chriz
Beiträge: 21

Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von chriz »

Hi Leute,

ich kämpfe hier mit 1000 Clips von meine "EX" JVC GZ-HD7

So lange das Bild ruhig ist, sieht alles toll aus.
Schneide ich den Kram (TOD gewandelt nach TS oder MPEG Container) ruckelt das Ergebnis extrem.

Die Ursache liegt wohl an der Interpretation des Interlace Materials.
Die Fieldorder ist hier offenbar umgedreht.

Herausgefunden habe ich das mit Telestream Episode 5 Demo, die mir aber zu teuer ist. Da kann ich mit Änderung des Eingangsingals das Interlace korrigieren oder in progressives Video wandeln.

Kennt ihr ein Tool auf dem MAC was mir die Clips kodiert und ich darin diese Erkennung anpassen kann?

Premiere CS3 und Final Cut 2 erkennen die Clips wohl falsch.
Das ist eigentlich das Hauptproblem.

Wenn alle Stricke reissen werde ich die Clips mit MPEG Streamclip schneiden.

Anders weiss ich mir da nicht mehr zu helfen.
Inzwischen habe ich eine Canon HV30. Da ist alles top!



chriz
Beiträge: 21

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von chriz »

Das sagt MPEG Streamclip.
Da kann man aber nur die Ausgangseinstellungen setzen.
Ich denke daß das Material falsch interpretiert wird:

Stream: USA2008_Pt01_0012.mpg
Pfad: ~/Desktop/USA2008_Pt01_0012.mpg
Typ: MPEG program stream

Dauer: 0:00:11
Datenmenge: 36.25 MB
Bit Rate: 25.55 Mbps

Video Spuren:
224 MPEG-2, 1440 × 1080, 16:9, 25 fps, 8.00 Mbps, oberes Halbbild zuerst

Audio Spuren:
192 MP2 stereo, 48 kHz, 384 kbps

Stream Dateien:
USA2008_Pt01_0012.mpg (36.25 MB)



frv
Beiträge: 41

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von frv »

Hallo,

ich habe die gleiche Cam, ziehe TOD- Dateien mit USB auf Festplatte, von da ,auf die Zeitleiste meines Schnittprogramms, also keine Probleme.

Gruß frv



chriz
Beiträge: 21

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von chriz »

Was benutzt Du für ein Programm.

Bei horizontalen Bewegungen wirds unterirdisch!



chriz
Beiträge: 21

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von chriz »

Die einzige richtige Darstellung bekomme ich im VLC Player.
Dort ist es super flüssig, egal welchen Deinterlacer ich einschalte!
Selbst Compressor bekommt das nicht hin.
Da experimentiere ich gerade!



chriz
Beiträge: 21

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von chriz »

oder hier:


*** MediaInfo Mac // Plain text file report
2008-11-10 00:23:31 +0100
Information for File: USA2008_Pt01_0012.mpg

General / Container Stream # 1
-> 1
-> 1
-> MPEG-2 Video
-> MPEG-1 Audio layer 2
-> MPEG-PS
-> 11s 904ms
-> 36.3 MiB
-> 25.5 Mbps
Video Stream # 1
-> MPEG Video
-> Main@High-1440
-> 1 440 pixels
-> 1 080 pixels
-> 25.000 fps
-> 296
-> 16/9
-> Component
-> Interlaced
-> TFF
-> 4:2:0
-> 0.643
-> Default
-> 11s 840ms
-> 23.4 Mbps
-> 25.0 Mbps
-> CBR
Audio Stream # 1
-> MPEG Audio
-> 11s 904ms
-> 384 Kbps
-> CBR
-> 2
-> 48.0 KHz
-> 16 bits
-> 992ms


Field oder heisst wohl Top Frame First. Also lag ich falsch.
Wie bekomme ich das blos hin?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von PowerMac »



chriz
Beiträge: 21

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von chriz »

ach gott, die schnellsetups. die hatte ich total verdrängt!
das könnte die lösung sein.
ist ja nur für meinen videoschatz aus dem urlaub!
danke dir.
ich arbeite mich mal durch den beitrag.
sehr gut!



chriz
Beiträge: 21

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von chriz »

Interessant.
Final Cut Pro frisst mit den Easy Setups meine TOD>MPEG gewandelten Files und will nicht extra rendern.

Nach dem Export spricht das System zwar von HDV statt MPEG2 aber das dürfte recht nah beieinander liegen, oder?

Ich glaube nicht daß er neu kodiert hat.

Im VLC ist es auf jeden Fall butterweich.
Ich teste nun mal den Export auf MPEG4

Danke vielmals.
Ich hatte das Ding echt vergessen!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von WoWu »

In den .tod Dateien ist nichts anderes als ein MPEG2 TS drin.
Meistens reicht es wenn Du die Suffix in .m2t änderst.
Kein Wandeln, kein TrC, nichts.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chriz
Beiträge: 21

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von chriz »

das problem liegt daran daß selbst final cut übelstes daraus interpretiert.
weiss jemand welche vorlage ich bei 1440 nehmen muss wenn ich direkt die .mpeg (tod > mpeg streamclip) schneiden möchte.
das ergebnis sieht teilweise übel aus!
aber nur das ergebnis.
die vorchau ist top!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von WoWu »

Nimm die Voreinstellungen für HDV, denn nichts anderes steckt da drin, nur dass es wegen der Speicherung auf HD und der höheren Datenrate nicht HDV heissen durfte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chriz
Beiträge: 21

Re: Everio HD auf MAC schneiden und kodieren

Beitrag von chriz »

auch intreressant
ich konvertiere jetzt mit mpeg streamclip nach aic 1920x1080 (FHD Videos)
im final cut werde ich dann die 1920x1080 AIC vorlage nehmen
das steht so in nem ebook was ich mal gekauft hatte
aber schon traurig daß es ohne so schlecht ist
ich poste morgen mal paar ergebnisse die schlecht waren!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09