/p.bekke/
Noch ein Tip: Schalte im Treiber den Hardware-Codec ab und laß den Software-Codec werkeln. Der ist ab einem 200er Pentium schneller.
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von NBM:
Moin Stefan ,
so ich habe Captured in folgenden einstellungen :
FAST CApture :
viertel 384*288
44100hz sound
2.44mb sec
25fps
in Adobe :
FAST CODEC 100%
384*288
44100hz sound
25fps
es ist ein und dasselbe , das komische is ja das ich vorher auf meinem win98 system keine probleme hatte das captured anschliessend direkt in adobe zu laden und auch zu bearbeiten nur mit win2000 und der komischen installation mit den nt treibern scheint irgendwo das problem , auf jeden fall kann ich wenn cih die datein in adobe lade werde das vorschau fenster die dateien mir ansehen als auch im projektfenster in der mitte oben ...im arbeitsbereich , kann aber scrollen und den sound höre ich auch ,
hab mir jetzt den umweg einfallen lassen , werde alle dateien einmal mit tmpgenc so gut es geht ohne qualy verluste umwandeln und anschliessendm it ap bearbeiten und scheiden ,
wenn dir sonst oder euch noch was einfällt bitte melden !
danke
Antwort von Rüdiger Winter:
Hi!
:
: Hallo,
:
: habe gerade Dein Problem hier gelesen und hätte eine Frage, da Du den AV-Master noch
: benutzt.
:
: Haber vor ein paar Jahren einen Film mit AV-Master eingelesen und mit Media Studio 5.2
: geschnitten und als avi. ausgegeben. Jetzt sind diese Files bei mir auf der
: Festplatte und ich möchte diese gerne in AP 6.0 öffnen, evtl. nochmal schneiden und
: dann auf DVD brennen. Öffnen geht aber nicht, weil der Datei-Typ anders zu sein
: scheint. Weißt Du wie
: ich das umwandeln kann, damit ich die Files in AP öffnen kann?
Kein Problem: Einfach einen MJPEG-Decoder installieren, z.B. von Mainconcept (
http://www.mainconcept.de/codecs.shtml# ... jpeg_codec : Demo zur Wiedergabe sollte ohne Einschränkung funktionieren) oder Pegasusimaging (gab's hier
http://www.pegasusimaging.com/capture.h ... apture.htm mal für "Ume", scheint aber jetzt zu kosten).
:
: Gruß und Danke im vorraus
: Ralph
Gruß,
Rüdiger