Frage von howie206:Hallo,
da ich morgen einen Akrobatikflug filmen möchte, wollte ich mich vorher informieren, ob die Kamera beim Aussetzen von bis zu +4g bis -2g Schaden nehmen könnte?
Falls jemand eine Ahnung oder evtl. Erfahrung darin hat, wäre es nett, wenn ihr hier etwas schreiben könntet.
Danke und Gruß
Howie206
Antwort von Stefan:
Du kannst Schaden nehmen, wenn eine 500 Gramm Kamera plötzlich 2 kg wiegt. Also gut befestigen! Bei einigen Sony-Kameras wird eine Linse in einem Magnetfeld gehalten. Die "Klackern" beim Abschalten, wenn die Linse in Ruheposition geht. Bei solchen Typen, wäre ich mit 4g vorsichtig. Oder... nee auch dann nicht ;-)
No Risk No Fun!
Der dicke Stefan
Antwort von lxRox:
hi
klappt bestens.
verwende aber:
1. viiiieeeel gaffa-tape um die kamera an deiner hand zu befestigen
2. viiieeel gaffa-tape um die hand mit der kamera an deinem körper oder sonstwo zu befestigen.
und eventuell 3. kamera aufgrund der fliehkraft der kotze gut einpacken ;-)
...aber es werden geile aufnahmen!!!
lxrox
Antwort von domain:
Also 4 G muss jeder Camcorder spielend aushalten. Bei einem Sturz entstehen u.U. deutlich höhere Kräfte und so werden die Cams auch entwickelt. Viel schlimmer ist permanentes hartes Rütteln, z.B. beim Autobusfahren in Kirgisien, da kann man sich die edelsten Teile ruinieren. Also immer schön was Weiches unterlegen oder eine gepolsterte Fototasche verwenden