Frage von jk86:Ahoi,
für eine Doku mit einigen Interviews suche ich eine günstige Möglichkeit, die Sprache aufzunehmen. Weil der Kameramann mein AKG C1000 nicht im Bild haben will (das kriegt dann halt die Interviewerin), soll es ein Lavalier sein.
Die Interviews finden in geschlossenen Räumen und im Sitzen statt. Es gibt auch Außeninterviews bei Ortsbegehungen, da wollen wir den Ton mit Richtmikro angeln.
Welche Kaufempfehlungen habt ihr?
Da ich nicht regelmäßig filme und wir nobudget/lowbudget sind, ist mir eine Funkstrecke zu teuer. Maximal noch die 50 €-t.bone-Dinger, wenn ihr sie denn empfehlen könnt?
Eine kabelgebundene Lösung wäre also erstmal günstiger.
Fürs Mikro selbst möchte ich maximal 120€ ausgeben. Das oft empfohlene Audio Technica ATR 3350 klingt mir zu dumpf, das Sennheiser ME 2 EW wäre im Rahmen, aber möglicherweise kennt ihr noch eines, das für den gleichen Preis besser klingt? Mir sind saubere Sprache und gute Höhendarstellung wichtig. Was haltet ihr zum Beispiel vom AKG CK 99?
Eine letzte Frage zum Setup: Neben dem AKG C1000 und dem Lavalier-Mic würde ein drittes Mikro für die Atmo oder Raumklang oder einen dritten Sprecher eingesetzt. Das ist ein Mikro zuviel, als ich mit einem Zoom H4n aufnehmen kann. Dabei ist die Aufnahmemöglichkeit nicht das Problem - wir haben noch eine Cam mit 2 XLR und eine DSLR mit Miniklinke - aber ich will alle Spuren gleichzeitig abhören können. Was haltet ihr davon, die drei Spuren zusammenzumischen? Ein kleines PA-Mischpult ist vorhanden, aber wenn ihr noch nen 50 €-Tipp für ne portablere Minilösung parat habt, dann her damit :)
Merci,
jk
Antwort von carstenkurz:
Wenn Du 120€ nur fürs Mikro ausgeben willst - hier wären bei der von Dir angefragten Qualitätsklasse noch Fragen nach Versorgung/Adaptierung zu stellen, die ggfs. zusätzliche Kosten verursachen, würde ich doch lieber überlegen, eine bezahlbare drahtlose Strecke zu kaufen.
Von AKG gibts z.B. das AKG WMS 40 Mini Earmic oder Sport für nicht viel mehr Geld.
Die Pronomic Drahtlossysteme von Musikhaus Kirstein sind hier auch schonmal passabel beurteilt worden. Kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Zurückschicken kann man ja (fast) immer...
- Carsten
Antwort von Frank Glencairn:
OscarTech
http://oscarsoundtech.com/services.html
Die spielen in der selben Liga wie Countryman oder Tram, aber zu einem besseren Preis.
Antwort von rush:
OscarTech
http://oscarsoundtech.com/services.html
Die spielen in der selben Liga wie Countryman oder Tram, aber zu einem besseren Preis.
Bekommt man nur hierzulande schlecht, oder? Habe ich zumindest noch nirgends gesehen...
Ansonsten macht man mit dem genannten Tram (TR50) oder einem ME102 sicherlich nicht viel falsch...
Antwort von beiti:
das Sennheiser ME 2 EW wäre im Rahmen, Wie willst Du das speisen?
Antwort von Frank Glencairn:
[
Bekommt man nur hierzulande schlecht, oder?.
Na und?
Antwort von jk86:
Danke für eure Antworten,
wir haben bei Testaufnahmen gestern beschlossen, dass uns AKG C1000 und Sennheiser ME66 reichen. Dabei wird indoor der Interviewte mit AKG aufgenommen und und outdoor mit dem Sennheiser.