Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Everio HD auf MAC schneiden und kodieren



Frage von chriz:


Hi Leute,

ich kämpfe hier mit 1000 Clips von meine "EX" JVC GZ-HD7

So lange das Bild ruhig ist, sieht alles toll aus.
Schneide ich den Kram (TOD gewandelt nach TS oder MPEG Container) ruckelt das Ergebnis extrem.

Die Ursache liegt wohl an der Interpretation des Interlace Materials.
Die Fieldorder ist hier offenbar umgedreht.

Herausgefunden habe ich das mit Telestream Episode 5 Demo, die mir aber zu teuer ist. Da kann ich mit Änderung des Eingangsingals das Interlace korrigieren oder in progressives Video wandeln.

Kennt ihr ein Tool auf dem MAC was mir die Clips kodiert und ich darin diese Erkennung anpassen kann?

Premiere CS3 und Final Cut 2 erkennen die Clips wohl falsch.
Das ist eigentlich das Hauptproblem.

Wenn alle Stricke reissen werde ich die Clips mit MPEG Streamclip schneiden.

Anders weiss ich mir da nicht mehr zu helfen.
Inzwischen habe ich eine Canon HV30. Da ist alles top!

Space


Antwort von chriz:

Das sagt MPEG Streamclip.
Da kann man aber nur die Ausgangseinstellungen setzen.
Ich denke daß das Material falsch interpretiert wird:

Stream: USA2008_Pt01_0012.mpg
Pfad: ~/Desktop/USA2008_Pt01_0012.mpg
Typ: MPEG program stream

Dauer: 0:00:11
Datenmenge: 36.25 MB
Bit Rate: 25.55 Mbps

Video Spuren:
224 MPEG-2, 1440 × 1080, 16:9, 25 fps, 8.00 Mbps, oberes Halbbild zuerst

Audio Spuren:
192 MP2 stereo, 48 kHz, 384 kbps

Stream Dateien:
USA2008_Pt01_0012.mpg (36.25 MB)

Space


Antwort von frv:

Hallo,

ich habe die gleiche Cam, ziehe TOD- Dateien mit USB auf Festplatte, von da ,auf die Zeitleiste meines Schnittprogramms, also keine Probleme.

Gruß frv

Space


Antwort von chriz:

Was benutzt Du für ein Programm.

Bei horizontalen Bewegungen wirds unterirdisch!

Space


Antwort von chriz:

Die einzige richtige Darstellung bekomme ich im VLC Player.
Dort ist es super flüssig, egal welchen Deinterlacer ich einschalte!
Selbst Compressor bekommt das nicht hin.
Da experimentiere ich gerade!

Space


Antwort von chriz:

oder hier:


*** MediaInfo Mac // Plain text file report
2008-11-10 00:23:31 +0100
Information for File: USA2008_Pt01_0012.mpg

General / Container Stream # 1
-> 1
-> 1
-> MPEG-2 Video
-> MPEG-1 Audio layer 2
-> MPEG-PS
-> 11s 904ms
-> 36.3 MiB
-> 25.5 Mbps
Video Stream # 1
-> MPEG Video
-> Main@High-1440
-> 1 440 pixels
-> 1 080 pixels
-> 25.000 fps
-> 296
-> 16/9
-> Component
-> Interlaced
-> TFF
-> 4:2:0
-> 0.643
-> Default
-> 11s 840ms
-> 23.4 Mbps
-> 25.0 Mbps
-> CBR
Audio Stream # 1
-> MPEG Audio
-> 11s 904ms
-> 384 Kbps
-> CBR
-> 2
-> 48.0 KHz
-> 16 bits
-> 992ms


Field oder heisst wohl Top Frame First. Also lag ich falsch.
Wie bekomme ich das blos hin?

Space


Antwort von PowerMac:

http://discussions.apple.com/thread.jsp ... ID=5999950

Space


Antwort von chriz:

ach gott, die schnellsetups. die hatte ich total verdrängt!
das könnte die lösung sein.
ist ja nur für meinen videoschatz aus dem urlaub!
danke dir.
ich arbeite mich mal durch den beitrag.
sehr gut!

Space


Antwort von chriz:

Interessant.
Final Cut Pro frisst mit den Easy Setups meine TOD>MPEG gewandelten Files und will nicht extra rendern.

Nach dem Export spricht das System zwar von HDV statt MPEG2 aber das dürfte recht nah beieinander liegen, oder?

Ich glaube nicht daß er neu kodiert hat.

Im VLC ist es auf jeden Fall butterweich.
Ich teste nun mal den Export auf MPEG4

Danke vielmals.
Ich hatte das Ding echt vergessen!

Space



Space


Antwort von WoWu:

In den .tod Dateien ist nichts anderes als ein MPEG2 TS drin.
Meistens reicht es wenn Du die Suffix in .m2t änderst.
Kein Wandeln, kein TrC, nichts.

Space


Antwort von chriz:

das problem liegt daran daß selbst final cut übelstes daraus interpretiert.
weiss jemand welche vorlage ich bei 1440 nehmen muss wenn ich direkt die .mpeg (tod > mpeg streamclip) schneiden möchte.
das ergebnis sieht teilweise übel aus!
aber nur das ergebnis.
die vorchau ist top!

Space


Antwort von WoWu:

Nimm die Voreinstellungen für HDV, denn nichts anderes steckt da drin, nur dass es wegen der Speicherung auf HD und der höheren Datenrate nicht HDV heissen durfte.

Space


Antwort von chriz:

auch intreressant
ich konvertiere jetzt mit mpeg streamclip nach aic 1920x1080 (FHD Videos)
im final cut werde ich dann die 1920x1080 AIC vorlage nehmen
das steht so in nem ebook was ich mal gekauft hatte
aber schon traurig daß es ohne so schlecht ist
ich poste morgen mal paar ergebnisse die schlecht waren!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Mac Mini M1 20 Sekunden Freezes auf Premiere
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash