Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Einstieg: Lavalier



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
jk86
Beiträge: 186

Einstieg: Lavalier

Beitrag von jk86 »

Ahoi,

für eine Doku mit einigen Interviews suche ich eine günstige Möglichkeit, die Sprache aufzunehmen. Weil der Kameramann mein AKG C1000 nicht im Bild haben will (das kriegt dann halt die Interviewerin), soll es ein Lavalier sein.

Die Interviews finden in geschlossenen Räumen und im Sitzen statt. Es gibt auch Außeninterviews bei Ortsbegehungen, da wollen wir den Ton mit Richtmikro angeln.

Welche Kaufempfehlungen habt ihr?

Da ich nicht regelmäßig filme und wir nobudget/lowbudget sind, ist mir eine Funkstrecke zu teuer. Maximal noch die 50 €-t.bone-Dinger, wenn ihr sie denn empfehlen könnt?
Eine kabelgebundene Lösung wäre also erstmal günstiger.

Fürs Mikro selbst möchte ich maximal 120€ ausgeben. Das oft empfohlene Audio Technica ATR 3350 klingt mir zu dumpf, das Sennheiser ME 2 EW wäre im Rahmen, aber möglicherweise kennt ihr noch eines, das für den gleichen Preis besser klingt? Mir sind saubere Sprache und gute Höhendarstellung wichtig. Was haltet ihr zum Beispiel vom AKG CK 99?

Eine letzte Frage zum Setup: Neben dem AKG C1000 und dem Lavalier-Mic würde ein drittes Mikro für die Atmo oder Raumklang oder einen dritten Sprecher eingesetzt. Das ist ein Mikro zuviel, als ich mit einem Zoom H4n aufnehmen kann. Dabei ist die Aufnahmemöglichkeit nicht das Problem - wir haben noch eine Cam mit 2 XLR und eine DSLR mit Miniklinke - aber ich will alle Spuren gleichzeitig abhören können. Was haltet ihr davon, die drei Spuren zusammenzumischen? Ein kleines PA-Mischpult ist vorhanden, aber wenn ihr noch nen 50 €-Tipp für ne portablere Minilösung parat habt, dann her damit :)

Merci,
jk



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Einstieg: Lavalier

Beitrag von carstenkurz »

Wenn Du 120€ nur fürs Mikro ausgeben willst - hier wären bei der von Dir angefragten Qualitätsklasse noch Fragen nach Versorgung/Adaptierung zu stellen, die ggfs. zusätzliche Kosten verursachen, würde ich doch lieber überlegen, eine bezahlbare drahtlose Strecke zu kaufen.

Von AKG gibts z.B. das AKG WMS 40 Mini Earmic oder Sport für nicht viel mehr Geld.

Die Pronomic Drahtlossysteme von Musikhaus Kirstein sind hier auch schonmal passabel beurteilt worden. Kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Zurückschicken kann man ja (fast) immer...




- Carsten
and now for something completely different...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einstieg: Lavalier

Beitrag von Frank Glencairn »

OscarTech http://oscarsoundtech.com/services.html

Die spielen in der selben Liga wie Countryman oder Tram, aber zu einem besseren Preis.



rush
Beiträge: 15010

Re: Einstieg: Lavalier

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:OscarTech http://oscarsoundtech.com/services.html

Die spielen in der selben Liga wie Countryman oder Tram, aber zu einem besseren Preis.
Bekommt man nur hierzulande schlecht, oder? Habe ich zumindest noch nirgends gesehen...

Ansonsten macht man mit dem genannten Tram (TR50) oder einem ME102 sicherlich nicht viel falsch...
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5206

Re: Einstieg: Lavalier

Beitrag von beiti »

jk86 hat geschrieben: das Sennheiser ME 2 EW wäre im Rahmen,
Wie willst Du das speisen?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einstieg: Lavalier

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben:[

Bekommt man nur hierzulande schlecht, oder?.
Na und?



jk86
Beiträge: 186

Re: Einstieg: Lavalier

Beitrag von jk86 »

Danke für eure Antworten,

wir haben bei Testaufnahmen gestern beschlossen, dass uns AKG C1000 und Sennheiser ME66 reichen. Dabei wird indoor der Interviewte mit AKG aufgenommen und und outdoor mit dem Sennheiser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25