Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Erfahrung beim Schauspieler-Casting?



Frage von AndyX:


Hi!
Ich habe vor mit Freunden zusammen einen Kurzfilm zu drehen (haben schon etwas Erfahrung gesammelt) und will dafür (semi-)professionelle Schauspieler engagieren. Kann mir einer von Euch Tips geben wie man so ein Casting am besten aufzieht und wie man gute Schauspieler am besten findet? Natürlich hätten wir nicht allzuviel Geld und könnten uns nicht an irgendwelche teuren Agenturen wenden. Wie trefft Ihr die Vorauswahl von passenden Leuten für die zu besetzenden Rollen? Wieviele sollte man dann wirklich einladen zum Gespräch? Was sind Eure Erfahrungen?

Danke Euch!
Andy

Space


Antwort von rush:

auf movie-college.de (wo genau dort weiß ich nicht mehr... musst mal schauen) gibt es eine art "Kontaktörse" für Filmprojekte.

Dort kann man kostenlos inserieren und eine Beschreibung seines Projektes abgeben sowie weitere Angaben, etwa zu "benötigten" Schauspielern machen. Vielleicht habt Ihr da ja ein wenig Glück und findet Interessenten die Ihr dann auch "casten" könnt, bestenfalls natürlich schon in Hinblick auf die spätere Rolle mit der sich die Perosn identifizieren soll...

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo,

also ich habe so was noch gar nicht gemacht und kenne mich da natürlich auch überhaupt nicht aus.

Aber vielleciht wäre es eine Idee beim Theater anzufragen, bzw. Schauspieler dort einfach einzeln anzusprechen. Ich denke manche haben bestimmt Lust dazu, vor allem sich noch was dazuzuverdienen: Nur das Casting gibts net wirklich. Denn du siehst ja schon auf der Bühne, wer gut ist, und wen du haben willst...

Liebe Grüße
Constantin

Space


Antwort von jens:

Kleiner Tipp von mir:
Hast du eine Uni o.ä. in deiner Nähe?
I.d.R. gibt es dort immer ein Studententheater. Die DarstellerInnen sind (meist) Laien aber häufig sehr ambitioniert. Da tummlen sich mit unter echte Talente, die nach Gelegenheiten suchen, sich auszuprobieren. Die Uni bezahlt i.d.R. (prof.) Regisseure für die Unibühnen, von denen kannst du dir bestimmt auch Tipps holen bzw. bei Castings "hospitieren".
Viel Erfolg, Jens

Space


Antwort von PowerMac:

crew-united.de
stabsliste.de
regie.de anzeigen

Space


Antwort von der.bruce:

und bald auch filmsafari.de.vu

Space


Antwort von Chris2:

Erstmal klar definieren, welche Rollen ihr besetzen wollt und wann euer definitiver Drehtermin ist. Klarheit ist das wichtigste beim Casting!

-Zettel an den schwarzen Brettern von Theatern und Schauspielschulen aushängen

-persönliche Connections nutzen (z.B. ehemalige "Theater AG"-Leute aus Schulzeiten, Kontakt zum Theater oder anderen Filmemachern, die eventuell Beziehungen haben)

-eure Wunschfavoriten auf den Homepages der Casting-Agenturen raussuchen und einfach mal anfragen. Auch viele bekannte Schauspieler lassen sich für kleine Projekte begeistern wenn man sie ihnen richtig "verkauft" (Stichwort: Klarheit!) und sie Zeit haben. Fahrtkostenerstattung, Unterkunft und Catering sind natürlich oberste Pflicht.
(Hilfreich für eine Erstauswahl vor den Anfragen können auch die Casting-Büros von Filmhochschulen sein, falls man Filmstudenten kennt. Dort gibt es Ordner mit Casting-Bögen und Videokassetten mit Arbeitsproben).

-Kontaktbörsen wie www.Crew-United.com, der Kleinanzeigenbereich auf www.regie.de oder www.movie-college.de
Da melden sich z.T. auch bekanntere Gesichter. Wichtige Voraussetzung ist natürlich wieder dass man intelligent und klar kommuniziert (fertige Infozettel, Treatments, Drehbuchauszüge, Charakterbeschreibungen, etc bereithalten! Und klar definieren wer denn kommunziert (nicht mal der Regisseur, mal der Produktionsassi und dann mal die Mutter weil der Sohnemann gerade Mittagsschule hat !!!!!! ).

Space


Antwort von AndyX:

Cool! Danke für die Tips!!

Werd das mal so versuchen...

Andy

Space


Antwort von AMH:

Ich habe demnächst etwas änliches vor. Falls du unterdessen Erfahrungen gemacht hast, wäre ich dir dankbar, wenn du mir diese mitteilen könntest.


Liebe Grüsse

Alex

Space



Space


Antwort von AndyZZ:

Besetzungscouch nicht vergessen ;-)

Naja, war vielleicht nicht gerade der informativste Tip...

Gruß

Andy

Space


Antwort von AMH:

Naja, danke?!:D

Hast du denn Schauspieler gefunden? Wenn ja, wo?


Grüsse Alex

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Videoproduktion: Schauspieler mit Monolog-Sequenz (Raum Niedersachsen)
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler
Unfall bei Dreharbeiten – Schauspieler Alec Baldwin erschießt Kamerafrau
Neue Disney KI kann Schauspieler in Sekunden altern lassen - oder verjüngen
Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt
Hollywood steht still: Schauspieler streiken - auch aus Angst vor KIs
Streik-Erfolg: US-Schauspieler erkämpfen sich Schutz vor KI-Konkurrenz
Diese 10 Schauspieler*innen hatten bisher die meisten Filmrollen
Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?
So gut kann Hollywood jetzt Schauspieler künstlich per KI verjüngen oder altern
SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash