Frage von Tiger955:Hallo!
Entweder ich habe ein Verständnisproblem oder etwas klappt nicht richtig.
In einem Encore 1.5 Projekt habe ich zwei Filme:
- einen Vorspann, der als "erste Wiedergabe festgelegt" wurde und nur nach einlegen der DVD ablaufen soll.
- einen Hauptfilm mit Kapiteln
Vorspann verhält sich richtig.
Nach Abspielen des Vorspanns erscheint ein Standbild (Hauptmenü) mit den Kapiteln drauf, von wo mittels "Kapitel1"-Button der Hauptfilm beginnt.
Das Schnittfenster des Hauptfilms hat als "Endaktion" den Namen des Hauptmenüs eingegeben. Ebenso als "Überschreiben" und als "RemoteMenü". Alles drei Punkte weisen auf das Hauptmenü hin.
In der Vorschau von Encore funktioniert alles wie es soll.
Nachdem die DVD in einen DVD-Ordner transcodiert wurde und ich mir die Ifo und Vob-Files , d.h. die DVD auf dem PC abspielen lasse, kommt das Unerklärliche:
Am Ende des letzten Kapitels beginnt wieder der Hauptfilm wieder von vorne, also beim Kapitel1 des Hauptfilms, obwohl er in der Encore-Vorschau richtiger Weise auf das Hauptmenü gesprungen ist.
Woran kann das liegen, oder habe ich irgend eine Einstellung unrichtig?
Danke
Michael
Antwort von dreamscape777:
hallo!
da hast du vermutlich auf einer kapitelmarke versehentlich eine endaktion gelegt die auf den hauptfilm verweist. das passiert schnell, denn wenn du aufs schnittfenster idoppelklickst ist die letzte angewählte kapitelmarke im eigenschaftsfenster und nicht das schnittfenster an sich. hier ist also vorsicht geboten...
beste grüße!
wolfgang
Antwort von Tiger955:
Hallo Wolfgang!
Ich sitze derzeit nicht bei meinem Rechner mit Encore, allerdings würde Deine Theorie m.M. nach auch nicht das unterschiedliche Verhalten zwischen Vorschau und fertigem Film erklären, denn auch dann sollte BEIDES falsch laufen.
In der Zwischenzeit habe ich aber eine andere Erfahrung gemacht.
Ich habe einmal die fertigen VOB-Dateien auf eine DVD-RW gebrannt und sie auf mehreren DVD-Playern probiert.
Seltsames Verhalten:
es funktioniert immer anders!
Bei einem Pioneer Player hat beim ersten Mal abspielen am Ende des letzten Kapitels wieder sofort mit Kapitel 1 begonnen, beim zweiten mal abspielen (ich wollte es nicht wahrhaben und habs eben nochmal probiert) hat es dann richtig funktioniert. Nach dem letzten Kapitel ist er zum Hauptmenü gesprungen - so wie programmiert!
Bei einem CMX war es wieder umgekeht. 2 x richtig, dann wieder 1x falsch.
Das gleiche passiert auf unterschiedlichen PCs bei unterchiedlichen Programmen.
Im Büro klappte es beim 2. Mal richtig bei Nero Showtime,
Gar nicht hingegen bei Windows Media Player
Bei mir daheim klappt es weder bei Nero noch bei MP.
Seltsam was?
Nun, da ich mir keines Programmierfehlers bewußt bin (Anm.: ich wüßte gar nicht, wie man einem KAPITEL eine Endaktion zuordnen kann,m sondern nur einem Schnittfenster!) finde es es einfach kurios.
Gruß
Michael
Antwort von HVR1000P:
Das Schnittfenster des Hauptfilms hat als "Endaktion" den Namen des Hauptmenüs eingegeben. Ebenso als "Überschreiben" und als "RemoteMenü". Alles drei Punkte weisen auf das Hauptmenü hin.
Michael
Die Funktion "Überschreiben" hat so ihre Macken. Daher das Feld frei lassen, bringt in Deinem Fall sowieso nix...
Selbst in der Hilfe schreibt Adobe, dass man anstelle der Funktion "Überschreiben" sicherer mit Playlisten arbeitet.
Es grüsst
der Mike