Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler


Space


Antwort von snoogie:

@ Redaktion: Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag ich verstehe aber die Skepsis überhaupt nicht. Denn erst am Ende des Artikels beiläufig darauf hinzuweisen das es das ganze schon als fertig Variante gib verdreht das Bild IMHO etwas, zerstreut doch die fertig Variante alle Zweifel an der Schwierigkeit des Umbaus.
Und für jemanden der schon mal ein Modell Flugzeug zusammen gebaut hat dürfte das doch nicht so schwer sein - hier das Video zum Umbau:
http://www.back-bone.ca/ribcage-install-instructions/
Und natürlich ist keine Kamera geschenkt aber von teuer kann man bei der GP und ihrem Leistungsumfang nicht sprechen - ich denke gerade bei kleinen Action Cams hat es an nicht Fish-Eye oder Ultra WW gemangelt.
Man darf gespannt sein was GP demnächst noch ermöglicht - evtl. könnte das dann in Zukunft die kleinste 4K ( 50p + ) Kamera werden.

Space


Antwort von blip:

@ Redaktion: Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag ich verstehe aber die Skepsis überhaupt nicht. Denn erst am Ende des Artikels beiläufig darauf hinzuweisen das es das ganze schon als fertig Variante gib verdreht das Bild IMHO etwas, zerstreut doch die fertig Variante alle Zweifel an der Schwierigkeit des Umbaus.
...
Und natürlich ist keine Kamera geschenkt aber von teuer kann man bei der GP und ihrem Leistungsumfang nicht sprechen Hallo Snoogie,
wir wollten nicht sagen, daß die Hero 3 an sich zu teuer ist, sondern daß man genau wissen sollte, was man tut, wenn man eine 450 Euro-Kamera zerlegt... Die Skepsis (bei aller Vorliebe für Workarounds und Tüfteleien) kommt ansonsten vor allem daher, daß man nach dem Mod der Kamera eben keine Actioncam mehr hat (da nicht robust, klein und einfach im Handling), sondern fast eine normale Kamera, die zugegebenerweise eine tolle Auswahl an Auflösungen bietet und Protune. Dafür gibt es aber zb. kein Display für eine einfache Vorschau (für eine Schärfebeurteilung wäre es natürlich eh zu klein), und die automatische Belichtung durch die Kamera bleibt ja auch noch (außer WB). Man sollte uE. einfach nicht vergessen, daß es auch andere Kameras gibt, die dann vielleicht doch noch praktischer sind...
Vielleicht hat ja mal jemand Gelegenheit, mit einer solcherart gepimpten GoPro zu drehen -- ein paar Beobachtungen aus der Praxis wären interessant!

Space


Antwort von snoogie:

Ja, ich warte auch gespannt auf ein erstes Review. Trotzdem vielen Dank für eure Einschätzungen.

Space


Antwort von Francisromao:

Ein Idiot hoch 3, also zum Kubik, wer das tut, was hier empfohlen wird. Man hat dann keine kleine Actioncam mehr, die man universell einsetzen kann, auch als "versteckter" Kamera. Und eine Actioncam ist es auch nicht mehr. Will da einer damit einen Slalom fahren mit diesem Unding, das da rauskommt ? - Außerdem ist die Garantie dahin. Da kaufe man sich gleich eine neu DSLR der billigeren Klasse, damit macht man die besseren Videos mit Wechselobjektiv, und verwende die GoPro dazu, wozu sie gemacht ist. .... Doch auf Slashcam kommen ja zu Glück nicht so oft, aber doch immer wieder Empfehlungen für schräge Typen, die zu viel Geld haben und Dinge ruinieren wollen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Für 800 Öcken kann man sich auch gleich ne BM Pocket holen, da stimmt dann wenigstens die Aufzeichnungsqualität.

Space


Antwort von Hayos:

Doch auf Slashcam kommen ja zu Glück nicht so oft, aber doch immer wieder Empfehlungen für schräge Typen, die zu viel Geld haben und Dinge ruinieren wollen. Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass Slashcam mitnichten diesen Umbau empfiehlt, sondern das auch eher skeptisch sieht. Aber erstmal rummotzen... -_-

Space


Antwort von nachtaktiv:

edit: falsch....

Space


Antwort von Francisromao:

Dass über diesen Non-Sense-Umbau eine GoPro überhaupt auf Slashcam geschrieben wurde, ist schon eine Empfehlung im schrägen Sinn.

Für Bastler eine sinnvollere Empfehlung: baut eine Krasnogorsk-3-16mm-cam so um, dass sie digital wird. Man könnte eine kleine HD-cam z.B. einbauen ... Die Krasnogorsk ist unverwüstlich, ein T-38-Panzer mit dem Feingefühl im Bildstand, das wiederum nur eine hochsensible Dame hat.
P.S.: ich werde das übrigens probieren. die Cam gibt's auf e-bay ab 150 Euro mit einem sehr lichtstarken Zoom

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs
Kurznews: Neue Hero 3 Firmware und GoPro App 2.0
GoPro entschuldigt sich für Hero 3 Bugs
GoPro HD Hero 2 in den Alpen
GoPro HD Hero 2 angekündigt
GoPro 3D Hero angetestet
Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler
GoPro bringt bald zwei neue Hero-Actioncams - und Makro-Mod
GoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p
GoPro 8 und Media Mod: Display zeigt Dreieck-Symbol
Bone Music: Wenn Röntgenbilder Musik spielen
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
Gopro hero 6 u. Xiaomi Yi 4 k+ Objektiv gewechselt
GoPro Hero 8 auf Mikroskop?
Gopro Hero 12 Rumors
Enttäuschend: GoPro Hero 12 kommt wohl leider praktisch unverändert
GoPro Hero 12 Black Videoeinstellung
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
EBAY Käufe "Für Bastler kein Problem" oder "Vom Anbieter komplett überholt"
Bastler baut unkomplizierte digitale Filmpatrone
Erfahrungen mit GoPros Display Mod?
Wie Peter Jacksons Beatles-Doku "Get Back" erst durch AI möglich wurde
DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?
Tilta Float-Vest meets Flycam Back-Plate




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash