Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Erste Erfahrungen mit der XH-A1



Frage von BananaDragon:


So. Jetzt hab ich meine XH-A1 und mein Sound Equipment. Hab enoch ziemlich zu kämpfen mt der Bildqualität (Werkseinstellungen sind ja nicht so berauschend). Aber Wolfgang's Presets haben da schon ganz schön was bewirkt. Aber ganz so sensationell wie in dem Clip den mir Axel mal geschickt hat sieht es noch nicht aus. Vielleicht kannst du, Axel, dich ja noch an die Einstellungen erinnerin unter denen der Clip entstanden ist (Gitarre25F). Davon ist die Qualität meiner A1 noch weit entfernt. Bisher sieht es irgendwie nach "gehobenem DV" aus.

Ein anderes Problem gibt es noch mit dem Mikro. Ich habe das Rode NTG-2- Nun ist es so, dass das Mikro unglaublich empfindlich ist. Ich habe es mittels einer Spinne montiert. Man hört jede Berührung an der Kamera, jedes kleine Kabel wackeln. Könnt ihr mir sagen, wie ich das Micro am Besten einstelle? Mit eingeschalteter Mikrodämpfung (20db) lässt ja auch die Qualität nach, oder?

Space


Antwort von Axel:

Aber ganz so sensationell wie in dem Clip den mir Axel mal geschickt hat sieht es noch nicht aus. Vielleicht kannst du, Axel, dich ja noch an die Einstellungen erinnerin unter denen der Clip entstanden ist (Gitarre25F). 25F, wie der Name sagt, 1/50tel, offene Blende, 6dB Gain (der leichte Grain-Effekt), leichtes Tele (Hintergrundunschärfe). Überdies muss ich hier wieder sagen, dass der Kameramann seit einigen Jahren mit einer alten Bolex seines Vaters filmt (ein rein manuelles Gerät). Alles ist auch noch mit ein paar Schreibtischlampen von ihm notdürftig ausgeleuchtet worden. An den Aufnahmen selbst ist sonst kaum etwas Besonderes. Wie bei allem kommt es auf Bilder, gekonnte Musik (übrigens ebenfalls von Max, mit echten Instrumenten und garageband, es ist also alles Playback), Schnitt, Effekte und die Kürze an. In der Einstellung, in der der Hintergrund vorbeizieht, sitzt Max auf einem Drehstuhl und hält die Kamera auf sich selbst gerichtet.

Space


Antwort von BananaDragon:

Es hat mich halt diese unglaubliche Bildschärfe beeindruckt. Die ich irgendwie nicht hinbekomme ;)

Space


Antwort von Axel:

Es hat mich halt diese unglaubliche Bildschärfe beeindruckt. Die ich irgendwie nicht hinbekomme ;) Was ist scharf? Maximal 10% jedes Bildes!
1. Rand des Aschenbechers, Aschekrümel.
2. Poren auf der Nasenspitze.
3. Regler am Interface.
4. Gegenlichtkontur der Hand.
5. Bartstoppeln, Nasenkontur.
6. Wimpern und Augenlicht (kleiner weißer Punkt, Pupillenreflex).

Die Schärfe kommt nur zur Geltung, wenn die Unschärfe im Bild überwiegt. Es sind, wie du siehst, nur Nah- oder sogar Makroaufnahmen. Bei einer Totalen müsste man einen 35mm Adapter einsetzen, der zur Zeit der Aufnahmen noch nicht verfügbar war.

Und: Klar kriegst du das hin. Benutze zum Scharfstellen immer das Peaking. Um die Kontraste besser beurteilen zu können, könntest du auch den Sucher auf S/W stellen.

Space


Antwort von BananaDragon:

Ich danke dir (mal wieder) ;)

Space


Antwort von weitwinkel:

...und schreib und mal deine zweite erfahrung mit der cam.
viel erfolg!
gruß cj

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
Erste Erfahrungen Sony A1
Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Erfahrungen mit der Filmog Ace FM01 "Mini"-Nebelmaschine
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Der erste Slider
Erste Footage der Blackmagic Pyxis 6K ist online
Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)
Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
Erfahrungen mit PR Raw & Wandlung in ME
Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash